GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Ich benutze ebenfalls schon seit ewigkeiten Garmin GPS Geräte. Vom gps 12 über das Oregon 400.
    Zum Laufen konnte ich die FR 305 und die FR 235 mein eigen nennen. Ich habe die fenix 5 sowohl unter als auch über der Laufjacke getragen. Leider ohne Erfolg. Die Tracks hatten immer eine unterschiedliche Länge, teilweise bis zu 500 Metern. Jetzt mit der 935 bin ich diesbezüglich wieder glücklich.
    Ist es möglich das bei der 5x das Problem nicht Auftritt? Hat jemand vergleiche?


    Ich kann nur was zu meiner 5X sagen: Da ich eine Lieblingsstrecke von mir bestimmt über 40 mal gelaufen bin. Ob Winter oder Sommer. Die gemessenen 12,2 Km wichen maximal um 100 Meter ab. Dies zum Thema Reproduzierbarkeit der Streckenlänge. Die Streckenlänge meiner Mitläufer weicht maximal ca. 150 Meter zu meiner Aufzeichnung ab.
    Die grafische Darstellung des Tracks führt nicht immer deckungsgleich zum tatsächlichem Weg. Aber das stört mich persönlich nicht, soweit die Gesamtdistanz stimmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich kann nur was zu meiner 5X sagen: Da ich eine Lieblingsstrecke von mir bestimmt über 40 mal gelaufen bin. Ob Winter oder Sommer. Die gemessenen 12,2 Km wichen maximal um 100 Meter ab. Dies zum Thema Reproduzierbarkeit der Streckenlänge. Die Streckenlänge meiner Mitläufer weicht maximal ca. 150 Meter zu meiner Aufzeichnung ab.
    Die grafische Darstellung des Tracks führt nicht immer deckungsgleich zum tatsächlichem Weg. Aber das stört mich persönlich nicht, soweit die Gesamtdistanz stimmt.


    Kann ich auch bestätigen. Meine Heim- und Hausstrecke (9 km) weicht nur marginal ab, obwohl die Strecke sehr kurvenreich und teilweise durch Wald verläuft.

    Hin und wieder (alle 10 Läufe) kommt es zu einem Ausreißer, als ob das GPS-Signal plötzlich abreißt. Die Uhr scheint dann die Ortung wieder aufzunehmen, findet dann einen Standort, der weitab des links eigentlichen liegt. ein paar Sekunden später dann weitab rechts von der Strecke. Die Punkte verbindet er zu einem Track. Man muss sich selber also gar nicht bewegen und hat dann auf einmal 500 Meter mehr auf seinem Konto und das in einer Zeit, in der ich Usain Bolt locker auf 400 Meter noch mal überrunde.

    Das liegt ganz sicher nicht an einem schlechten GPS-Signal! Dieses Phänomen habe ich auf anderen Läufen auch, die auf freiem Feld auf einer Hochfläche liegen (wolkenlos).

    Als Fehler konnte ich ausmachen, dass ich währenddessen auf der Uhr über die Schnellsteuerung in die Musiksteuerung verzweigt bin oder die Trainingslayouts angepasst bzw. die Trainingsseiten Ausersehen komplett verlassen habe. nachbilden konnte ich das oft, aber leider nicht immer.

    Bis auf diesen Punkt bin ich auch recht zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Richtig, es gibt einen externen Sensor, welcher aber auch mehrere Grad daneben liegt. Ich habe den an meinem Fahrrad Helm hinten/aussen angepappt (zum Testen auch mal unter den Fahrrad Sattel) und der zeigt z.B. bei -2 Grad statt dessen 3-4 Grad an. Das Geld für den Sensor kann man sich sparen.


    Meiner nicht - natürlich auch im Rahmen eines nicht geeichten Gerätes ... :cool:
  • zum Thema Puls und der F5
    ich habe mal vom linken Handgelenk auf das rechte gewechselt ; und siehe da der Puls passt fast +-3-4 Schläge mit dem HRM Brustgurt und Edge 1030 überein!
    auch nimmt er wesentlich schneller die Änderungen an; daher ich starte mit dem biken; ca 1min später geht der puls hoch
    am linken Handgelenk war es oftmals erst nach 20-30min etwas erhöht ! und passte vorne und hinten nicht
  • Irgendwie überzeugt mich das GPS der Fenix 5 überhaupt nicht

    So sieht mein iPhone8 die Laufstrecke



    Und so meint es meine Fenix
    GPS, Aufzeichnung 1s



    Für eine 700€ Uhr ein Trauerspeil

    Im Vergleich dazu die 'Aufzeichnung eines alten Laufs mit meiner alten 910xt


    Wenn man die Foren verfolgt scheint wohl die 935xt (die dazu auch noch wesentlich billiger ist)
    besser zu sein. Ich habe die Fenix 5 gewählt weil diese mir vom Design her besser gefällt.
    Wenn es mir nicht um den Heckmeck wäre würde ich das Ding am liebsten umtauschen.
    Vor allem die Informationspolitik von Garmin ist hier schon sehr übel.
    Problem scheint wohl die Metalllünette zu sein die alles abschirmt.
    Hier wäre z.B. Austasuch mit eine Carbon-Lünette oder so durchaus angegebracht.
  • geht mir genau so mein edge 1030 ist 100x genauer
    die F5 kürz gerade am Biegungen deutlich ab und geht quer rüber
    sind glonass+gps ist aktiv!
    beim laufen / gehen schlimmer als beim biken
  • hier bei mir gut zu sehen
    hin und rück immer auf der rechten seite gelaufen - genau auf den meter den gleichen weg
  • Kein Ruhmesblatt für Garmin.
    Technisch nicht.
    Und das Totschweigen erst recht nicht (ist fast noch schlimmer)
  • ich bin von Polar ja schon ziemlich abgestumpft was features und support und Entwicklungen angeht
    - letztes jahr der komplett Wechsel nach Garmin (biken mit 3 bikes; + laufen)
    F5 ; Vivsport und Edge1030 - haben mir gesagt das Garmin eindeutig nicht besser ist! das einzigste was mit besser gefällt sind die kompletten Funktionen und Haptik wie Optik !
    aber leider alle 3 durch die bank immer noch mit gravierenden Bugs die einfach so hingenommen werden
    da kann man hier oder dem support schreiben was man will ...
  • Komischerweise habe ich auf Läufe mit der Fenix 5 die besser waren.. Die Vorgängersoftware zur 8.0 scheint besser gewesen zu sein.
    Das Verhalten scheint wohl eine Kombination aus neuem GPS-Chip und vermurkstem Antennendesign zusammen mit der Metalllünette zu sein.