Navigation Fenix 5X

Former Member
Former Member
Hier mein Auszug aus dem Forum (Garmin Fenix 5 --> Kartennavigation)

Ich habe mich heute in den ca. 15 km Nachbarort bringen lassen, um mein Mountain Bike von der Inspektion abzuholen.

Es war spät und ich wollte einfach nur nach Hause, habe mich trotzdem navigieren lassen, denn es gibt eine kleine Abkürzung durch ein nahegelegenes Dorf und war neugierig, ob er mir diesen Weg wirklich vorschlägt. Also habe ich die Aktivität "Fahrrad" ausgewählt, die Aktivität gestartet und mein Haus als Zielort ausgewählt. Da kam mir schon einiges spanisch vor, nachdem ich durch die einzelnen Masken gescrollt bin.

Restdistanz:9,8 km (hmmmm...selbst durch die Abkürzung holt man nicht mehr als 1-2 km raus, aber ok, ich lasse mich überraschen)

Höhenprofil: im Höhenprofil wird eine Gesamt-Distanz von 13,2 km angezeigt?! Dachte 9,8 km ist die Gesamtdistanz?! Des Weiteren liegt mein Ort auf einem Hügel (egal von welcher Himmelsrichtung man kommt, müssen 200 Höhenmeter überwunden werden, die letzten Kilometer waren im Höhenprofil aber komplett flach)

Egal,ich fuhr also los und war begeistert! Die Uhr lotste mich tatsächlich durch den Ort. Im Ort angekommen navigierte mich die Uhr 1-2 km aus dem Ort hinaus auf ein Feld (komplett in die falsche Himmelsrichtung), bis ich auf ein Drehkreuz und Wanderweg traf... ok ein Wanderweg mit dem Mountain Bike macht sicher Spaß, aber ich wollte schnell nach Hause. In dem Moment erinnerte ich mich daran, dass die Uhr (aus irgendeinem Grund, ohne Verbindung zum PC oder Neustart der Uhr) vorgestern auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden war. Damit waren wohl auch meine Parameter-Einstellungen weg, dass ich unbefestigte Wege mit dem Fahrrad vermeiden wollte... und tatsächlich musste ich die Einstellungen wieder vornehmen.

Zur Mitte der Strecke wies mich die Uhr an die Landstraße zu verlassen und einen Waldweg einzuschlagen. Der Weg war geschottert, sah aber gut ausgebaut und befestigt aus. Restdistanz 5,5 km .... sieht gut aus, also nahm ich den Weg. Nach 3-4 km wurde der Weg immer unbefestigter und der Wald immer dichter. Zum Schluss musste ich wirklich vom Fahrrad absteigen und mich durchs Dickicht und tiefe Pfützen schlagen. Zum Glück war nur wenige Meter entfernt ein etwas mehr befestigter Weg, die ich dann nahm.

Auf diesem Weg befand ich mich auch 3-4 km. Ich dachte irgendwann muss ich doch mal ankommen?! Glücklicherweise habe ich mal aus der Karte heraus gezoomt und die vorgeschlagene Strecke folgte einer endlosen 8. Das kann nicht sein!!!! Es wurde dunkel und ich habe auf der Karte eine Landstraße ausmachen können. Diese erreichte ich durch die Überquerung von Bahngleisen, eines dichten Waldes und einem Sumpfgebiet. Nach nun 20 km bin ich endlich zu Hause angekommen und frage mich... was war das?

Ich möchte eine Uhr, die mich verlässlich irgendwohin bringt (auch abseits der Stadt), aber das ging gar nicht und bereitet mir Sorge!

Uhr: Garmin Fenix 5X Softwareversion: 2.90
  • Hey, cooler Bericht. Ich denke das steckt alles noch in den Kinderschuhen. Wenn ich überlege wie lange es gedauert hat, bis die Fenix 3 HR stabil lief. Übrigens gibt es für die 5x jetzt schon nenn beta test der Firmware zum Download. Ich würde es zB klasse finden, wenn ich die Uhr auch als Navi für eine Motorrad Tour verwenden könnte. Ja Motorrad fahren ist auch Sport. 😁😊
  • Das erinnert mich an meinen Versuch einer PKW Navigation. Auch das hat nicht ansatzweise funktioniert.

