Starke Abweichung bei Distanz zwischen Fenix 5s und Fenix 6X

Former Member
Former Member

Guten Tag lieben Forumskollegen, vorweg noch ein gutes neues Jahr!

Ich wende mich mit einer Frage / Problem an euch weil ich selbst leider keine Idee mehr habe.... Ich selbst besitze eine Garmin Fenix 6X, meine Partnerin eine Fenix 5s. Wir waren in den Weihnachtsfeiertage nun 2 mal wandern und hatten massive Abweichungen bei unseren Aufzeichnungen. Mir ist natürlich bewusst, dass Abweichungen normal sind, allerdings nicht in diesem Umfang - so ist das nicht akzeptabel. Beide Uhren sind soweit möglich gleich eingestellt zb. Datenaufzeichnung "jede Sekunde". Allerdings scheint das Problem nur beim "Bergsteigen" zu sein, beim "Gehen" scheint es zu passen.... 

Beispiele jeweils aus Strava / wobei die Abweichung natürlich auch in der Garmin App in der Schwere vorliegen:

"Bergsteigen" am 26.12.2019

Ich:               14,93Km (scheint mir sehr realistisch), 1220Hm, 3h53min

Partnerin:     19,49Km (unrealistisch), 1226hm, 5h21min

"Bergsteigen" am 06.01.2020

Ich:               14,52Km (scheint mir sehr realistisch), 898Hm, 3h37min

Partnerin:     20,09Km (unrealistisch), 901hm, 4h38min

"Gehen" am 01.01.2020

Ich:               14,44Km (scheint mir sehr realistisch), 78Hm, 2h38min

Partnerin:     14,68Km, 98hm, 2h40min

"Gehen" am 22.12.2019

Ich:               1,71Km (scheint mir sehr realistisch), 11Hm, 26min

Partnerin:     1,75Km, 14hm, 26min

Ich kanns mir leider nicht erklären....

Wäre euch sehr für Tipps dankbar, vielen Dank im Voraus, viele Grüße

  • Hallo,

    Danke dir auch ein gutes 2020.

    Mir fällt  bei deinem Vergleich auf, das beim "gehen" die Zeiten bzw Dauer der Aktivität annähernd gleich sind und dagegen beim "Bergsteigen" grosse Unterschiede in den Zeiten sind.

    Jetzt vermute ich das du an deinem Gerät eine Autopause eingestellt hast und an dem Gerät deiner partnerin nicht. Oder du hast deine Aktivität "Bergsteigen" während einer Pause angehalten. Dagegen lief die Aktivität bei deiner Partnerin weiter. Oder wie kommt der Unterschied der Zeiten zustande?

    Im 1. Fall (Bergsteigen" am 26.12.2019) beträgt der Zeitunterschied 97 Minuten. Wenn nun in den 97 Minuten die fenix deiner Partnerin weiter Aufzeichnet (während ihr euch eigentlich nicht fortbewegt) können da bei schlechter GPS- signalstärke schon einige Meter zusammen kommen.

    So könnte ich mir den Unterschied erklären, wobei (gefühlt) 5,5km doch sehr hoch ist.

    Gruß Stefan

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to STEFAN.FOELL

    Guten Morgen Stefan, vielen Dank für deine Rückmeldung - der Hinweis mit der Autopause ist sehr gut, den hatte ich selbst nicht am Schirm. Ich werd das umgehend checken!! Aber wie du sagst 5,5km sind halt schon eine Nummer, wobei das bei der eingestellten sekündlichen Aufzeichnung 0,94m "Bewegung" pro Sekunde wäre, das ist eventuell schon möglich....

    Ich werds auf alle Fälle mal checken und mich wieder melden. Solltest du noch weitere Tipps haben gerne her damit. LG