System zerschossen beim Anschluss ans Android-Handy

Former Member
Former Member
Hallo,

- Ich wollte für Geroelltrampel mal testen, ob ich beim Samsung Galaxy S7 über USB-OTG aufs Dateisystem zugreifen kann. Das hat leider nicht geklappt.
- Anschließend habe ich gesehen, dass plötzlich wieder ein Zeiger-Displaydesign vorhanden war, alle IQ Daten waren weg und die Sprache war Englisch. Deutsch war nicht mehr vorhanden. Auch fehlten einige Original-Displaydesigns, die vorher da waren...
- Nachdem ein Neustart nichts geändert hat, habe ich ein Hardreset gemacht, aber auch da gab es nur noch Englisch - und nicht mal die Kopplung zu Android ging mehr.
- Garmin Express am Windows-Laptop hat die Uhr erkannt (auch die Verbindung zu meinem Garmin-Konto) und ich habe Deutsch wieder hinzugefügt.

Leider wird aber trotzdem nicht mehr mit Android gekoppelt...
Auf der Uhr dreht der Kreisel "Gerät in mobiler App hinzufügen", aber in Android tut sich leider nichts...
Im Menü der Uhr steht bei Synchronisierung: Telefonverbindung deaktiviert

Was tun?
Habe leider kein Backup... Gibt es irgendwo ein Original-Deutsches-System, was man hinzufügen kann?

EDIT:
Hinzufügen in Garmin Connect hat jetzt geklappt. (Alle IQ-Daten muss ich sowieso neu installieren. Steht auf einem anderen Blatt)
Es fehlen aber offensichtlich noch Garmin-Layouts. Gibt es irgendwo ein Original-Garmin Dateisystem zum Download?
  • Also Leute wir waren doch WEDER bei Bluetooth (funktioniert bei mir auch nicht; steht aber schon auf Seite 1) noch bei einer App (gimporter; kenn ich nicht) .

    Wir waren beim Kabel, beim Adapter und bei einem Dateimanager auf dem Smartphone.

    Speichert halt mal eine Aktivität auf der Uhr unter eindeutigem Namen und dann sucht ihr sie.
    Und dann geht es mit einem Dateimanager weiter. Nicht mit teilen, Senden an.....

    Letzteres glaube ich schreibe ich jetzt zum fünften mal.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Klar @ STMITHY... Ich rechne wirklich sehr hoch an, dass Du hier helfen willst - und Deine Tipps und Links sind wirklich sehr gut.

    Aber irgendwie reden wir hier aneinender vorbei.

    Das mit Kabel und Adapter und Dateimanager geht weder bei mir, noch bei Goeroelltrampel, da bei uns die Uhr auf dem Handy mit USB OTG nicht angezeigt wird. Wir haben alles versucht - keine Chance bei unseren S7. Weiß der Geier warum...
    Bei Geroelltrampel geht es nicht mal auf dem Handy seiner Frau oder auf dem Tablet. Bei mir geht es zumindest auf dem alten Sony Z1C.
    Wie ich da die Dateien hin und her kopieren kann, ist mir durchaus klar. Ich mache es im lokalen Netzwerk oder mit USB-Stick OTG immer mit dem ES Datei Explorer Pro oder File Explorer Pro.

    Uns bleibt also (offline - ohne Garmin Connect) nur eine Möglichkeit über Bluetooth - oder irgendeine App.

    Handy --> zu Uhr: Klappt jetzt super mit gimporter über Bluetooth
    Uhr -----> zu Handy: Da hab ich noch nix gefunden - oder ich stelle mich zu blöd an.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Zum Abschluss des Themas:

    Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Mail geschrieben an den Garmin-Support wegen der nicht möglichen Anzeige der fenix in Android über USB-OTG (Meldung "Beschädigt" bei manchen Handys) und die in Windows eigenartigen Anzeige der Formatiertung als "FAT" (nicht FAT32).
    Heute kam eine Antwort vom Support mit folgenden Kernaussagen (zusammengefasst):

    1. Es ist "nicht vorgesehen, dass die fenix an Android oder iOS via USB angeschlossen wird". (Meine Interpretation dazu: Bei wem es klappt, der ist gut dran. Es muss aber nicht klappen).
    2. Die Windows-Meldung "Fat" hätte für die Fenix keine Relevanz. Unter MAC OSX könnte auch ggf. angezeigt werden "MS-DOS FAT"
    3. Eine Umformatieren der Uhr geht nicht. "Eine Umformatierung zerstört das Gerät und wird als mutwillige Zerstörung betrachtet". (hätte ich auch definitiv nicht gemacht...)

