Der Garmin Fēnix hat einige Probleme, Satelliten zu finden: Es kann einige Zeit dauern, bis ein Satellitensatellit erhalten wird. Kürzlich hat der Fēnix ein Firmware-Update erhalten, das die "Extended Prediction Orbit" -Technik unterstützt. Die Idee dahinter (die auch auf anderen Geräten wie dem Forerunner 220/620 funktioniert) ist, dass das GPS die Satelliten anhand aktueller Informationen zur Position der Satelliten schneller finden kann.
Es funktioniert sehr gut; Statt Minuten dauert es nur ein paar Sekunden, um eine Lösung zu erhalten.
Die Informationen zu den Satelliten müssen regelmäßig aktualisiert werden, da sie maximal sieben Tage gültig sind. Dies kann mit Garmin Express oder Garmin Connect Mobile für iOS durchgeführt werden. Wenn Sie diese jedoch nicht zur Hand haben oder nicht verwenden möchten, können Sie auch das Tool auf dieser Seite verwenden.
Die Satellitendaten liegen in einer Datei mit dem Namen EPO.BIN vor. Auf dem fenix muss dieser im Ordner Garmin / GPS abgelegt werden. Auf dem Forerunner 220 muss es im Ordner Garmin / REMOTESW abgelegt werden.