Fenix 3 HR vs Fenix 5

Hallo liebe Garmin-Gemeinde ;-),

seit mindestens einem Jahr schreibe ich mal wieder eine Message hier im Forum und interessiere mich jetzt nun für die neue Fenix 5. Meine alte Fenix 3 konnte ich für 300 € verkaufen und suche jetzt nach einer neuen.
Nach meinen Recherchen unterscheidet sich die Fenix 5 in folgenden Punkten von der Fenix 3 HR:

- Fenix 5 gibt es jetzt in verschiedenen Größen, wobei das größte Modell "5x" gleich der alten Fenix 3 entspricht
- neue Funktionen oder zusätzliche scheinen jetzt im Vergleich zu der Fenix 3 HR nicht vorgesehen zu sein außer die Kartenfuktion - für mich sinnlos - beim Wandern schau ich aufs Smartphone
- die 5x (genauso groß wie die Fenix3 HR) kostet 899 € - die Fenix 3 HR mit Saphir kostet bei amazon jetzt 499 €

Jetzt die Frage, ich wäre doch schön blöd die neue 5er zu kaufen. Außerdem ist für mich die alte Fenix 3 vom Design auch noch ansprechender.
Habe ich irgendwas nicht in meine Betrachtung miteinbezogen?
Gibt es z.B. eine neue GPS-Superantenne ;-)? Irgendeinen neuen Algorithmus?

Sportliche Grüße und freue mich auf euer Feedback..
  • Besseres Display. Sportauswertungen umfangreicher? Neuere Technik (Prozessor...), bei der "X" 12Gb Speicher, Anschlußerweiterungen ANT+ Sensoren, Shimano shifting.... Ob sich das lohnt, muss jeder selbst wissen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Man kann nun "Golfen" als Aktivität auswählen ;)

    Ne mal im Ernst, so stark unterscheidet sich glaube ich wirklich nicht. Vom Design finde ich die neue zwar ansprechender, aber das ist Geschmackssache und für mich auch nicht so wichtig.

    Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, da werden u.a. die neuen Uhren mit der Fenix 3 HR verglichen.

    https://www.dcrainmaker.com/2017/01/hands-on-garmins-new-fenix-5-multisport-gps-serieswith-mapping.html
  • Man kann nun "Golfen" als Aktivität auswählen ;)

    Ne mal im Ernst, so stark unterscheidet sich glaube ich wirklich nicht. Vom Design finde ich die neue zwar ansprechender, aber das ist Geschmackssache und für mich auch nicht so wichtig.

    Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, da werden u.a. die neuen Uhren mit der Fenix 3 HR verglichen.

    https://www.dcrainmaker.com/2017/01/hands-on-garmins-new-fenix-5-multisport-gps-serieswith-mapping.html


    Danke!!
  • Der größte Schwachpunkt ist aus meiner Sicht das grottige Display der Fenix 3 (HR). Wenn sich da etwas getan hat ist die Fenix 5 auf jeden Fall eine Überlegung Wert.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Der größte Schwachpunkt ist aus meiner Sicht das grottige Display der Fenix 3 (HR). Wenn sich da etwas getan hat ist die Fenix 5 auf jeden Fall eine Überlegung Wert.


    Das Display hat jetzt 64 Farben statt 16.

    Die Auflösung hat sich von 218 x 218 bei der Fenix 5 und Fenix 5X verbessert, bei der Fenix 5S ist die Auflösung gleich geblieben.
  • Es geht um die Ablesbarkeit und weniger die Auflösung. Im Dunkeln ist das eine einzige Katastrophe.
  • Der größte Schwachpunkt ist aus meiner Sicht das grottige Display der Fenix 3 (HR). Wenn sich da etwas getan hat ist die Fenix 5 auf jeden Fall eine Überlegung Wert.


    Ich weiß ja net was Ihr mit Euren Uhren macht. Ich Bike, schwimme, steig auf Berge, Langlaufe und Jogge. Letzteres auch mit Stirnlampe. Ablesbarkeit war noch nie ein Problem. Wobei ich Hintergrund auch auf dunkel hab.
  • Ich weiß ja net was Ihr mit Euren Uhren macht. Ich Bike, schwimme, steig auf Berge, Langlaufe und Jogge. Letzteres auch mit Stirnlampe. Ablesbarkeit war noch nie ein Problem. Wobei ich Hintergrund auch auf dunkel hab.[/QUOTE
    Jetzt, wo ich bei rainmaker die Fotos von der Fenix 5 gesehen habe, gefällt sie auch optisch. Display stimmt, könnte besser sein bei der Fenix 3.

    Ist eigentlich das Problem mit dem Barometer behoben bei der Fenix 3 HR? Da liest man ja nix gutes bei amazon. Misst eigentlich die Fenix 3 HR den Puls am Armgelenk die ganze Zeit oder nur bei Aktivitäten?

    Viele Grüße und danke für eure Teilnahme
  • Ist eigentlich das Problem mit dem Barometer behoben bei der Fenix 3 HR? Da liest man ja nix gutes bei amazon. Misst eigentlich die Fenix 3 HR den Puls am Armgelenk die ganze Zeit oder nur bei Aktivitäten?


    Höhenmesserproblem ist angeblich noch nicht behoben. Wobei ich es noch nie hatte (seit fast 1Jahr).
    Ja, misst permanent. 3x UP drücken und Du siehst die letzten 4 Stunden. Zusätzlich max und min.
  • Der Barometer Bug ist nach meiner Ansicht eine Fehlbedienung. Ich hatte es ein mal und konnte es selbst durch Kalibrierung beheben. Zu Hause habe ich deshalb einen Favoriten gespeichert. Wird eine Aktivität gestartet, wird die Höhe automatisch auf diesen Wert gesetzt. danach funktioniert alles problemlos.

    Die HR Messung am Handgelenk ist für sportliche Aktivitäten nicht zu gebrauchen. Die Überwachung des Ruhepulses funktioniert dagegen hervorragend. Mehr darf man von dieser technik auch nicht erwarten. Systembedingt hinkt die Messung 30 Sekunden - 1 Minute hinterher. Ich habe mit dem Edge 520 und einem HR Gurt verglichen, der Edge zeigt schon 180 BPM an da ist die Fenix noch bei 118. Umgekehrt dann genau so, für richtiges Training ist das absolut unbrauchbar. Aber, kein Vorwurf an Garmin. Das System kann nicht genauer arbeiten.