GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Hier mal Beispiele von mir. Genau den gleichen Weg hin und zurück. Aktivität an gleicher Stelle gestartet und beenden. Finde ich nicht akzeptabel.
  • Forum Servus

    Hab im Auto mal einen Track aufgenommen! Finde diesen Astrein! Sieht über die ganze Strecke gut aus. Heute nach der Arbeit werde ich laufen gehen. Berichte dann!

    Gruss an alle
    Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Forum Servus

    Hab im Auto mal einen Track aufgenommen! Finde diesen Astrein! Sieht über die ganze Strecke gut aus. Heute nach der Arbeit werde ich laufen gehen. Berichte dann!

    Da bei einer Autofahrt eine viele längere Distanz zwischen zwei Datenpunkten zurückgelegt wird, sieht der Track natürlich optisch automatisch sauberer bzw. "gerader" aus, da die Strecke zwischen den einzelnen Datenpunkten jeweils interpoliert wird. Daher weiss ich nicht, ob so eine Autofahrt eine Aussagekraft hat.
  • Es ist eigentlich immer die gleiche Diskussion wenn eine neue Fenix auf dem Markt kommt. Ich habe bisher auch alle Modelle mitgemacht und die GPS Diskussion taucht immer zu Anfang auf. Irgendwann im Laufe der Zeit schafft es Garmin dann die Gemüter zu beruhigen. Offensichtlich scheint es da auch eine ordentliche Streuung zu geben. Meine Tracks stimmen perfekt.
  • Servus

    Bin nur Leihe was "GPS" betrifft! Wie sieht es dann mit Ultra Track aus? Wär das dann nicht für eher langsame Geschwindigkeit wie laufen und gehen die bessere Wahl und für Radfahrer ( höherer Speed) sekündlich! Auch die Distanz im Auto gemessenen Track entspricht die des Autonavis.
    Also nicht nur optisch besser sondern auch die Streckenlänge korrekt.
    Meine Logik: es ist doch egal welcher Abstand die Messpunkte haben wenn sie auf der Route,oder eben daneben sind!
    Bei dieser Aufzeichnung exakt auf der "Strasse".
    Gruss Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Servus

    Bin nur Leihe was "GPS" betrifft! Wie sieht es dann mit Ultra Track aus? Wär das dann nicht für eher langsame Geschwindigkeit wie laufen und gehen die bessere Wahl und für Radfahrer ( höherer Speed) sekündlich! Auch die Distanz im Auto gemessenen Track entspricht die des Autonavis.
    Also nicht nur optisch besser sondern auch die Streckenlänge korrekt.
    Meine Logik: es ist doch egal welcher Abstand die Messpunkte haben wenn sie auf der Route,oder eben daneben sind!
    Bei dieser Aufzeichnung exakt auf der "Strasse".
    Gruss Ingo


    Ultra Track brauchst Du nur, wenn Du unbedingt Akku sparen musst. D.h. Deine Aktivität extrem lange dauert. Dann wird GPS nur sporadisch gemessen und bei Richtungsänderungen. D.h. der GPS Track ist dann extrem ungenau und liefert nur eine ungefähre Vorstellung der Strecke.
  • Forum Servus

    War gerade laufen. Uhr wurde zurück gesetzt, keine Anwendungen aus dem iq Store, nur GPS und Aufzeichnung jede Sekunde!
    Hier ist meine laufen-Aktivität bei Garmin Connect. #beatyesterday
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1742576552
    Gruss Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Forum Servus

    War gerade laufen. Uhr wurde zurück gesetzt, keine Anwendungen aus dem iq Store, nur GPS und Aufzeichnung jede Sekunde!
    Hier ist meine laufen-Aktivität bei Garmin Connect. #beatyesterday
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1742576552
    Gruss Ingo


    Sicht doch eigentlich ganz gut aus, oder?
  • Servus Harald

    Finde den Track um Welten besser. Dank deiner Tips, merci. Nicht perfekt aber damit kann ich leben. Keine einzige "Wolke". Ich werde keine Anwendungen mehr vom Store laden. Hab das Gefühl die bringen alles durcheinander. Was komisch ist auf der Uhr liegt der Track perfekt auf der Karte, in Connect doch teils abseits von Wegen und Strassen. Hab das Gefühl das war bei der F3 besser.
    Vielleicht noch als Anmerkung, Track verläuft teils durch Bewaldung!
    Gruss und schönes Wochenende
    Ingo
  • Moin

    so ich gebe auch mal meinen Senf dazu ;-)

    Ich hatte vorher eine Fenix 3HR und nun die Fenix 5x und auf meiner "Hausstrecke" liegen eigentlich beide Uhren gleich, vllt. ein paar Meter +/- Differenz. Was auffällt gerade hier in Berlin in den "Häuserschluchten" das auf vermessenen Strecken es immer 300-500m in der Endsumme sind. Aber da war ich im Wettkampf nicht der einzige, das "piepen" ca. 50-100m vor den ausgewiesenen KM Marken war nicht zu überhören. Ich kann damit leben, aber ärgerlich ist es schon ein wenig, gerade wenn man sich wirklich vorgenommen hat nach einer bestimmten Zeit / pace zu laufen.
    Ach ja immer GPS + Glonass sek. genau aktivíert.

    VG Olly