GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Wie Volkte sagt, mit einer Abweichung muss man aktuell leben, aber die ist bei der F5x einen Tick zu gross.
    Ich kann wiederum die größeren Abweichungen bei meiner 5x bei Standardstrecken nicht bestätigen. Ich glaube, die Verallgemeinerung „bei der 5x“ ist falsch, wir sollten alle nur von „bei meiner 5x“ reden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    SChon witzig. Genau die gleichen Diskussionen gab es damals schon bei der Fenix 3. Ich laufe immer annähernd die gleichen Strecken und das schon seit Jahren. Und da ist die Fenix 5x auf gleichem Niveau wie die 3. Und die war schon nicht schlechter oder besser als zB Polar oder Suunto. Wenn ich in meiner Übersicht in die höchste Auflösung zoome bin ich ein paar Meter neben der Strecke. Und nun? Die Distanz wird trotzdem korrekt berechnet. Kleinere Abweichungen inklusive.

    Klar, hunderte Meter auf 9 km geht gar nicht - da würde ich aber tatsächlich mal vermuten, dass es ein Defekt ist.
  • Bei mir wurde soeben ein neues GPS Update (4.4) angezeigt. Bin mal gespannt ob sich etwas geändert hat.
  • Das kann ich leider nicht bestätigen. Mein direkter Arbeitsweg, welchen ich 2-3 in der Woche fahre, wird von der Fenix 5x zwischen 8.2 und 9km gemessen.
    Da sieht nicht nur die Darstellung nicht gut aus, da ist nach meinem Geschmack die Distanzabweichung einfach zu gross.
    Zum Vergleich, mein alter Edge1000 hatte auf der 100% identischen Strecke Strecken im Bereich von 8.7 bis 8.9km gemessen.

    Ich bin an dieser Stelle der Meinung, man kann das einfach nicht schön reden. Wie Volkte sagt, mit einer Abweichung muss man aktuell leben, aber die ist bei der F5x einen Tick zu gross.


    Leider werden auch hier nicht die genauen Settings der Uhr angegeben. Mit oder ohne Autostop? Mit Autostop werden die Streckenmessungen aufgrund der Hysteresis natürlich kürzer.
  • Leider werden auch hier nicht die genauen Settings der Uhr angegeben. Mit oder ohne Autostop? Mit Autostop werden die Streckenmessungen aufgrund der Hysteresis natürlich kürzer.

    Mit dem Fahrrad habe ich Autostopp immer aktiviert (War auch schon mit dem Edge500 und Edge1000 so), was mit einem Geschwindigkeitssensor auch ziemlich gut funktioniert.
  • ich hab so bisschen den Eindruck, dass das GPS bei mir durch das Update eher schlechter geworden ist.
    Zumindest war ich bisher eigentlich ziemlich zufrieden...aber jetzt gibts es doch recht starke ausreißer.

    Hat das sonst noch jemand beobachtet?
  • Bei mir ist es eher genauer geworden. Hatte zwar vorher auch keine Probleme, aber beim letzten Lauf (mit KM- Messmarken) so gut wie keine Abweichungen. Gesamtunterschied 10m zur Vermessung, KM-Marken auch fast genau . Strecke war zu 2/3 im bewaldeten Gebiet:o
  • Ich hab mal direkt meine Fenix 5X und die TomTom Runner Cardio von meiner Frau nach einem Lauf verglichen.
    Bin eigentlich - mehr oder weniger - zufrieden mit dem GPS von meiner Fenix, wäre natürlich schon schön, wenn
    generell das GPS besser wäre, aber da wird bei der 5er Reihe nicht mehr viel passieren.
    Mal schauen was für ein GPS Modul die bei der zukünftigen Fenix verbauen.

    Rot ist die Fenix 5X mit GPS+GLONASS, blau die TomTom Runner Cardio.
    Unter Bäumen sieht man auch, dass der Track von der TomTom nicht mehr so genau ist, aber das ist lang nicht so schlimm wie bei der Fenix.
    Dennoch ist die Gesamtlänge der Strecke auf ~50m von beiden Uhren gleich...immerhin!


    " />">

    " />">

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Genauigkeit reicht um zu sehen wo (auf welchen Wegen) man unterwegs war. :D
  • Ich hab mal direkt meine Fenix 5X und die TomTom Runner Cardio von meiner Frau nach einem Lauf verglichen.
    Bin eigentlich - mehr oder weniger - zufrieden mit dem GPS von meiner Fenix, wäre natürlich schon schön, wenn
    generell das GPS besser wäre, aber da wird bei der 5er Reihe nicht mehr viel passieren.
    Mal schauen was für ein GPS Modul die bei der zukünftigen Fenix verbauen.

    Rot ist die Fenix 5X mit GPS+GLONASS, blau die TomTom Runner Cardio.
    Unter Bäumen sieht man auch, dass der Track von der TomTom nicht mehr so genau ist, aber das ist lang nicht so schlimm wie bei der Fenix.
    Dennoch ist die Gesamtlänge der Strecke auf ~50m von beiden Uhren gleich...immerhin!


    " />">



    " />">

    " />">


    Schon GPS 4.40 drauf?
    Radfahren ist echt gut geworden. Laufen hat sich auch verbessert.