    Allerdings habe ich diese Woche mit der Fenix 5x den Startpunkt eines MTB Strava Segments gesucht und das hat wunderbar geklappt. Mit Sendpoints die Start Koordinaten aus Google Maps übertragen und dann mit der Uhr als Favorit angefahren. Ich benutze aber auch de Beta. Ohne die Uhr hätte ich das Segment nie gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Eine kleine Frage:
    Bei der Navigation wird am Außenrand ja ein Pfeil (Richtungsanzeige) angezeigt, der nicht, wovon ich immer ausgegangen bin Richtung Norden zeigt, sondern zum Zielpunkt selber.

    Besteht trotzdem die Möglichkeit zusätzlich einen Pfeil abzubilden, der stetig Richtung Norden zeigt?!

    Ich kann mich auch täuschen, aber irgendwo in einem Video hatte ich mal die Fenix 5X gesehen, wo mehr als eine Richtungsanzeige bei der Navigation angezeigt wurden.

    Im Handbuch habe ich leider nichts gefunden!
  • Seitdem ich eine OSm karte verwende geht die Navigation einwandfrei, Ob Mit auto oder zu Fuß.
    Wenn ich das navi im Auto benutze und zeitglich die selbe Adresse auch auf der Uhr nutze sind beide fast sncron und maximal einen Meter auseinander mit den Abbiegehinweisen.
  • Bei mir ist es auch so, selbst die PKW Navigation klappt mit den OSM Karten sehr gut. Die Garmin Karten sind einfach nur Mist, ich habe sie alle gelöscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nachdem ich die OSM-Karten aufgespielt habe, war das ne klar Verbesserung. Hin und wieder gab es die Abbiegehinweise zwar 50 bis 100 Meter nach der eigentlichen Abfahrt, aber das schiebe ich mal auf die Bewölkung und den Wald.

    Was mir noch aufgefallen ist, dass,wenn ich mir die aufgezeichnete Aktivität im nachhinein noch einmal auf der Karte auf der Uhr ansehe, Stromleitungen und Windräder zum Beispiel angezeigt werden, einen Tag später wieder nicht?!

    Egal, die OSM-Karten sind auf jeden Fall deutlich besser!

    P.S.: zu der Frage mit den zwei Richtungsanzeigen auf der Karte, hat keiner eine Antwort?
  • Eine kleine Frage:
    Bei der Navigation wird am Außenrand ja ein Pfeil (Richtungsanzeige) angezeigt, der nicht, wovon ich immer ausgegangen bin Richtung Norden zeigt, sondern zum Zielpunkt selber.

    Besteht trotzdem die Möglichkeit zusätzlich einen Pfeil abzubilden, der stetig Richtung Norden zeigt?!

    Ich kann mich auch täuschen, aber irgendwo in einem Video hatte ich mal die Fenix 5X gesehen, wo mehr als eine Richtungsanzeige bei der Navigation angezeigt wurden.

    Im Handbuch habe ich leider nichts gefunden!


    (Nur) Auf der Kartenseite wird Dir immer oben links ein Kompasspfeil angezeigt, der stehts die Nordrichtung zeigt- für die/auf den anderen Datenseiten wird das nicht angezeigt, dort wird Dir (falls eingeschaltet) nur die Richtungsanzeige zum Ziel dargestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    (Nur) Auf der Kartenseite wird Dir immer oben links ein Kompasspfeil angezeigt, der stehts die Nordrichtung zeigt- für die/auf den anderen Datenseiten wird das nicht angezeigt, dort wird Dir (falls eingeschaltet) nur die Richtungsanzeige zum Ziel dargestellt.


    Perfekt, danke für die Erklärung!
  • Beim Navigieren nach Strecke wird mit "später fortsetzen" danach die Strecke nicht mehr angezeigt. Kann das jemand bestätigen? Zudem ist das Höhenprofil weg, bzw. ist für die bereits absolvierte Strecke eine Gerade. SW Beta 4.14
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Jep, habe ich gerade mal ausprobiert, ist bei mir auch so.

    Wenn ich von der Strecke abweiche, und die Strecke neu berechnet wird, setzt das Höhenprofil bei mir sogar einen neuen Startpunkt. Das heißt, das Höhenprofil davor ist nicht nur abgeflacht, sondern verschwindet komplett. (weiterhin kommt dazu, dass das noch zu bewältigende Höhenprofil in keinster Weise der Realität entspricht).