Datenfeld "AppBuilder 5" zur Berechnung+Anzeige+Speicherung in FIT-Datei

Former Member
Former Member
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Datenfeld "AppBuilder 5"?
Das scheint die Lösung zu sein für die Berechnung der (halbwegs korrekten) Entferung innerhalb meiner Aktivität Messen-NoGPS.

Ich habe mir das so gedacht:
1. Einfügen IQ Data Field "Steps to FIT" (--> zeigt reale ActivitySteps an und schreibt in FIT-File zur Anzeige der ActivitySteps in Garmin Connect) --> Das funktioniert
2. Einfügen IQ Data Field "AppBuilder 5" (--> zeigt persönliche Messwerte anhand [="Steps to FIT" * 0,75] und schreibt in FIT-File zur Anzeige Messwerte in Garmin Connect) --> WIE???


Leider weiß ich als Newbie nicht, wie ich die Optionen von AppBuilder in GC korrekt setzen muss, bzw. kenne ich nicht den genauen Namen des IQ-Datenfelds "Steps to FIT".
Irgendwie kann man wohl nur den Feldnamen manuell eingeben, aber nicht auswählen... (Wenn ich z.B. "steps * 0,75" eingebe, kommt nur eine Fehlermeldung !Name oder so ähnlich)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Update:
    Ich hatte Kontakt mit dem Programmierer von AppBuilder. Aktivitätsschritte werden momentan von AppBulder nicht unterstützt, aber er will demnächst prüfen, ob er das hinzufügen kann.
    Das wäre natürlich SUPER! :cool:

    EDIT: Hatte sogar vorher mal beim Garmin-Support nachgefragt, warum die Aktivitätsschritte nicht standardmäßig angezeigt werden (ohne Steps to FIT), und ob sie mir des Namen des Datenfelds für Aktivitätsschritte nennen können.
    Ob der Kollege das nun wusste oder nicht, ist mir nicht klar... :D
    Aber jedenfalls hat er gesagt:
    - Die Aktivitätsschritte sind für eine Sportuhr nicht interessant, weil sie nichts mit den Trainingszielen zu tun haben :confused:
    - und solche internen Informationen zur Programmierung werden von Garmin nicht herausgegeben... :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Probier mal folgende Formel, nur für ein paar Schritte getestet, Ergebnis scheint mir hier viel zu kurz, hab meine Zweifel ob sie stabil funktioniert:

    avg(cadence)/60*timer*0.75

    Die 0.75 ist deine gewünschte Schrittlänge.

    Die Idee dahinter:
    avg(cadence) => Durchschnittliche Kadenz in Schritte pro Minute
    avg(cadence)/60 => dividiert durch 60(Sekunden) sollte die durchschnittliche Kadenz in Schritte pro Sekunde ergeben
    avg(cadence)/60*timer => multipliziert mit der Laufzeit in Sekunden sollte die aktuellen Gesamtschritte ergeben
    avg(cadence)/60*timer*0.75 => Schritte mal Schrittlänge sollte Distanz entsprechen

    Ein großes Problem dürften hier Rundungen sein, die Schritte pro Sekunde müssten für ein brauchbares Ergebnis sehr exakt rauskommen. Auf die Timer-Messung sollte man sich verlassen können, aber genaue Kadenz und Rundungen bei den Operationen sind hier der kritische Punkt.

    Falls du experimentieren willst zeig dir auch mal live die Kadenz allein an, habe den Verdacht die könnte hier nur jeden zweiten Schritt erfassen, war früher mal Standard, falls dem so ist multipliziere hinten mit der doppelten Schrittlänge.

    Anmerkung am Rande: du scheinst extrem viel Energie in dieses Thema zu stecken, wenn das alles nicht zielführend ist wäre es vielleicht im Endeffekt einfacher einfach im Kopf oder mit dem Taschenrechner die Anzahl Schritte, die du ja mittlerweile rauskriegst, mit deiner Schrittlänge zu multiplizieren und in Garmin Connect als Notiz einzufügen? Aber wie ich sehe hast du im .com-Forum den Datenfeld-Entwickler schon angefragt, da wirst du eher Erfolg haben als beim Garmin-Support.

