fenix 5 - WLAN vs. Bluetooth

Former Member
Former Member
Die neuen Fenix 5 verfügen nur in der teureren Saphir-Variante über WLAN.
Genügt die Basisvariante welche stattdessen den Datentransfer (nur) mittels Bluetooth/ANT sicherstellt?
Was sind die Vor-/Nachteile des Bluetooth-Datentransfers im Vergleich zur WLAN-Option? Ist die Einschränkung den Aufpreis wert?
  • In meinen Augen ist WLAN vollkommen überflüssig. Denke das hat Garmin auch erkannt und daher entfernt.
    Die Verbindung zwischen dem Smartphone und der fenix ist immer ausschließlich über Bluetooth LE. Updates, Aktivitäten-Upload, usw. funktionieren damit i.d.R. sehr gut.
    WLAN kommt nur zum tragen, wenn man kein Smartphone griffbereit hat. Dann kann sich die Saphire ins Heimische WLAN einwählen und direkt die Daten mit Garmin Connect austauschen.
    Aus diesem Grund haben viele bei der 3er fenix WLAN nie angemacht oder garnicht erst konfiguriert.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wozu sollte ich mein Handy erst anmachen wenn die Uhr direkt mit dem Access Point via Wlan kommunizieren kann? Zumal die BT Kopplung mit dem Handy auch alles andere als intuitiv gelöst ist. Mit jeder neuen Version von Garmin Connect gibt es da Probleme.

    Ich würde der WLan Version immer den Vorzug geben zumal BT ja auch noch zur Auswahl ist.
  • Ich nutze und liebe WiFi bereits mit den Vorgängern meiner F5.
    Wobei ich aber auch kein Smartphone-Daueruser bin. Das liegt bei mir zu hause in der Ecke, sobald ich aus dem Büro komme.

    Bluetooth zickt immer wieder rum und die Übertragung ist langsam. Ich sag mal so: da stecke ich lieber den USB-Connector an den PC als extra übers SmartPhone zu syncen und dem Progress-Balken zuzuschauen, der dann auch gerne mal zwischen drin abbricht.

    Wobei mir schon klar ist, wer das SmartPhone eh ständig an hat und mit sich führt, für den dürfte das keine echte Rolle spielen und dem bringt WiFi dann auch keinen echten Mehrwert (während des Umziehens/Duschens synced das dann auch).
  • Ich habe keinerlei Probleme mit BT und dem Smartphone, und besonders lange dauert das Synchronisieren IMO auch nicht.

    Für mich ist der größte Vorteil von Wlan der, dass ich BT bei meinem iPhone Zuhause komplett deaktivieren kann. Wenn es immer an ist, tauschen sich Uhr und Garmin Connect immer wieder im Hintergrund aus, was locker mal 20 bis 30 Prozent am Tag vom Akku saugt (bei mir jedenfalls).

    Wenn ich auf Reisen bin, muss ich BT immer wieder aktivieren und deaktiveren. Minimal nerviger als Wlan, aber auch kein Drama...

    Um die Sync via Wlan zu nutzen, muss ich übrigens fast direkt neben der Fritzbox stehen, sonst hat die Fenix keinen Empfang - Antenne ist halt offensichtlich sehr klein und der Empfang eher so lala ;-)

    Cheers
    Peter
  • Um die Sync via Wlan zu nutzen, muss ich übrigens fast direkt neben der Fritzbox stehen, sonst hat die Fenix keinen Empfang - Antenne ist halt offensichtlich sehr klein und der Empfang eher so lala ;-)

    Cheers
    Peter



    Kann ich nicht bestätigen mit meine Fritzbox 7490. Bei mir geht das in der ganzen Wohnung ohne Probleme. Selbst vor der Haustür geht es noch.
    Das Problem ist wenn das 2,4 GHz Netz voll ist und mehrere "fremd" WLANs auf dem gleichen Kanal liegen dann kann es zu Problemen führen.
    Aber für die Große ist der WLAN Empfang in Ordnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wlan Sync ist auch für mich total easy und die SW updates habe ich ach immer so eingespielt. Auf jeden Fall top
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wlan Sync ist auch für mich total easy und die SW updates habe ich ach immer so eingespielt. Auf jeden Fall top


    Ich empfinde die WLAN- Anbindung auch sehr angenehm und schneller als BT.

    Eine Frage als Laie und Erstnutzer einer Garmin-Uhr ... ich habe momentan das Problem, dass sich mein Uhr nicht mehr per USB über Garmin Express mit dem PC verbinden lässt (hatte aber mal geklappt).

    Wie stellt man ein, dass die Software-Updates mit eingespielt werden) Einstellungen -->WLAN)? Ist da die Firmware(?) mit inbegriffen?