Handgelenkspulsmessung (un-)brauchbar?

Former Member
Former Member
Klar, dass die Handgelenksmessung systembedingt nicht besonders gut für Intervalleinheiten geeignet ist. Man hat ein gehörigen Time-Lag (45 Sek.) bevor die Handgelenksmessung sich der Brustgurtmessung "annähert".

Heute bin ich allerdings meine Hausstrecke nur mit Handgelenksmessung (gleichmäßig) gelaufen, die ich zuvor mit der F3 und HRM-Run (gleichmäßig) gelaufen bin...

Hier das Ergebnis:

Zum Vergleich die gleiche Einheit mit ungefähr derselben Pace und F3+HRM-Run:

Insbesondere, dass der Durchschnittspuls um 10 BPMs höher sein soll ist abwegig... auch der ansteigende Verlauf gegen Ende des Trainings, sowie die Spitzenwerte habe ich noch nicht mal im Wettkampf... Da fragt man sich, welchen Zusatznutzen bietet die Handgelenksmessung? O.k., im Ruhezustand nähern sich beide Werte an... aber ehrlich gesagt bin ich aufgrund der zahlreichen guten Tests echt etwas enttäuscht...

Wie schaut das bei euch aus?
Attachments.zip
  • Hab auch noch einen HRM-Run (alt). Der passt auf https://www.decathlon.de/lauftop-kiprun-cardio-herren-id_8382773.html und ist bezahlbar. Man sollte aber schon eine "Sportlerfigur" haben, sonst sieht es peinlich aus:D
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Armhaare abrasieren hilft auch manchmal :-)
  • ... mein erster Eindruck: wesentlich schneller und besser als die F3 HR für das HR-Widget. Sonntag kommt der erste Testlauf, dann kann ich mehr sagen.
    War aber auch mit der F3HR sehr zufrieden (ich bin offensichtlich ein "Glücklicher"), erwarte mir hier mindestens die gleiche Qualität.
    (bin nur Läufer, (Ein)rad Fahrer und Wanderer - aber kein Ruderer und bei Schwimmen brauch ich eh den Tri)


    lgr
  • Liebe Forumsmitglieder,
    seit ein paar Tagen besitze ich ebfenfalls die Fenix 5 (Sapphire) und bin wirklich sehr begeistert - an das Gewicht muss ich mich noch gewöhnen, aber das wird bestimmt. Die HR funktioniert soweit gut, beim Trainieren verwende ich ohnehin den HRM Run.

    Mir ist jedoch aufgefallen, dass die 3 LED`s nicht durchgehend leuchten sondern ganz schnell blinken - ist das normal bzw ist das bei euch auch so oder ist meine Uhr defekt? Werksreset habe ich bereits durchgeführt, hat aber nichts gebracht...

    Für eine Info wäre ich euch sehr dankbar...

    lg Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die blinken bei mir auch, beziehungsweise ist das schon eher blitzen als blinken, danach kommt dann ab und zu Dauerlicht.
  • Hallo Uwe,
    danke für die Antwort. Dann bin ich schon mal beruhigt, dass ich nicht der einzige bin.

    lg Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hier auch ... ganz normal ...
  • Also ich muss jetzt auch meinen senf dazu geben.

    Ich bin von einer F3 auf eine F5 umgestiegen und heute endlich mal zum testen gekommen.

    Edge 800 mit HRM-Gurt und Fenix 5 beim MTB fahren.

    Also am Anfang war ich richtig verzweifelt und enttäuscht. Nach den ersten paar Meter war die F5 ca. 50 Schläge weg von dem was mein Edge angezeigt hat. (160 Edge und 108-109 F5)
    Hab mir dann gedacht ok die F3 hast e noch nicht verkauft geb ich die F5 wieder zurück. Ich muss dazu sagen ich hab die F5 nicht nur wegen der Handgelenkmessung gekauft aber trotzdem war das ein Argument das die 700€ rechtfertigen sollen. Aber halt nicht so wenns überhaupt nicht funktioniert.
    Paßt ich hab das alle in meine Gedanke dann abgeschlossen und fuhr weiter. Ca. 5 min später schau ich auf die Uhr und was seh ich ziemlich genau gleiche Pulswerte +/- 3-5. Denk ich mir kann jetzt nicht sein die Uhr hat sich wahrscheinlich mit dem Gurt verbunden. Ich kontrollier die Einstellung und nein da drinnen steht "AUS" beim Gurt. Die restliche Fahrt war die Uhr schon übertrieben genau dabei wie der Gurt.
    Ich kann mir zwar nicht erklären warum das am Anfang gedauert hat also ca 7-8 min bis die beiden gleich waren aber wenn das jetzt so bleibt bin ich mehr als zufrieden.
    Ich muss noch dazu sagen ich war mit Sonnencreme eingeschmiert die ich mir dann gleich am Anfang am Handgelenk abgewischt hab. Vielleicht war auch das der Grund. Wenn ja funktioniert die Messung meines Erachtens richtig gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Jetzt kann ich auch etwas dazu sagen ... Rudermaschine.

    Hier hat mir sowohl die Fenix 3HR als auch die Chronos (allerdings noch nicht mit er neuen Firmware 5.80 probiert)
    ohne HR Gurt immer den sofortigen Tod durch Kammerflimmern angezeigt. :eek:
    Erst nach vielen Minuten gab es halbwegs realistische Werte.

    Die neue 5x macht das nun anders. (besser!?) :cool:
    Die ersten 10 Minuten zeigt sie deutlich bestimmt (40-50!) zu wenig - um dann aber in eine paar kleinen Schritten sehr realistische Werte anzuzeigen.

    Ich persönlich finde das auf jeden Fall besser, zumindest habe ich so nicht immer wieder wahnsinnig hohe Werte in der Historie.