Genau das ist der Punkt, den viele hier offenbar vergessen (oder nicht wissen) ...
Plus / minus übrigens ... was im direkten Vergleich dann eben 'locker' 10 Meter sein können.
(Bei gutem GPS Empfang wohlgemerkt.)
Das reicht allemal um 'neben der Straße' zu laufen ...
Es gibt doch aber eine Einstellung auf der Uhr, 'Straße folgen' - oder so ähnlich. Dann 'klebt' der Track an der nächstgelegenen Straße. Das machen bestimmt viele Geräte (heimlich) immer so ... :cool:
Laut Uhr selbst sollten das ja 1 Hz sein.. es wird also jede Sekunde aufgezeichnet (sofern so eingestellt)
Wo soll es die Einstellung geben?
Genau das ist der Punkt, den viele hier offenbar vergessen (oder nicht wissen) ...
Plus / minus übrigens ... was im direkten Vergleich dann eben 'locker' 10 Meter sein können.
(Bei gutem GPS Empfang wohlgemerkt.)
Das reicht allemal um 'neben der Straße' zu laufen ...
denke das bezieht sicher eher auf die Navigation/Karte, sicherlich nicht fürs
tracken
Aber wenn es Geräte - sogar aus eigenem Hause oder von der Konkurrenz - gibt, welche bei gleichen technischen Voraussetzungen eine bessere oder stabilere Performance bieten, dann darf man zu Recht Kritik äußern. Zumal die Fenix 5 ja sogar mit GLONASS ausgestattet ist und somit zumindest in weiten Teilen Europas eine vergleichsweise überragende Genauigkeit und Redundanz liefern sollte.
Zumal die Fenix 5 ja sogar mit GLONASS ausgestattet ist und somit zumindest in weiten Teilen Europas eine vergleichsweise überragende Genauigkeit und Redundanz liefern sollte..Bin nicht überzeugt, dass die Glonass-Fähigkeit der Erhöhung der Genauigkeit dient, das sind doch getrennte Systeme. Eher Marketing, s. https://www.onlinekosten.de/news/russland-will-handyhersteller-erpressen_179052.html