GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • ja, hab die 4.4 schon drauf (siehe zwei Posts weiter oben), habe allerdings den Eindruck, dass es sich dadurch bei mir eher verschlechtert hat.
  • Du solltest Glonass ausschalten. Ist bei normalen Bedingungen eher eine Verschlimmbesserung.
    Jemand hatte viel Zeit und alles mögliche ausprobiert.
    http://fellrnr.com/wiki/Garmin_Fenix_5X
    Mit glonass war es bei mir ähnlich übel. Mit GPS alleine ist es weniger übel.
  • bin gerade mit meiner vivopsort eine gassi runde gelaufen; GPS deutlich genauer ; und auf den wegen als exakt bei der gleichen runde wie mit der F5 .. ich werde glonass mal testweise abstellen
  • Hmm, für was genau wollt Ihr das GPS der Uhr nutzen?
    Gekoppelt an ne Boden-Bodenrakete den bösen islamistischen Asylbetrügern in Deutschland die extremistischen Ansichten aus dem Neokortex schießen?
    Denn dafür ist das GPS vieeel zu schlecht. Grottig sozusagen.
    Um zu erkennen wo und auf welchem Weg ich unterwegs war reicht es allemal. Auch zur Navigation unterwegs.
    Und nur dazu ist es gedacht.

    Aber wahrscheinlich bin ich wieder viel zu genügsam...
  • Hmm, für was genau wollt Ihr das GPS der Uhr nutzen?

    Die Anspüche sind halt verschieden;) Viele, mich eingeschlossen, nutzen die F5 zur Trainingsanalyse. Dort ist es schon ärgerlich, wenn Daten in der Auswertung nicht brauchbar sind. Bei einem "Konstandlauf", max. Abweichung 5sek/km als Beispiel, das GPS die KM/Zeitangabe um 20% verschiebt. Oder auf einem Segment, welches man in "Bestzeit" laufen will, nach 3km 10sek in Führung liegt, die Meldung kommt:" Segment verlassen", nur weil das GPS "spinnt. Hier mal ein Beispiel, , bei dem ca. 50% Strecke fehlen (Bedingungen extrem, Gewitterwolken, dichter Wald, graue Linie ist eine Oberleitung). Allerdings kann ich mit der F5 und den Abweichungen gut "leben". Manche haben hier halt andere "Ansprüche". Meine "relevanten Läufe" mache ich auf der Stadionrunde oder beim Wettkampf. Dort habe ich dann auch genaue Daten:o
  • Hmm, für was genau wollt Ihr das GPS der Uhr nutzen?
    Gekoppelt an ne Boden-Bodenrakete den bösen islamistischen Asylbetrügern in Deutschland die extremistischen Ansichten aus dem Neokortex schießen?
    Denn dafür ist das GPS vieeel zu schlecht. Grottig sozusagen.
    Um zu erkennen wo und auf welchem Weg ich unterwegs war reicht es allemal. Auch zur Navigation unterwegs.
    Und nur dazu ist es gedacht.

    Aber wahrscheinlich bin ich wieder viel zu genügsam...


    100 % agree!

