Neuer Ladeanschluss

Former Member
Former Member
Den neuen Ladeanschluss…

www.youtube.com/watch

…finde ich jetzt nicht gelungen. Zum einen weil die Uhr auf der Seite oder auf dem Display liegen muss, zum anderen, weil https://youtu.be/S9haDnwIuSQ?t=198
  • Laden und gleichzeitige Nutzung am Handgelenk ist mit diesem Kabel nicht möglich- ich hoffe das da dann wenigstens von anderen Herstellern ein abgewinkeltes Kabel herausgebracht wird
  • Hohe Preise beim Kunden abschöpfen bei absolut geringster Investition, oder wie soll ich so ein Blödsinn eines 0815-Kabels verstehen?
    Bei dem Preis verlange ich schon langsam Perfektionismus.
  • Hohe Preise beim Kunden abschöpfen bei absolut geringster Investition, oder wie soll ich so ein Blödsinn eines 0815-Kabels verstehen?
    Bei dem Preis verlange ich schon langsam Perfektionismus.


    Naja, soweit würde ich nicht gleich gehen. Aber dass ich meine Uhr aufs Gesicht legen muss zum Laden grenzt schon fast an Dilettantismus...
  • Zum Ladeanschluß heißt es in der Schule: 6 setzen!!

    Das geht gar nicht in der Preiskategorie.

    Vielleicht passt noch der von der Fenix 3.....
  • Nun ja, ggf. legt man was drunter, dann kann man auch mit Display "oben" laden. Dass das mit dem Laden und gleichzeitiger Nutzung am Handgelenk mit dem bisherigen Ladekabel nicht möglich ist, ist auch nicht so sehr dramatisch, da die wenigsten wohl durchgehende Touren von mehr als 12/14 Stunden machen werden...;)

    Aber natürlich hätte man das viel eleganter lösen können.
  • Nutzt man die original Garmin (Gummi) Fahrradhalterungen, dann ist laden während der Nutzung kein Problem, da kann man die Uhr auf dem Halter ganz nach links schieben, dann geht auch das Ladekabel dran;)
  • Danke für die Info der Möglichkeit.

    Dennoch; ICH möchte mir KEINE Gedanken machen, wie etwas funktionieren könnte.

    Gerade das man die Fenix 3 laden konnte und gleichzeitig auf dem Schreibtisch die Uhrzeit ablesen konnte, das war dann ok für mich.
  • Kann man bei der 5x auch, nur das sie nicht flach liegt, sondern aufrecht steht...

    Aber jedem sein "Problemchen"...
  • Also ich verstehe zwar diesen "Rückschritt" auch net ganz, aber da gibt es bei der F3 schon größere Probleme. Und wenn die F5 die übernommen hat ist der Ladenschluss völlig egal.
  • Ich hatte die F3 2 Jahre lange, bin damit Halbmarathon gelaufen und bis zu 30km am Stück gewandert, hab auch auf Mehrtagestouren nie am Arm laden "müssen", sondern erst abends im Tarp mit ner Powerbank.
    Auch hatte ich nie die viel beschriebenen Probleme. Empfang war in Ordnung, ich pinkel mir aber wegen 2m links vom Weg nicht in den Schuh. Man darf nie vergessen dass die Amis auch noch am GPS rumregeln. Hab das am G7 Gipfel live erlebt, unser Stützpunkt im Wald war 15km neben der Position geortet, auch das Schloss war verschoben. Da geht einiges.

    Ich habe die F5 seit 2 Tagen hier und bin begeistert, der neue Anschluss stört mich nicht, nur das Kabel ist lachhaft kurz.
    Angeblich wollen Sie ja einen Standardisierten Anschluss schaffen.