    Warum nun durch das Anschließen an Android die Uhr bei mir offenbar komplett zurückgesetzt worden ist, darauf wurde nicht eingegangen. Habe es allerdings bisher testweise noch öfter getan - an verschiedenen Handys, aber bis auf die Anzeige "Beschädigt" bei machen Handys ist das Zurücksetzen bisher nicht mehr vorgekommen. Vielleicht hatte ich beim ersten mal doch irgendetwas gedrückt, was ich nicht hätte drücken sollen ...

    Das Problem "GPX auf die Uhr übertragen im Outback ohne Netz" ist ja wie zuvor beschrieben durch gimporter via Bluetooth gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke @BIGBENUWE für den Tipp.
    Ja - habe es gerade getestet, aber nein - das hat auch nichts geholfen.

    Ich weiß jetzt nicht, ob es an dem letzten Firmwareupdate der fenix liegt (hatte seitdem die fenix noch nicht wieder über USB OTH angeschlossen), oder am Plun-In: Jetzt wird die Garmin nicht mal mehr als "Beschädigt" angezeigt:
    - Auf der fenix sieht man, dass USB angeschlossen ist, weil die Akkuanzeige sichtbar wird.
    - Auf dem Handy ist jetzt gar nichts mehr zu sehen - auch nicht mehr "Garmin - Beschädigt" in Gerätewartung... Speicher...

    Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass der Total Commander das kann. Das ist ja ebenso wie ES Datei Explorer oder File Commander ein "normaler" Dateimanager - natürlich ein recht guter.

    Da der Garmin-Support schriftlich mitgeteilt hat, dass es "eigentlich" nicht geht, hat sich das Thema "eigentlich" auch erledigt.
  • Du brauchst in jedem Fall das Paragon Plug In, nur Total Commander reicht nicht.
    Es ist nicht nur ein Filemanager mit Paragon Plug In laufen sogar NTFS formatierte FP und USB Sticks am Android.
    Das kann Android nicht direkt. Es übernimmt auch das File handling mit FAT32.
    Btw. Garmin erzählt teilweise viel, wenn der Tag lang ist...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Du brauchst in jedem Fall das Paragon Plug In, nur Total Commander reicht nicht.
    Es ist nicht nur ein Filemanager mit Paragon Plug In laufen sogar NTFS formatierte FP und USB Sticks am Android.
    Das kann Android nicht direkt. Es übernimmt auch das File handling mit FAT32.
    Btw. Garmin erzählt teilweise viel, wenn der Tag lang ist...


    Hab ich auch schon gemerkt... ;)

    Ich hatte natürlich den Total Commander MIT dem Paragon Plug-In getestet. Hat leider bei mir nicht funktioniert. Falls ich irgendwann mal das S7 sowieso zurücksetzen muss, kann ich ja testen, ob dadurch das Problem verschwindet. Allein deshalb das S7 zurückzusetzen, macht einfach zu viel Aufwand...

    Hab wirklich keine Ahnung, woran das bei mir liegt... Aber was solls...
    Die andere Richtung (also gpx offline via Bluetooth FROM Android INTO fenix) funktioniert ja mit gimporter einwandfrei. Mich hätte die Richtung offline via Bluetooth FROM fenix INTO Android interessiert, allerdings wurde im US-Forum gepostet, dass Garmin das auch für Entwickler nicht anbietet.
    Ob das Rüberziehen der Daten überhaupt via USB OTG mittels kopieren der FIT-Datei gegangen wäre, kann ich nicht mal sagen... Hätte die FIT ja dann auch noch offline in GPX konvertieren müssen, weil IMHO Locus nichts mit FIT anfangen kann.

    Naja... OK... Ist auch nicht das größte Problem, wenn die fenix nicht angezeigt wird via USB-OTG...