Akkulaufzeit

Former Member
Former Member
Hallo und nachträglich nochmal Frohes Neues!

Ich habe eine Garmin fenix 5 ende Oktober letzten Jahres (Also vor 2,5 Monaten) gekauft. Allerdings hatte ich von Anfang an Probleme mit dem Akku - Mit ca. 50-60 Aktivitätsminuten (Laufen mit GPS) pro Woche hat bei mir der Akku so max. 5-6 Tage gehalten. Über die Sozialen Netzwerke sagte man mir, dass dies zu wenig sei und daraufhin schickte ich die Uhr ein. Ich bekam auch im Dezember eine komplett neue Uhr zugeschickt. Prima dachte ich. Erstmal vollständig aufgeladen und dann eingerichtet. Nun bin ich bei der dritten Akkuladung, allerdings konnte ich mit dieser Uhr noch keine Aktivitäten aufzeichnen, wegen Verletzung. Die letzte Akkuladung hat trotzdem nur knapp 5 Tage gehalten, wie gesagt ohne Aktivitätsaufzeichnungen. Laut Anleitung soll im Smartwatch-Modus mit Fitness-Tracker-Funktionen und HF-Messung der Akku bis zu 14 Tage halten. Da sind knappe 5 Tage etwas dünn, oder? Die Uhr ist im Serienmodus, ich habe bewusst keine IQ-Apps etc. installiert, nur um das reine Verhalten zu testen. Lediglich die Displayhelligkeit habe ich von 20% um eine Stufe NIEDRIGER auf 10% gestellt, was ja aber eigentlich eher förderlich sein sollte. Was auch komisch war: Beim letzten Ladevorgang hing die Akkuanzeige sehr lange (ca. 60-90 Minuten) bei 26% und auf einmal sprang sie auf 64%. Gehangen hat sie aber nicht, ich konnte durch die Widgets scrollen.

Nun meine Fragen an euch:
1. Wie lange hält bei euch so der Akku?
2. Kann das bei zwei Geräten Zufall sein?
3. Was mache ich nun am sinnvollsten? Oder muss ich damit Leben? Wäre schade, die fenix ist mein 6. Garmin Produkt und bisher war ich immer zufrieden udn auch die Akkuleistung hat bei allen gestimmt bzw. konnte von mir noch überboten werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,
    also ich bin weit davon entfernt, hier Ratschläge geben zu können, hab ich meine fenix 5S ja auch erst seit ca. 4 Wochen.

    Allerdings muss ich sagen, dass bei mir die Akkuleistung zumindest im Moment passt: Ohne GPS (aber 24h Herzsendor an) hält der Akku bei mir ca. 12 Tage.
    Ich habe dabei sogar einige heruntergeladene Apps (die sicher auch etwas Strom ziehen) und auch eine heruntergeladene Aktivität mehrfach gestartet (InWalk - Gehen ohne GPS).
    Außerdem testet man ja am Anfang immer recht viel - und das Licht ging bei mir sicher relativ oft an. Praktisch könnten es also auch mehr als 12 Tage sein...
    Mit GPS-Aktivität (Standard-App) ist der Akku natürlich viel eher leer...

    Persönlich habe ich mit die App: "Battery Widget" installiert. Die zeigt sehr ausführlich den aktuellen Ladezustand, den Verbrauch pro Stunde und den zu erwartenden Rest-Zeitraum.

    An Deiner Stelle würde ich das nochmal testen - und dann ggf. erneut den Support kontaktieren. Könnte ggf. schon sein, dass Du 2 Montagsgeräte erwischt hast, obwohl die Wahrscheinlichkeit schon recht gering ist...
  • Ich muss etwa alle 12-14 Tage ans Ladegerät... je nach Aktivität.
    Viel wichtiger war mir, wie lange die Fenix 5 z.B. Wandern aufzeichnen kann.
    Eine Tour von 15 Stunden ging problemlos mit beruhigender Reserve.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo nochmal,

    Es geht hier um die Garmin fenix 5S:

    Oben hatte ich noch geschrieben "ca. 12 Tage" - Das wurde mir von "Battery Widget" angezeigt. 10 Tage waren es immer. (Screenshots vorhanden: nach 8d Istwerte: "0,344 %/h - Remaining 3,4d")

    In den letzten Tagen hatte ich einiges ausprobiert wegen meines Problems zur ungenauen Distanz ohne GPS, hatte auch einige Apps/Widgets installiert und Design NoFrills getestet.
    Jedenfalls komme ich jetzt nicht mehr auf diese guten Wert. Ich lag bis gestern Mittag bei ca. 0,65 %/h - und erwartete Zeit nur 5-6 Tage (bei IMHO ähnlicher Verwendung wie vorher).
    Wie sehr beeinflusst NoFrills die Akkuleistung?
    Sind die Apps im Shop eigentlich geprüft - oder gibt es da auch "zweifelhafte" Apps? (Hatte gestern 3x eigenartige Meldungen auf der Uhr...)

