Irgendwie passen meine Kalorien nicht mehr. Nach einem 45 Km Marsch soll ich nur 1800cal verbraucht haben. Das passt nicht, es müssten eigentlich ca 4500 sein. Nützt da ein Werksreset der Uhr?
Irgendwie passen meine Kalorien nicht mehr. Nach einem 45 Km Marsch soll ich nur 1800cal verbraucht haben. Das passt nicht, es müssten eigentlich ca 4500 sein. Nützt da ein Werksreset der Uhr?
Ich vermute die Ursache eher im Pulssensor, das Problem hatte ich auch schon. Die Uhr stellt sich mit dem internen Sensor gerne statt auf den Puls auf die Schrittfrequenz ein und dann passen die Werte nicht, da bei den Kalorien ja auch die Herzfrequenz eine wichtige Rolle spielt. Abhilfe schafft hier leider nur ein externer Pulssensor, seit ich den nutze klappt's.
Also Uhr kaputt? Das wäre ja ausgesprochen ärgerlich
Nicht kaputt, das Prinzip der optischen Messung am Handgelenk ist halt nicht optimal. Hängt sehr davon ab, wie fest das Armband gezogen wird, wo genau die Adern im Arm verlaufen, ist ja auch bei jedem leicht unterschiedlich. Ich hatte noch keine Uhr, die am Handgelenk durchweg eine korrekte Messung hingekriegt hat. Bei normaler Aktivität oder in Ruhe klappt die Messung eigentlich ganz gut, sind aber beim Sport (oder wie in unserem Fall beim Wandern) die Arme permanent in Bewegung gerät der Sensor schnell aus dem Takt. Die grünen LEDs leuchten ein paar Millimeter unter die Haut und der Sensor versucht anhand kleiner rhytmischer Unterschiede in der Helligkeit auf den Puls zu schließen. Läuft man jetzt, bewegt sich zwangsläufig der Arm und der dadurch hervorgerufene Helligkeitsunterschied ist sehr viel stärker als der durch den eigentlichen Herzschlag erzeugte. Hinzu kommt, daß die Schrittfrequenz durchaus auch für plausible Pulsschläge gehalten werden kann, z.B. beim Wandern sagen wir mal 120 Schritte pro Minute ergibt "Puls" von 60, beim Joggen vielleicht 300 Schritte macht "Puls" von 150 für die Uhr. Und das bringt den Sensor durcheinander.
Also entweder mit den inkorrekten Werten leben oder einen Arm- bzw. Brustgurt mit Sensor anschaffen.
Das Stichwort "Herzsensor" war ein Treffer. Es gab/gibt bei der Fenix 5x Probleme mit dem Epoxidharz in dem der Sensor eingegossen ist, der kann reißen und eindringende Feuchtigkeit für zu falschen Ergebnissen. Also doch kaputt und damit zurück an Garmin. Gut das noch Garantie drauf ist.