Unterschiede Fenix 5 und Forerunner 935?

Hallo An Forum

Ich habe jetzt gesehen das es zu der neuen Fenix5 auch es eine neue Forerunner 935 gibt!

Gleiches Gehäuse habe ich schon bemerkt und kann mir jemand sagen
was die Unterschiede zu der Fenix sind (oder anders herum)

Grüße
  • Funktional gibt es keine Unterschiede, sie kann genau das was die Fenix 5 kann.
  • Die 935 hat ein Plastikgehäuse, ist somit leichter und es gibt für sie ein quick Release Kit fürs Fahrrad.
  • Die 935 ist für`s Training besser geeignet. Leichter, flacher, und im Bundle mit HRM-Shwim+Tri . Wasserdicht aber nur bis 50m.
  • Stehe auch gerade vor der Entscheidung F5 oder FR935:confused: Ein wichtiger Unterschied für mich ist, dass die FR935 nicht so dick ist wie die F5. Das war etwas, was mich an der F3HR etwas gestört hat. Hatte immer das Problem, dass die Uhr nicht unter dem Hemd/Pullover geblieben ist. Hat manchmal gestört. Und ich finde es etwas schade, dass es den FR935 nicht mit Saphirglas gibt, aber dann muss es wohl eine Folie richten :D Was ich mich aber noch frage ist, ob man den FR935 auch im Büro-/Business-Alltag tragen kann? Die F3 oder auch die F5 haben ehr das klassische Uhrendesign, der FR935 geht da ja mehr in die sportliche Richtung.
  • Stehe auch gerade vor der Entscheidung F5 oder FR935:confused: Ein wichtiger Unterschied für mich ist, dass die FR935 nicht so dick ist wie die F5. Das war etwas, was mich an der F3HR etwas gestört hat. Hatte immer das Problem, dass die Uhr nicht unter dem Hemd/Pullover geblieben ist. Hat manchmal gestört. Und ich finde es etwas schade, dass es den FR935 nicht mit Saphirglas gibt, aber dann muss es wohl eine Folie richten :D Was ich mich aber noch frage ist, ob man den FR935 auch im Büro-/Business-Alltag tragen kann? Die F3 oder auch die F5 haben ehr das klassische Uhrendesign, der FR935 geht da ja mehr in die sportliche Richtung.


    Sportliches Design ist doch cool! Und macht was her als immer das klassische.


    Ich tue mich gerade auch schwer. Ich empfinde die 935iger eher angenehmer fürs Handgelenk und auch vom Tragekomfort.
    Ist das Mineralglas trotzdem widerstandsfähig genug während der Benutzung im Alltag?
  • Ich hatte eine Fenix 3 mit Saphirglas und habe mir dann eine Fenix 3 HR mit Mineralglas gekauft, zugegebenermaßen eher zufällig. Der erste Unterschied war dass die Version mit Mineralglas deutlich besser ablesbar war als die mit Saphirglas.

    Kratzer habe ich auf keiner der beiden Uhren, die silberen F3HR erscheint mir aber weniger krantzeranfällig im Vergleich zur grauen. Ich werde mir jetzt die Fenix 5x mit Saphirglas zulegen, mal sehen wie der Unterschied zur 3er ist.

    Ich denke die 935 ist die bessere Sportuhr, die Fenix mehr zum "Posen".
  • Ich denke die 935 ist die bessere Sportuhr, die Fenix mehr zum "Posen".


    Ich kann mich echt nur schwer entscheiden. Wobei ich das sportliche vom 935iger noch besser mag. Garmin macht es einen aber auch nicht einfach.:rolleyes:
    Und fürs Trailrunning müsste sie ja auch optimal sein?!.
    Die Topokarte bei der Fenix 5X ist natürlich schon nicht schlecht aber wirklich notwendig? Da herrscht bei mir auch noch ziemlich Unklarheit. Andererseits ist die Uhr natürlich ein ganz schöner klopper am Arm.
  • Hallo,

    Angesichts der neuen 935 bin ich froh, mir die 5x noch nicht zugelegt zu haben. Inzwischen frage ich mich nämlich, ob ich die Maps auf der 5x überhaupt ohne Lesebrille komplett mit allen Feinheiten erkennen kann. Ursprünglich hatte ich mir die Topo D V7 zugelegt, um sie für die 5X zu aktivieren und die SD-Karte zusätzlich auf meinem Oregon zu verwenden.

    Es wäre wahrscheinlich recht bequem, für die Navigation nur die 5X mit den Karten zu verwenden. Andererseits ist das zusätzliche Gewicht des Oregon beim Wandern und Radfahren für mich ohne Bedeutung. Und beim Laufen auf "RoundTrip Routing" -Touren in unbekanntem Gelände kann ich auch mal das Oregon mitnehmen.

    Für die 5X spricht für mich nur die stabilere Verarbeitung. Und die 935 dürfte sich in diesem Zusammenhang mit der 920XT vergleichen lassen.

    Da die 935 schließlich die gleichen für mich wichtigen Auswertungsmöglichkeiten (Firstbeat usw.) enthält, werde ich mir voraussichtlich die 935 zulegen und die Topo D V7 für die Oregon aktivieren.

    Gruß Horst