    Edit: es gibt auch ein Feld "AvgCadence", vielleicht funktioniert das besser, also statt avg(cadence) direkt AvgCadence schreiben. In den Beispielen in der Doku nutzt er aber immer avg(cadence) Quelle: https://ciq-appbuilder.blogspot.com/p/variables.html
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke @Friedhart für Deine ausführlichen und interessanten Ausführungen. Das werde ich auf alle Fälle testen.
    Du hast mir ja schon viele Anregungen gegeben. Als Newbie hatte ich ja vorher von Apps und Datenfeldern in Garmin keine Ahnung...

    Klar, kann ich mit dem Taschenrechner etwas machen - zumal ich ja jetzt mit "Steps to FIT" endlich die Schritte sehe. Aber irgendwie widerstrebt mir das! ...teure Uhr usw...
    Ich weiß, ich nerve oft, wenn ich mich mal in eine bestimmte Sache verbissen habe. :rolleyes: Und zugegebenermaßen bin ich (auch arbeitsbedingt) eine kleiner Statistik-Technik-Fetischist, der alles irgendwie hinterfragen und verstehen will.
    Irgendwie ist es aber eben immer so, dass man an Grenzen stößt, wenn man sich intensiv mit einer Sache befasst.

    Ich hatte ja die Hoffnung, dass man direkt bei Garmin etwas erreicht - und dass sie ggf. weiter verarbeitbare (und sowieso erfasste Daten) wieder sichtbar machen. Aber ich befürchte, dass das wohl eher nicht passieren wird...
    Vielleicht ändert ja FlowState auch noch seine App...
    Ansonsten hatte ich von Deiner Art der Berechnung schon gelesen, kam aber nicht weiter, da es mir zu kompliziert erschien.. Danke für die genaue Anleitung! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    So... Habe mal getestet - eine Strecke gemessen teilweise InDoor, teilweise OutDoor:
    Die Strecke ist geschätzt ca. 500m lang.

    1. Gehen mit GPS - Entfernung aus GPS (teilweise indoor) : Endanzeige Android 737 Steps / 0,440 km *
    2. Gehen Go-NoGPS - Entfernung von Garmin übernommen : Endanzeige Android 739 Steps / 0,460 km **
    3. Gehen Go-NoGPS - Entfernung avg(cadence)/60*timer*0.70 : Endanzeige Android 739 Steps / 0,450 km *** AppBuilder 0,501 km OHNE Save

    * Das ist sicher die von GPS ermittelte Entfernung. Auf der Karte ist aber zu sehen, dass InDoor die Route teilweise gesprungen ist. Ist also ungenau. da kürzer als real.

    ** Das ist sicher die Entfernung, die von Garmin kalibriert wurde aus der zuvor gemachten Aktivität MIT GPS (ungenau nach 1)

    *** Das war mit AppBuilder mit Formel "avg(cadence)/60*timer*0.70".
    Die Anzeige auf der Uhr hat funktioniert. 0,501 wurde am Ende auf der Uhr angezeigt. Das ist schon sehr genau! Man darf eben nur nicht anhalten...
    In GC wird bei der Aktivität logischerweise die Garmin-Entfernung angezeigt = 0,450 km (Ähnlich Versuch 1+2)
    Die Speicherung von AppBuilder funktioniert aber nicht richtig! In Android sehe ich nur den Text "AppBuilder", Im Web sehe Ich: AppBuilder 0.


