Fenix 5x erste Erfahrungen

Former Member
Former Member
Zeit für die ersten Praxiserfahrungen, freue mich auf ebensolche :)

Ich habe gestern und heute meine ersten Trainings- und Freizeitaktivtäten getestet. Kartenmaterial habe ich gleich die aktuellen topo Karten Österreich V4pro auf der Fenix installiert. Die letzten 6 Monate habe ich mit der F3 HR Saphir trainiert, mit der ich im Gegensatz zu einigen hier Glück hatte, der Barometer Bug ist ein einziges Mal aufgetreten.

Das Display ist beleuchtet ein wenig satter und Detailreicher/ Feiner, am Tag in der Sonne superbrillant und scharf ablesbar. Ohne Beleuchtung im Schatten/Wald oder wenn es dämmert ist es nicht so optimal, hier scheint mir das Saphirglas wirklich ein wenig abzudunkeln, wie schon von einigen hier berichtet. Bei der 3er kommt mir das Phänomen etwas geringer vor. Lösung ist die Beleuchtung ein, die neue Displayauflösung ist dafür top ;)

- 50km Rennrad,
F5x mit Pulsmessung am Handgelenk und Daten über GPS gegen das montierte Edge 820 mit Brustgurt, Tritt- und Geschwindigkeitsmessungssensoren.
Die Abweichung bei der Herzfrequenz beträgt im Schnitt ca. 2..5 %, zum Gurt. Spitzen wurden besser bzw. ähnlicher zum Gurt angezeigt als bei der 3er. Da ich aber die gesamte Distanz in einem sehr ähnlichen Tempo gefahren/getreten bin und nur 200 Höhenmeter gefahren.....sind extreme Spitzen nicht vorgekommen.

Kalorienverbauch, der Unterschied Uhr zum Rad/BG/Sensoren System bezrug ca. 7%
Die Karte hat sich immer gut in die Fahrtrichtung gedreht und war mir eine echte Hilfe, besser als die des Edge 820.

- Navigation zu Fuss in der Stadt,
Karte/GPS seit 2 Stunden nicht aktiv, 30km anderer Ort. Sat Fix in Wien zwischen den Hochhäusern nach 3..5 sek, Karte korrekt in Gehrichtung nach weiteren 2...3 Sek., also nach 5..8 Sekunden, meiner Meinung nach top.

Die Navigation wird mittels Autozoom beim gehen/Abbiegen der Karten angezeigt, Meter zum Abbiegen werden im Display angezeigt und ein leichtes nicht schrillendes Piepsen erinnert an die Annäherung zum Kurswechsel. Auch hier, Karte und Gehrichtung schnell und korrekt angezeigt.

Änderungen der Navigationsanzeige/Meter im Display und des Piepsen habe ich noch nicht gefunden.
Verschieben, zoomen, POI im Umfeld wärend der Navigation, alles geht relativ flott über die Menütasten.

- kleiner Crosslauf im Wald/Berg
Karte und Laufrichtung wieder sehr flott und korrekt. Datenaufzeichung und Vergleich in den Karten danach, zeigen eine durchgehend exakte GPS Genauigkeit. Höhenmeter und Kalorien waren ok, Abweichungen zur Erfahrung der Strecke sehr gering, also auch ok.

Ich habe die Aufzeichnung auf jede Sekunde, GPS und Glonass ein.

Da ich auch die normale 5er auf der Hand hatte....ja die 5x ist da schon ein großes Teil:rolleyes:, das muß man wirklich mögen. Da ich Sie wirklich für Sport und Freizeit 24/7 nonstopp Nutze, passt mir das.

GPS, HR und Höhenmesser arbeiten meiner Meinung nach ein wenig genauer als bei der 3er, der echte Aha Effekt und mein Tool Gegenüber der 3er sind aber die Karten, die hier deutlich schneller und besser Bedienbar als bei der Epix funktionieren.

Das Teile des Menü eine anspruchsvollere Grafik bräuchten, wird eh jedem auffallen. Mein Tag usw. sind da ja sehr einfach und altbacken. Da wünsche ich mir mehr bzw. eine deutlich bessere Grafik.

Einrichten war Anfangs etwas mühsam, nach 3 Tagen verstehe ich die Menüstruktur schon etwas mehr. Positiv, noch kein SW Absturz oder SW Problem, läuft sehr flott, deutlich flotter als die 3er. Was aus der anfänlichen Ankündigung, eigene Bilder als Watcface zu verwenden geworden ist, weiß ich nicht, wäre aber interessant ;)

Was mir unerklärlich ist, wesshalb kein Datenfeld "Schritte" bei den Apps vorhanden ist und auch noch kein App im Shop Verfügbar ist. Ich möchte bei meinen Aktivitäten auch die Schritte zählen, fettes Minus!

GearMin hat sich schon ein paar Mal wieder auf die Grundeinstellungen resettet.....

Zum Akku kann ich noch nichts Aussagekräftiges schreiben, schrint vorerst ähnlich zur 3er.