    Nachtrag:
    Trainingsanalyse; ich wusste nicht das es hier ausschliesslich Leistungssportler gibt, die damit ihre Brötchen verdienen und die ich bei der nächsten Weltmeisterschaft, Olympia o.ä. im Fernsehen betrachten darf.
    So gesehen nehme ich alles wieder zurück.
  • Für die arabischen Terroristen habe ich Drohne. Geht halt dich nichts über Sichtflug ��
    Aber jetzt im Ernst. Warum meckern hier viele rum:
    - es geht besser
    - Polar zeigt es
    - und Garmin zeigt es
    Wenn man ein 700€ Teil kauft sollte es zumindest das können was ein 300€ Teil aus der gleichen Firma auch kann.
    Das Ding wird als Triathlon Uhr beworben und verkauft. Dazu sollte es die 3 Sportarten unterstützen.
    - Schwimmbadschwimmen ist gut
    - Freiwasser muss ich noch ausprobieren. Da hat aber jede Uhr Problemeweil die Uhr die halbe Zeit im Wasser ist. Wäre entschuldigt wenn es nicht so gut ist.
    - Radfahren fahre ich eh mit Leistungsmesser. Integration vom Favero Assioma funktioniert hervorragend. GPS Aufzeichnung ist nach 4.40 Update sehr gut. Kleinere Ausreißer gibt es immer.
    - was nicht gut ist ist die Lauffunktion. Hier ist für einen Läufer der Pace wichtig. Und der wackelt halt wie ein Kuhschwanz wenn der GPS Empfang schlecht ist. Ich hatte hier bei einem 9km Lauf nur 8,3 am Ende auf der Uhr. Zumindest mit HRM Tri und Schrittlängenzähler sollte es funktionieren. Hier hatte ich aber Aussetzer beim Gurt. Garmin hat mir jetzt Fenix getauscht (nicht Gurt!). Muss jetz ausprobieren ob es besser ist. Ansonsten halt auch noch Gurt tauschen. Habe keinen Bock noch 200€ für Stryd Laufsensoren auszugeben. Da funktioniert es sicher.
    Dann sollte es hoffentlich passen. Ob ich in der Aufzeichnung ein paar Meter daneben liege ist mir weitgehend egal.

    Anwendungsfall ist also dass teure Sportuhr auch die entsprechenden Funktionen zuverlässig unterstützt.
    Wenn es nur darum geht Puls und GPS aufzuzeichnen tut es 50€ Aldi Aktionsware auch.
  • Naja, man bezahlt für einen Sportwagen aber hat nur die Leistung von nem Trabbi.
    Wer die Leistung nicht abruft, dem wird es halt egal sein :p
  • 100 % agree!

    Nachtrag:
    Trainingsanalyse; ich wusste nicht das es hier ausschliesslich Leistungssportler gibt, die damit ihre Brötchen verdienen und die ich bei der nächsten Weltmeisterschaft, Olympia o.ä. im Fernsehen betrachten darf.
    So gesehen nehme ich alles wieder zurück.


    Leistungssport (ist bei mir 30 Jahre her;)). Profi-Semi-Volkssportler? Der prozentuale Anteil wird hier immer weniger. Garmin hat die "Fitnesssparte" soweit ausgebaut, dass selbst bei uns im Büro Leute mit einer F5 rumsitzen die sportliche Aktivitäten nur vom "hörensagen" kennen:). Mal nüchtern betrachtet: eine Mutlitsportuhr mit Laufeffizernzwerten, VO²max, Laktatschwelle, Leistungsberechnung, Wettkampfzeitenhochrechnung, Triathlonfähigkeit mit div. Einstellungen...... Der Hauptzweck dieser Multisportuhr ist doch Sport? Für welchen Zweck man sich eine F5 kauft, jedem sein Ding! Kann mir auch den hier oft genannten Porsche kaufen und damit nie schneller als 100Km/h fahren. So kann ich auch eine F5 kaufen um meine Hundegassirunde aufzeichnen. Muss jeder selber wissen. Kein Problem:D. Das die Trainingsanalyse nur für Leistungssportler ist, völliger Unsinn! Im Volks-Breitensport werden die Ansprüche immer höher. Sieh dir nur mal den Zulauf von "Volkssportlern" bei der Leistungsdiagnostik an. Langsam wird das aber zu OT.
  • Ich weiß net, ich hab meine ganze Jugend wettkampfmäßig Leichtathletik betrieben und bin da mit einer popeligen Digitaluhr mit Stoppuhrfunktion gelaufen.
    Jetzt laufe ich 3x/Woche je10-20km (Trailrunning, Schotter und Tartanbahn). Zusätzlich fahre ich MTB und gehe Bergtouren. Im Winter Skating, Skitouren gehen.
    Ich denke ich bewege mich nicht unterdurchschnittlich...

    Und ich habe kein Problem. Wobei mit meiner F3HR die Strecken meistens auf wenige Meter genau sind.

    Wie dem auch sei.
    Lasst uns unsere "kleine" Fenix draußen genießen.

    In diesem Sinne...