    Was sagt uns das:
    - Prinzipiell geht AppBuilder, aber wenn er nichts speichert, nützt das nichts. Eine Formel mit "timer" enthalten ist sowieso etwas ungünstig - war ja aber auch nur ein Versuch.
    - Sooo schlecht ist die Garmin-Vermessung ohne GPS gar nicht (gedenfalls Outdoors). Man muss eben, falls man etwas messen will, vorher nochmal kurz einen GPS-Lauf machen, um die Länge zu kalibrieren. InDoor geht das auch nicht richtig.
    - Genau bekommt man das aber mit der fenix niemals hin. Zum Messen als reine Anzeige geht es aber mit der Formel oben.

    Ich warte eben mal ab - und lege das Thema erstmal as acta. Schade.
    Vielleicht tut sich noch etwas. Hat genug Zeit gekosten...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ergänzung:
    Ich lag gestern etwas falsch mit meiner Behauptung, dass AppBuilder nichts in die FIT schreibt.
    Ich hatte erwartet, dass das Ergebnis wie bei "Steps to FIT" als einzelner Zahlenwert in der Sektion "Connect IQ" angezeigt wird. Das war wie oben beschrieben aber leider nicht der Fall - allerdings wurde die Distanz als komplette eigene Aktivitäts-Grafik angezeigt (hatte ich nicht erwartet - und ist für meinen Zweck auch nicht sinnvoll).

    Nach Kontakt gestern mit FlowStat kann man aber die standardmäßig eingestellte Erstellung der Grafik verhindern - und die Formel-Zusammenfassung anzeigen lassen - mit folgender Funktion:

    norecord() ; recordsummary(avg(cadence)/60*timer*0.70)

    Ich hoffe, dass FlowStat die Auswertung der Schritte in AppBuilder noch integriert. Die o.g. Grund-Funktion wäre dann natürlich auch mit entsprechender Anpassung gültig.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Neuer Test - Outdoors:

    ___Typ____________Steps gezählt___Steps angezeigt___Distanz angezeigt___Zeit angezeigt
    1. Gehen mit GPS_:_____504_____________502____________0.40 km___________4:42
    2. Go-NoGPS_____:_____507_____________504____________0.37 km___________4:43
    3. App InWalk____:_____504_____________501____________0.31 km___________4:42
    4. Go-AppBuilder__:_____505_____________503____________0.36 km___________4:38



    Noch etwas anderes: Offensichtlich ändert Garmin momentan etwas in Garmin Connect.

    Im US-Forum wurde gemeldet, dass auf einmal in Garmin Connect die IQ-Felder nicht mehr angezeigt werden.
    Das stimmt! :eek:
    Habe ich auch gerade bei den gestrigen und heutigen Tests festgestellt.
    - Bei den Aktivitäten von gestern sind die IQ-Daten auf der Homepage weg - aber in der Android-App sehe ich sie noch.
    - Bei den Aktivitäten heute ist NICHTS mehr vorhanden, weder auf der Homepage, noch in Android (Bei mir speziell Steps to FIT)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Info:
    FlowStat hat die ActivitySteps in seinen AppBuider intergriert. Super. :cool:
    Feldnahme ist: "steps"
    Ich teste a.s.a.p.

    Ich hoffe, das Problem mit den IQ-Daten klärt sich... Hat jemand etwas gehört? (Hab noch nicht getestet)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Update:

    Habe gerade meine Testrunde (gleiche wie gestern) gemacht - und die App funktioniert einwandfrei. :cool:
    Die errechnete Entfernung wird korrekt auf der Uhr angezeigt. Habe mein Maß nochmal genau vermessen nach GPS. Die errechnete Distanz ohne GPS stimmt jetzt wirklich sehr genau (bei ca. gleicher Schrittanzahl).

    Formel für meine persönliche Schrittlänge (inkl. Speicherung nur als Endwert ohne Grafik):
    norecord() ; recordsummary(steps*0.785)

    Ich hoffe nur, dass das Problem der fehlenden IQ-Daten-Speicherung in GC von Garmin bald gelöst wird!

    PS: Hätte gerne ein Foto hochgeladen - aber das funktioniert leider nicht... Wird nicht ins Hauptfenster hochgeladen, warum auch immer...