TOPO Deutschland V7 PRO zusätzlich auf der Fenix 5X sinnvoll?

Hallo,

die Fenix 5X hat ja eigentlich mit den Topo Active Karten und der Garmin Cycle map ausreichend Karten. Da aber die TOPO Deutschland V7 PRO, wenn ich es richtig verstanden habe, auch gewisse Vorzüge haben soll, interessiert es mich, ob die Fenix 5X überhaupt noch ausreichend Platz für eine zusätzliche TOPO Deutschland V7 PRO hat; falls sie denn kompatibel ist.

U.U. ist es ja sogar möglich, diese TOPO Deutschland V7 PRO (SD-Karte) zum einen auf der Fenix 5X und parallel auf dem Oregon 750t zu verwenden. Oder?

Ich werde jetzt erstmal die Kommentare der hoffentlich glücklichen neuen Fenix 5X-Besitzer verfolgen und mir dann ggf. zeitnah dieses Teil ebenfalls zulegen.

Gruß Horst
  • Die Fenix 5x hat noch zusätzlichen Platz für Karten, ggf. nimmt man sonst eine der vorinstallierten Karten runter (natürlich sichern). Bei mir sind die Cyclekarte und die Topo Active East runtergeflogen

    Die Kombination DVD + SD kann so, wie Du dir das denkst, verwendet werden.

    Allerdings ist wohl auf der DVD (aber auf der SD) nicht die zusätzliche Winterkarte mit Hangneigungen über 30° vorhanden.

    Ich habe die Downloadversion der Topo D V7 auf der 5x, allerdings nur die Winterkarte, die ist auch für den Sommer mehr als gut. Um die Download Version zu installieren, müssen knapp 6 GB Speicher frei sein. Die 5x nicht bis zum Limit mit Karten etc. bespielen, dann geht die Performance und die Routenberechnung in die Knie.

    Für mich ist die Topo DV7 sinnvoll, zusätzlich habe ich noch die openmtbmap Alps und Niedersachsen installiert.
  • Beim kauf der SD, kannst du dann diese nur in einem Gerät nutzen. Auf PC holt er sich jedesmal die Karte aus dem gerät. Das kann dauern. Daher würde ich auch die DVD am PC installieren, dann über Basecamp die Karte aufs gerät installieren.
  • Nachtrag: die DVD Version gibt's bei Garmin ja nicht mehr. Bleibt dir also nur der Download für die 5x oder du findest noch einen Händler, der die DVD noch vorrätig hat.
  • Danke für die Info.

    Muss ich unbedingt die Download-Version der TOPO D V7 nehmen oder kann ich die TOPO D V7 auch von der SD-Karte aus auf die Fenix 5X installieren?

    Und wofür wird dann die TOPO D V7 - DVD benötigt?

    Gruß
    Horst
  • Nein, SD geht nur in Geräten mit SD Slot, übertragen an die 5x geht nicht. Die DVD installiert man am PC Garmin (Basecamp), von da überträgt man an die 5x, die DVD Version ist dann mit der 5x gebundelt und geht auf keinem anderen Gerät.
  • Hallo Volkte,

    danke für diesen Thread, das ist alles sehr informativ. Ich werde mir die 5x auch zulegen wenn sie überall verfügbar ist. Eine Frage habe ich noch, lassen sich Karten von http://garmin.openstreetmap.nl/ auf der 5x installieren. Diese Karten sind deutlich besser als die von Garmin und ich nutze sie auch auf meinem Edge 520.
  • Nachtrag: die DVD Version gibt's bei Garmin ja nicht mehr. Bleibt dir also nur der Download für die 5x oder du findest noch einen Händler, der die DVD noch vorrätig hat.


    Nochmals Dank an alle für die Informationen.

    SD/DVD soeben bei Bike24 recht günstig bestellt. https://www.bike24.de/p1121042.html

    Gruß Horst
  • Im "Garmin Fenix 5 im Praxistest" vom 17.03.017 steht. Zitat:

    ..."Schade ist allerdings, dass lediglich das teurere Outdoor-Modell Fenix 5X eine Kartendarstellung bietet. Und auch diese ist nur rudimentär...."

    Daraus schließe ich, das die vorinstallierten Karten für Trailrunner und MTB Fahrer nicht ausreichen. Und das bei einem Preis über 700€ ...
  • Sollten eigentlich funktionieren, hab ich nicht getestet, es gibt da zuviele verschiedene Osm Kartenanbieter...mir reichen da die openmtbmap /Velo Karten...aber jeder hat da andere Vorlieben.
  • Kenne den Testbericht nicht, aber rudimentär halte ich für übertrieben. Die Epix wurde noch mit einer nicht routingfähigen Freizeitkarte Europa ausgeliefert...

    Nachtrag: dieser kurze sogenannte "Praxistest" ist Schrott. Den kann jeder besser schreiben, ohne eine Uhr zu haben!