Garmin Fenix 5 im Vergleich zur Suunto Spartan Wrist?

Wie schneidet eigentlich Suuntos neues Model im Vergleich zur Fenix 5 ab. Beide sind zwar nicht nicht erschienen aber kann man mir trotzdem da mal einen Rat geben oder Erfahrungswerte. Ist Suunto eigentlich grundlegend schlechter als die Fenix? Oder ist alles nur Geschmacksache?
Und was kann die Fenix besser oder die Suunto?

Ich kann mich im Moment nicht so richtig entscheiden welche der beiden Uhren ich nehmen soll.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
  • Hallo!

    Ich we rde mir die Suunto kaufen.Habe alle Garmin uhren mit optischer Pulsmessung getestet,nicht die Fenix 5. Und bei keiner Uhr war die Optische Pulsmessung zu gebrauchen. Es würde mich wundern wenn Garmin es bei der Fenix 5 besser gemacht hat.
    Warum ich mich für die Suunto entscheide ? Bei optischen Pulsmesser setzt Suunto keine Eigenentwicklung ein, sondern arbeitet mit dem amerikanischen Unternehmen Valencell zusammen, einem Anbieter von Technologie für den Bereich der Herzfrequenzmess-Sensorik. Die patentierte biometrische Messtechnik PerformTek soll branchenführende Sensorgenauikgkeit bieten.
    Benutze seit einem Jahr zur Pulsmessung einen scosche rythm+ ( Pulsmessung am Handgelenk oder unterarm ) mit einer Polar M400 ! Die Messung ist im vergleich zu einem Brustgurt zu 99% identisch. Der scosche rythm.+ von diesem Hersteller ist auch der Pulsmesser in der Suunto wrist hr.
    Höhen angaben sowie Schrittmesser viel genauer.Hatte schon die Suunto spartan ultra getestet,aber wieder verkauft. Diese Uhr in verbindung mit dem Optischen Pulsmesser ist für mich das beste. Und beides hat die suunto Wrist hr.
  • Hallo!

    Ich we rde mir die Suunto kaufen.Habe alle Garmin uhren mit optischer Pulsmessung getestet,nicht die Fenix 5. Und bei keiner Uhr war die Optische Pulsmessung zu gebrauchen. Es würde mich wundern wenn Garmin es bei der Fenix 5 besser gemacht hat.
    Warum ich mich für die Suunto entscheide ? Bei optischen Pulsmesser setzt Suunto keine Eigenentwicklung ein, sondern arbeitet mit dem amerikanischen Unternehmen Valencell zusammen, einem Anbieter von Technologie für den Bereich der Herzfrequenzmess-Sensorik. Die patentierte biometrische Messtechnik PerformTek soll branchenführende Sensorgenauikgkeit bieten.
    Benutze seit einem Jahr zur Pulsmessung einen scosche rythm+ ( Pulsmessung am Handgelenk oder unterarm ) mit einer Polar M400 ! Die Messung ist im vergleich zu einem Brustgurt zu 99% identisch. Der scosche rythm.+ von diesem Hersteller ist auch der Pulsmesser in der Suunto wrist hr.
    Höhen angaben sowie Schrittmesser viel genauer.Hatte schon die Suunto spartan ultra getestet,aber wieder verkauft. Diese Uhr in verbindung mit dem Optischen Pulsmesser ist für mich das beste. Und beides hat die suunto Wrist hr.


    Warum hast du denn die Spartan Ultra wieder verkauft. Ich haben gelesen das die Software am Anfang noch nicht ausgereift war. Aber die Updates vieles verbessert haben. Was war dein Grund?
  • habe eine woche nach erhalt der ultra gelesen das es bald das gleiche model mit optischer pulsmessung gibt.Die wrist hr. Also,schnell wieder zurück damit.100 euro drauf packen und die Suunto wrist bestellen. Ich finde einen Brustgurt lästig. Ansonsten war ich mit der ultra sehr zufrieden.Schrittmesser vergleich,die Garmin hat wärend einer Autofahrt von 1 Std. 600 schritte gezählt,die Suunto ultra nur 10.
  • Man merkt halt schon das die Fenix eine Menge kann und sehr populär ist. Bei suunto denke ich als wäre sie eine niesche. Dabei ist ja Suunto qualitativ auch sehr gut.
  • Naja, die Spartan Sport Wrist HR hat im Gegensatz zur Ultra keinen Barometer, somit ist sie eher ein Konkurrent zur 735XT, nicht zur Fenix.
  • Naja, die Spartan Sport Wrist HR hat im Gegensatz zur Ultra keinen Barometer, somit ist sie eher ein Konkurrent zur 735XT, nicht zur Fenix.


    Naja der Punkt war eher, ist suunto von der Qualität der Uhr und Software genauso gut wie Garmin? Oder gibt es da große Unterschiede.
  • Die Suunto hat keine 24/7 Pulsmessung. Ist zwar kein must-have aber erwähnenswert.

    Also:

    Cons:
    - kein Barometer
    - kein 24/7-Puls

    Pro:
    - OHR von Valencell. Ob es besser ist, steht noch aus.
    - Preis
  • Nicht zu vergessen und für mich das absolute Ausschlusskriterium bei Suunto:

    ANT+ wird seit der Ambit3 nicht mehr unterstützt, sondern nur BT.


    VG Florian