GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Laut Uhr selbst sollten das ja 1 Hz sein.. es wird also jede Sekunde aufgezeichnet (sofern so eingestellt)
  • Genau das ist der Punkt, den viele hier offenbar vergessen (oder nicht wissen) ...

    Plus / minus übrigens ... was im direkten Vergleich dann eben 'locker' 10 Meter sein können.
    (Bei gutem GPS Empfang wohlgemerkt.)
    Das reicht allemal um 'neben der Straße' zu laufen ...

    Es gibt doch aber eine Einstellung auf der Uhr, 'Straße folgen' - oder so ähnlich. Dann 'klebt' der Track an der nächstgelegenen Straße. Das machen bestimmt viele Geräte (heimlich) immer so ... :cool:


    Wo soll es die Einstellung geben?
  • Laut Uhr selbst sollten das ja 1 Hz sein.. es wird also jede Sekunde aufgezeichnet (sofern so eingestellt)


    genau, dann ist das wie beim iPhone SE: 1Hz ergibt +-5m

    besser wird nicht.
    Ich hätte mir mit Glonass auch mehr Genauigkeit erwartet, da ja mehr Satelliten Laufzeitinfo liefern, ist aber nicht.
    Modus intelligent wird m.M.n. die Batterie schonen, die Frequenz nochmals senken und dafür halt interpolieren.
    Macht das Ergebnis auch nicht besser.

    Interessant ist nur, dass mein Forerunner 201 da wesentlich genauer den Weg angezeigt hat, allerdings nicht im GC.
    Naja, dafür kann die F5 halt mehr und länger ;-)

    lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wo soll es die Einstellung geben?


    Ich denke, es ist - Einstellungen - Karte - Auf Straße zeigen.
    Habe es aber selbst nicht probiert.
  • Achso. Gibt es bei der normalen Fenix 5 nicht.
  • denke das bezieht sicher eher auf die Navigation/Karte, sicherlich nicht fürs tracken
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Genau das ist der Punkt, den viele hier offenbar vergessen (oder nicht wissen) ...

    Plus / minus übrigens ... was im direkten Vergleich dann eben 'locker' 10 Meter sein können.
    (Bei gutem GPS Empfang wohlgemerkt.)
    Das reicht allemal um 'neben der Straße' zu laufen ...

    Mir ist diese Tatsache bewusst.
    Aber wenn es Geräte - sogar aus eigenem Hause oder von der Konkurrenz - gibt, welche bei gleichen technischen Voraussetzungen eine bessere oder stabilere Performance bieten, dann darf man zu Recht Kritik äußern. Zumal die Fenix 5 ja sogar mit GLONASS ausgestattet ist und somit zumindest in weiten Teilen Europas eine vergleichsweise überragende Genauigkeit und Redundanz liefern sollte.
    Zudem: Die reine Technik ist das Eine, das Post-Processing (sprich Interpolation etc.) das Andere. Solche Dinge wie zu gering aufgezeichnete Distanz und viel zu niedrig angezeigte Geschwindigkeiten sind vor allem ein Software-Problem. Von Marktführer darf man von seinem Flaggschiff-Modell, welches entsprechend bepreist ist, vernünftige Ergebnisse erwarten.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    denke das bezieht sicher eher auf die Navigation/Karte, sicherlich nicht fürs
    tracken



    In der Anleitung steht: Auf Straße zeigen: Fixiert das Positionssymbol, mit dem Ihre Position auf auf der Karte gekennzeichnet ist, auf der nächstgelegenen Straße.

    Ich verstehe das so, dass im Prinzip ein Neben-der Straße-Laufen so verhindert werden soll.
    Bliebe nur die Frage, ob das auch den Track 'korrigiert' ... :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Aber wenn es Geräte - sogar aus eigenem Hause oder von der Konkurrenz - gibt, welche bei gleichen technischen Voraussetzungen eine bessere oder stabilere Performance bieten, dann darf man zu Recht Kritik äußern. Zumal die Fenix 5 ja sogar mit GLONASS ausgestattet ist und somit zumindest in weiten Teilen Europas eine vergleichsweise überragende Genauigkeit und Redundanz liefern sollte.


    Genau das ist das Problem. Ich musste kurz vor Erwerb der F5 noch einmal einen Lauf mit meiner alten FR 305 aufzeichnen. Der GPS-Track war der sauberste, den ich seit langer Zeit (mit FR 610, FR 620 und F3) hatte.
  • Zumal die Fenix 5 ja sogar mit GLONASS ausgestattet ist und somit zumindest in weiten Teilen Europas eine vergleichsweise überragende Genauigkeit und Redundanz liefern sollte..
    Bin nicht überzeugt, dass die Glonass-Fähigkeit der Erhöhung der Genauigkeit dient, das sind doch getrennte Systeme. Eher Marketing, s. https://www.onlinekosten.de/news/russland-will-handyhersteller-erpressen_179052.html