Kann die F5 die HF an einen Edge kommunizieren?

Former Member
Former Member
Ich habe zu diesem Thema bislang nichts gefunden. Aber ich finde, dass dieses Feature eigentlich vorhanden sein müsste, denn es ist beim Radfahren wesentlich komfortabler sich an dem Edge-Display zu orientieren, als auf das Fenix-Display zu schauen... können die beiden Garmin Geräte also via Bluetooth oder ANT+ kommunizieren, so dass die HF auf dem Edge angezeigt werden kann, auch wenn man keinen HRM-Gurt verwendet? Vielleicht geht das bei den F3-Modellen mit HF-Sensor ja schon?!? Bei der 735XT geht es jedenfalls (noch) nicht...
  • Lt. F5/5s Handbuch soll es gehen:

    "Broadcasting Heart Rate Data to Garmin® Devices
    You can broadcast your heart rate data from your fēnix® 5/5S device and view it on paired Garmin devices. For example, you can broadcast your heart rate data to an Edge® device while cycling, or to a VIRB® action camera during an activity.

    NOTE: Broadcasting heart rate data decreases battery life.
    From the heart rate widget, hold MENU.
    Select Options.
    Select an option:
    Select Broadcast Heart Rate to start broadcasting heart rate data now.

    Select Broadcast During Activity to broadcast heart rate during timed activities (Starting an Activity).

    The fēnix 5/5S device starts broadcasting your heart rate data, and appears.

    NOTE: You can view only the heart rate widget while broadcasting heart rate data.
    Pair your fēnix 5/5S device with your Garmin ANT#+® compatible device.
    NOTE: The pairing instructions differ for each Garmin compatible device. See your owner's manual.
    TIP: To stop broadcasting your heart rate data, select any key, and select Yes."
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ok, das Kommunizieren funktioniert, aber WARUM werden die HR-Datem nicht in der Edge-Aktivität abgespeichert? Was ist das denn für ein Unsinn? Man will die Daten doch nicht nur "angezeigt" bekommen, sondern sie später (auf Garmin Connect) auswerten! Man kriegt ja bspw. die Daten aus den ANT+ Sensoren auch angezeigt, und die werden dann in den File geschrieben... warum geht das mit den HR-Daten der F5 nicht?

    P.S.: Kann man denn bei der Bike-App der F5 die Aktivität Rennradfahren vorselektieren... beim Edge passiert das automatisch, wenn man "Road" als Aktivitätstyp voreingestellt. Ist sowas auch bei der F5 möglich?
  • Ok, das Kommunizieren funktioniert, aber WARUM werden die HR-Datem nicht in der Edge-Aktivität abgespeichert? Was ist das denn für ein Unsinn? Man will die Daten doch nicht nur "angezeigt" bekommen, sondern sie später (auf Garmin Connect) auswerten! Man kriegt ja bspw. die Daten aus den ANT+ Sensoren auch angezeigt, und die werden dann in den File geschrieben... warum geht das mit den HR-Daten der F5 nicht?

    P.S.: Kann man denn bei der Bike-App der F5 die Aktivität Rennradfahren vorselektieren... beim Edge passiert das automatisch, wenn man "Road" als Aktivitätstyp voreingestellt. Ist sowas auch bei der F5 möglich?


    Also ich bekomme auf meinen Edge 1000 die HF Daten von der meiner F5x angezeigt und kann sie danach auch in Connect auswerten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    OK, ich habe noch einmal in früheren Aktivitäten nachgeschaut und festgestellt, dass ich die HR-Daten mit dem "alten" E820 angezeigt bekommen habe und auch im Anschluss bei GC einsehen konnte... aufgrund eines Displayfehlers habe ich ein neues E820 als Austauschgerät bekommen... ggfs. liegt also das Nichtabspeichern der HR-Daten in der Aktivität an einer (nicht?) voreingestellten Konfiguration, die ich ggfs. übersehen habe? Falls jemand sich schon mal darüber Gedanken gemacht hat, würde ich mich über einen Tipp freuen :-)