Mit der 15% Vergünstigung über Uhrencenter.de etwas günstiger als die aktuelle 749.- :) , trotzdem ein echt sehr teures Gerät. Ich würde Sie mir erneut kaufen, liegt auch an meiner intensiven Nutzung. Als Spielzeug sicher zu teuer, genau so als reine Lauf oder Rad Uhr, da ist die jetzt vergünstigte 3 HR Saphir sicher eine sehr gute Alternative.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Entweder habe ich das bei der 3er nicht verwendet erkannt, bei der 5er kann ich wärend einer Aktivität diese verlassen und die Uhr normal bedienen bzw. durch die Widgets blättern?
  • Ging bei der 3er auch schon. Entweder per Back-Taste (wenn die Lap-Taste deaktiviert ist) oder langer Druck auf Down.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bei mir verliert GearMin regelmäßig meine getätigten Einstellungen und läuft wieder mit default Settings.
    Hab das WF schon de/installiert ... beobachtet jemand ähnliches ?

    Danke
    Chris

    Edit: Soeben auf der GearMin FB Seite gesehen dass es sich um ein generelles Problem handelt :)


    GearMin hat jetzt schon 2 Tage funktioniert, was aber mühsam ist sind Änderungen bei den Einstellungen über dn App am Handy...es dauert sehr lange:confused:
  • Bei mir übernimmt GearMin Änderungen erst wenn ich die Einstellungen nach dem speichern nochmal aufrufe, dann aber recht zügig.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zum Akku habe ich jetzt ein paar Erfahrungswerte gesammelt, bei ähnlicher Aktivität liegt der Akkuverbrauch etwas über der 3HR Saphir.

    Ich würde sagen ca. 20% höherer Verbrauch, oder jetzt 4...5 Tage zu 5....6 Tage bei 24/7 Nutzung. Laufen mit aktivem GPS und Sekundenaufzeichnung, Bleutooth ein zum sync. und Pulsgurt.

    ca. 2..3 Stunden Outdoor Sport (Laufen, Radfahren, Hundespazieren) - am Tag

    Beleuchtung auf 80%, 30sek und bei Aktivität/Gesten ein.

    HR am Handgelenk immer ein.

    Watchface GearMin

    Ist für mich noch voll ok, weniger dürfte es aber nicht sein.
  • Akkulaufzeit fenix 5x: Habe bei der Aktivität Laufen für 1 Stunde alles eingeschaltet. Handpulsmessung, Bluetooth, 3D, Glonass und GPS, Sekündliche Messung, Karte ständig im Display...usw. Kam auf einen Verbrauch von 10%. D.h. Akku Gesamtlaufzeit 10 Stunden. Wie die Herstellerangabe von bis zu 20 Stunden gemessen wurde, konnte ich nirgends wo ermitteln.
    Ich denke, dass das Senden der Herzfrequenzdaten besonders viel Akkuleistung verbraucht (so steht es ja auch im Handbuch).
  • Meine Erfahrung mit der Fenix5 (ohne "x"):
    8,5 Stunden wandern mit Handpulsmessung, GPS + Glonass, kein 3D und Navigation/Peilen über geladene Strecke
    inklusive 36 Stunden normales Tragen davor hat meine Akkukapa auf etwa 5% reduziert.

    Lt. Handbuch sollte dies mehr sein, jedoch das zusätzliche Glonass benötigt (auch nach Handbuch) extra Saft, möglicherweise auch
    das Navigieren; Der Verbrauch ist somit für mich plausibel und im Grunde genommen ok.

    Sonst gehen 2 Wochen mit Activitytracking, mit 4 Läufen (je 1 Stunde) und 2 Schwimmeinheiten (je 45 min) (ohne Handyverbindung)
    gut aus. (Ohne Schlaf-Tracking)


    lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hey, ich möchte gerne beim Laufen im Nachgang bei Garmin Connect sehen, wie schnell ich jeden einzelnen Kilometer gelaufen bin. Das habe ich in der Uhr so eingestellt (automatischer Lap nach jedem km).

    Während des Laufs vibriert die Uhr jeden Kilometer und zeigt mit die letzte Kilometer-Zeit. Kann man das irgendwie abstellen? Ich meine nicht das Vibrieren, sondern die Meldung des Kilometer-Schnitts während des Laufes?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    GearMin hat jetzt schon 2 Tage funktioniert, was aber mühsam ist sind Änderungen bei den Einstellungen über dn App am Handy...es dauert sehr lange:confused:


    jetzt fängt es wieder an, fast täglich hat sich das WF resettet. Die anderen mit ähnlicher Anzeigenauswahl wie SC7 oder A4 funktionieren von Anfang an.
  • Gearmin funzt auf meiner 5x praktisch garnicht. Spätestens nach 2 h sind die Einstellungen vergessen.Schreibschütze ich das Settings File, habe ich nach einger zeit nurnoch das IQ Symbol am Display. Ist unbrauchbar so wie es jetzt ist.