GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ist bei meimen Wanderungen oder aber Laufeinheiten genau so. Und da bin ich oft im offenen Gelände unterwegs. Und ich kann es bestätigen, dass beim Radfahren die Genauigkeit besser stimmt.
    Aber gerade bei Wanderungen machen die aufgezeichneten Routen keine Freude und ich gehe stark davon aus, dass die gemessene Distanz dann auch nicht stimmt. Zumindest habe ich gegenüber der 5s meiner Freundin und dem iPhone eines Freundes bei rund 20km Länge bis zu 3-5km Abweichung. Die Routen von der 5s sehen genau so übel aus, aber schlagen an total anderen Stellen aus, als meine 5x. Die mit dem iPhone aufgezeichnete Strecke jedoch sieht vernünftig aus und kommt der theoretischen Routenlänge mit wenigen hundert Metern Abweichung am nächsten.


    Puh, dann bin ich mit meinen manchmal vorkommenden Ausreißern echt gut bedient.

    Felsen, die die Sicht nach oben behindern schön und gut. Dann sollte die Uhr bei schlechter GPS-Qualität den Track für eine gewisse Zeit halt gar nicht aufzeichnen; immer noch besser als diese Sprünge von hier nach da.

    Aber selbst auf freiem Feld erklärt sich mir dieses Zick-Zack-Muster nicht.

    Ich habe bisher die Aufzeichnung Ultratrec Glonass gewählt, Aufzeichnung jede Sekunde gewählt und bin damit gut gefahren oder wählt ihr bei Wanderungen eher Ultratrec?

    Zick-Zack-Muster hatte ich auch schon mal. Die Ursache war, dass ich mich bei der Aktivität nicht auf den Trainingsseiten befand, sondern auf dem Watchface, das die GPS-Position von sich aus nur alle paar Minuten aktualisierte.
  • Ich sag mal so. Finde den GPS Empfang der Fenix 5 jetzt auch nicht optimal. Schade das da Polar mit der V800 immer noch fast allen auf der Nase rumtanzen kann. Aber das ist leider so. Sich darüber aber übermäßig aufregen bringt auch nichts.
    An Garmin melden, evtl Tracks mit schicken und sich beschweren vielleicht tut sich dann etwas.
  • ... ich laufe lt. Track des Öfteren im Wasser (neben dem Weg)
    War aber einst Triathlet, daher ist es für mich verkraftbar :-)

    Eher stören mich die Sprünge in der Pace während des Laufens,
    da hätte ich gerne eine parametrierbare Glättung, was programmtechnisch
    kein Problem darstellt.

    Diese Glättung wäre auch in der Darstellung im GC gut, sowohl für die Pace als
    auch die anderen "zittrigen" Kurven.

    @Garmin: wäre doch was, oder?


    lgr


    !!!

    und genau aus diesem grund hab ich meine f5saphir verkauft und eine f645 gekauft. beste entscheidung ever. aktuelle pace ist m.E. essentiell für gezieltes training, INTERVALLE!!!, zielzeiten für races etc.
    und nach 1200km laufen hab ichs noch nicht im gefühl ob ich jetzt 4:30 pace oder 4:45 laufe. das muss mir die uhr exakt sagen... konnte die f5 um 699 nie. kann die f645 um 400 perfekt.
  • Da hilft etwas abhilfe, wenn man ein Datenfeld nimmt, bei dem man eine Durchschnitts-Pace, z.B. für die letzten 3s, einstellen kann.
    Wenn das Garmin selbst natürlich implementieren würde, wärs natürlich einfacher


    Hallo, kannst du ein Datenfeld empfehlen, bei dem man die Druchschnitts-Pace einstellen kann?

    lgr
  • Hallo, kannst du ein Datenfeld empfehlen, bei dem man die Druchschnitts-Pace einstellen kann?

    lgr


    Gibt diverse Datenfelder, die das können. Ich selbst benutze die Datenfelder "OneRunData" (da sind 12sec. als Durchschnittspace fest vorgegeben) und für Laufwettkämpfe "Peter's Race Pacer (da kannst du zwischen 5 und 10sec wählen).

    Bin mit beiden sehr zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    ich habe gelesen, das der neue Chip von Broadcom (BCM47755) die Ortung auf 30 cm genau ermitteln kann. Ermöglicht wird die Genauigkeit durch das bei neueren Satteliten gesendete L5-Signal.

    Weiß jemand bzw. Garmin, wann es Geräte mit dieser Genauigkeit zu kaufen gibt?

    Gruß Sven Glückspilz
  • Hallo, kannst du ein Datenfeld empfehlen, bei dem man die Druchschnitts-Pace einstellen kann?

    lgr


    Ich nutze "Single Field", dort kannst du die pace auf aktuell, 5s, 10s, 30s oder 60s einstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    ich habe gelesen, das der neue Chip von Broadcom (BCM47755) die Ortung auf 30 cm genau ermitteln kann. Ermöglicht wird die Genauigkeit durch das bei neueren Satteliten gesendete L5-Signal.

    Weiß jemand bzw. Garmin, wann es Geräte mit dieser Genauigkeit zu kaufen gibt?

    Gruß Sven Glückspilz


    das hört sich in der theorie ja super an. AAAABER, wenn die auf 30cm genaue position mit 1-2 sek. lag ermittelt wird bringt das genau gar nix...
  • Ach Leute. Es tut sooooooo gut, hier noch 2, 3 "Pragmatiker" zu finden. :)
    "Navigation" hatte mal was mit Peilen und Los, Koordinaten, (Routen-) Führung zu tun.
    Heute gibt es nur mehr die PacMan´s. Das sind die (Track-) Pünktchen Fresser.

    Und ja, die sehen tatsächlich wie besoffen im Tschungel aus, wenn sie die StaticNavigation (das ist das, was das Gerät aufzeichnet wenn es sich nicht bewegt oder keine Bewegung erkannt wird), auch noch nachfahren.

    In diesem Sinne: :D:D;)


    Ich werde meine Fenix 5 Saphir pragmatisch behalten. GPS Genauigkeit ist trotzdem Sch.. im Vergleich zu alten Produkten aus dem gleichen Haus. Bin z.B. zweimal mit 910 XT einen 9km Lauf gelaufen. 910xt hat einmal 8,99 und einmal 9,01 geliefert. Meine neue F5 8,27km! Die alte habe ich für 300€ gekauft. Die neue für 600. meine 910xt ist leider verblichen. Wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich mir für 100€ eine gebrauchte 910xt auf ebay geholt. Pragmatismus hin oder her. Wenn man ein Nachfolgeprodukt für den den doppelten Preis schlechter macht als ein 5 Jahre altes Vorgängerprodukt hat das nichts mit nicht vorhandenem Pragmatismus zu tun wenn man sich verarscht fühlt.
  • 910xt hat einmal 8,99 und einmal 9,01 geliefert. Meine neue F5 8,27km!

    Solche Abweichungen hatte ich noch nie (F5 Saph. PB erste Serie 04/17)! Nur bei einem Versuch mit einer Pace von > 10min/km war die Abweichung/ Aufzeichnung katastrophal. Mein Anwendungsgebiet ist Laufen und Biken mit 5-7TE pro Woche, und dort sind solche Geschwindigkeiten doch recht unrealistisch:D