    Habe gestern alles wieder deinstalliert (bis auf Design Crystal - hatte ich vorher schon). Trotzdem ist jetzt nach 2d die Anzeige: "0,526 %/h - Remaining 5,4d"

    Frage:
    Wie sehen die Werte bei Euch aus?
  • ich gehe mittlerweile auf Nummer sicher, jedes Fremd App wird vermieden, nur die Basic Sachen von Garmin, weil es im Ermessen des Programmierers liegt welche batteriefressenden Features er nutzt die ihm vielleicht gar nicht bekannt sind.

    Auf der Fenix habe ich nur diese 2 Datenfelder installiert:

    JMG-DTF Running VO2 Max: https://apps.garmin.com/en-US/apps/6ca43b8e-f2a6-43bc-ba9d-eab173ad3f2a
    Running Power (von Garmin): https://apps.garmin.com/en-US/apps/741afa11-0250-48e2-86b5-14bd47e29391

    bzw. TrainingPeaks Daily Workout: https://apps.garmin.com/en-US/apps/4b834c4a-96a9-422a-a945-08cea2ee571d

    um meine structured Trainings von meinem Trainingskalender auf die Uhr zu syncen

    Prinzipiell lade ich dann immer wöchentlich am Sonntag Nachmittag meine Uhr auf, da geht der Akku dann meist gegen 10% bei 2x Lauftrainings, 2x Rad Trainings, 2x Krafttraining
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Habt Ihr eigentlch Erfahrungen, was "normal" ist beim Akkuverbrauch, bzw. wie genau die Batterie-Widgets überhaupt sind?
    (klar... hängt natürlich von der Verwendung ab... Aber die IST-Anzeige %/h ohne Aktivität sollte ja halbwegs vergleichbar sein)


    Angaben lt. Datenblatt:
    fenix 5S lt Datenblatt: "bis zu 9 Tage" = 0,463 %/h
    fenix 5 lt. Datenblatt: "bis zu 14 Tage" = 0,298 %/h

    Daten meiner fenix 5S Produktionsdatum 08.11.2018 lt. "Battery Widget":
    0,344 %/h hatte ich letzte Woche (das wären 12,1 Tage)
    0,536 %/h sind es heute (das wären 7,8 Tage)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,
    kurze Zwischenfrage: Wie hast du denn das Produktionsdatum herausbekommen?
    Ich habe diesbezüglich schon gegoogelt, aber nichts gefunden.


    Das hatte ich auch schon überall versucht herauszubekommen, z.B. anhand der Seriennummer. Keine Chance...
    Ich hatte wegen diversen anderer Unklarheiten (außerhald dieses Themas), zu denen ich bisher keine Lösung finden konnte, einfach mal den Garmin-Support angerufen. Der gute Mann war zu den Problemen leider auch nicht aussagefähig und wollte es weitergeben, aber zumindest hat er mir aus seinem System das Herstelldatum nennen können. Also irgendwo ist das sehr wohl hinterlegt - die Frage ist nur, wo...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hohe Akku-Anzeige %/h vorerst gelöst:
    Das Battery Widget ist teils sehr ungenau, vor allem direkt nach dem Laden, nach einem Neustart und nach einer Aktivität.
    - Nach dem Laden und einer Nacht in Ruhe ist die Anzeige der aktuellen %/h sehr niedrig (IMHO zu niedrig).
    - Ohne Aktivität passt die zu erwartende Restlaufzeit (5S = erwartet ca. 9 Tage) dann irgendwann halbwegs.
    - Nach einer Aktivität mit GPS geht die aktuelle Anzeige "%/h" sehr hoch, weil ja GPS den Akku stark belastet.

    Man sollte sich also nicht unbedingt auf die Anzeige der aktuelen Zahlenwerte %/h verlassen...