Ich benutze ebenfalls schon seit ewigkeiten Garmin GPS Geräte. Vom gps 12 über das Oregon 400.
Zum Laufen konnte ich die FR 305 und die FR 235 mein eigen nennen. Ich habe die fenix 5 sowohl unter als auch über der Laufjacke getragen. Leider ohne Erfolg. Die Tracks hatten immer eine unterschiedliche Länge, teilweise bis zu 500 Metern. Jetzt mit der 935 bin ich diesbezüglich wieder glücklich.
Ist es möglich das bei der 5x das Problem nicht Auftritt? Hat jemand vergleiche?
Ich kann nur was zu meiner 5X sagen: Da ich eine Lieblingsstrecke von mir bestimmt über 40 mal gelaufen bin. Ob Winter oder Sommer. Die gemessenen 12,2 Km wichen maximal um 100 Meter ab. Dies zum Thema Reproduzierbarkeit der Streckenlänge. Die Streckenlänge meiner Mitläufer weicht maximal ca. 150 Meter zu meiner Aufzeichnung ab.
Die grafische Darstellung des Tracks führt nicht immer deckungsgleich zum tatsächlichem Weg. Aber das stört mich persönlich nicht, soweit die Gesamtdistanz stimmt.
Richtig, es gibt einen externen Sensor, welcher aber auch mehrere Grad daneben liegt. Ich habe den an meinem Fahrrad Helm hinten/aussen angepappt (zum Testen auch mal unter den Fahrrad Sattel) und der zeigt z.B. bei -2 Grad statt dessen 3-4 Grad an. Das Geld für den Sensor kann man sich sparen.