Fenix 5x als Golfuhr

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Benutzt jemand die Fenix 5x auch noch zum Golfspielen?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ja - allerdings nur für die Anzeige der Entfernungen zum Grün (und zu Hindernissen). Die automatische Schlagerkennung und Scoring ist mir zu kompliziert und nicht verlässlich.

    Leider fehlt eine wichtige Funktion, die alle meine früheren Garmin-Golfuhren hatten: Manuelles Messen der Schlagweite, also Start per Knopfdruck und losgehen bis zum Ball mit ständig aktualisierter Anzeige der Distanz zum Startpunkt.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die automatische Schlagerkennung funktioniert mach meiner Erfahrung nicht wirklich. Beim Score wird immer das aktuell Par des Loches und nicht meine gemachten Schläge angezeigt.
    Hinterher in der Garmin App sieht man dann wirklich jeden Schlag mit der entsprechenden Weite.
    Die aktuelle Weite des letzten Schlages hab ich noch nicht getestet.


    Anzeigen der gemessenen Schlagweite
    Damit das Gerät Schläge automatisch erkennen und die Schlagweite messen kann, müssen Sie das Scoring aktivieren.
    Das Gerät unterstützt die automatische Golfschlagerkennung und -aufzeichnung. Bei jedem Schlag auf dem Fairway zeichnet das Gerät die Schlagweite auf, damit Sie sie später anzeigen können.
    TIPP: Die automatische Golfschlagerkennung liefert die besten Ergebnisse, wenn Sie das Gerät an der führenden Hand tragen und ein guter Kontakt mit dem Ball gegeben ist. Putts werden nicht erkannt.

    Wählen Sie während des Golfspiels die Option > Schlagweite messen.
    Die Distanz des letzten Schlags wird angezeigt.
    HINWEIS: Die Distanz wird automatisch zurückgesetzt, wenn Sie den Ball erneut schlagen, einen Putt auf dem Grün schlagen oder zum nächsten Loch gehen.

    Wählen Sie DOWN, um alle aufgezeichneten Schlagweiten anzuzeigen.



    Aber dafür gibt es auch nen Widget. Aber auch das habe ich noch nicht getestet
    https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d4d15a4a-d00f-4401-903f-3a454921b799
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich hab die Doku schon gelesen und das auch ein paarmal probiert. Es war mir einfach zu kompliziert und zu unzuverlässig - ich verstehe nicht, warum man nicht zusätzlich die manuelle Messung anbietet ohne die ganze Automatik. Hab dazu vor anderthalb Jahren mit [email][email protected][/email] einige Mails ausgetauscht, bis die verstanden haben, was ich möchte. Genutzt hat es aber nichts.