Fenix 5x Kalorienverbrauch und GPS Aufzeichnung

Hallo Zusammen,

ich habe heute Nachmittag meinen ersten kleinen Lauf mit der Fenix 5x absolviert und direkt mit der Samsung Gear S3 verglichen (Fenix 5x am linken, GearS3 am rechten Arm)

Dabei sind mir 2 Dinge im Bezug auf die Datenaufzeichnug aufgefallen, die mich doch etwas stutzig machen :confused:

1.) Laut der Gear S3 habe ich in 31 Minuten bei einer Durchschnittsherzfrequenz von 147 genau 159 Kalorien verbraucht. Bei den Daten der Fenix 5x hatte ich eine Durchschnittsherzfrequenz von 149 und habe aber 427 Kalorien verbrannt. Was stimmt denn nun? In beiden Apps sind die selben "persönlichen Daten" eingemeldete.

2.) Wenn ich mir die GPS Daten jeweils in Google Maps anschaue, sehen die drei von mir gelaufenen Runden auf der Gear S3 sehr gut und gleichmäßig aus. Bei den GPS Daten der Fenix 5x habe ich jede Menge Ausreißer und Zacken drin und das, obwohl die jeweils gemessene Streckenlänge identisch ist :confused: Wie kann sas sein?

Ich habe bei der Fenix 5x jeweils die 3D Geschwindigkeit und 3D Distanz auf ein. GPS und Glonass sind auch ein. Habe ich eventuell noch etwas falsch eingestellt?

Ansonsten ein die aufgezeichneten Daten der Gear S3 und der Fenix 5x so gut wie identisch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass die Fenix 5x die Etagen innerhalb des Hauses wirklich auch je Etage misst. Gehe ich eine Stockwerk bzw eine Etage nach oben, wird mir dies auch angezeigt. Das ist bei der Gear S3 nicht so, da muss ich fast 2 Etagen hoch laufen, damit eine gezählt wird.

Besten Dank und Gruß
Dirk
  • Ich würde mal sagen die Gear S3 liegt grob daneben. 159 Kalorien nach einer halbe Stunde laufen bei einer HF von 147 - niemals !!!
    Es sei denn du wiegst 40kg ;)
  • :cool: leider einiges mehr als das Doppelte :cool:

    Fang gerade wieder an mit Laufen
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    was ist wenn man versucht überschlagsmäßig selbst mitzurechnen, 10 minuten leichtes joggen, ca. 800...1000m, sollten grob an die 70cal. sein, bei 175/80kg.

    ohne höhendif., kann man ja auf oder abrechnen.
  • Hatte selbst die gear s3. Taugt als Fitness Tracker nichts.
  • Hatte selbst die gear s3. Taugt als Fitness Tracker nichts.


    Das stell ich auch mehr und mehr fest. Als Fitness Tracker bzw. als Sportuhr ist die Fenix 5x der Gear S3 um Längen voraus.

    Was ich allerdings sagen bzw zugeben muss ist, dass sowohl das Display als auch die Bedienung bei der Gear S3 weit aus besser gelungen ist als bei der Fenix 5x. Gerade wenn man die beiden Displays im direkten Vergleich anschaut, ist das der Gear S3 dem der Fenix 5x in Sachen Schärfe, Brillanz, Ablesbarkeit, Helligkeit um Längen voraus. Das bezahlt man natürlich mit entsprechend kürzer Akkulaufzeit.

    Hab beide Uhren gestern Abend mal zu 100% aufgeladen und werde Sie jetzt mal 2 Tage parallel tragen und nutzen. Mal gespannt, wie sich beide gerade im Bezug auf die Laufzeit schlagen werden.
  • Das stell ich auch mehr und mehr fest. Als Fitness Tracker bzw. als Sportuhr ist die Fenix 5x der Gear S3 um Längen voraus.

    Was ich allerdings sagen bzw zugeben muss ist, dass sowohl das Display als auch die Bedienung bei der Gear S3 weit aus besser gelungen ist als bei der Fenix 5x. Gerade wenn man die beiden Displays im direkten Vergleich anschaut, ist das der Gear S3 dem der Fenix 5x in Sachen Schärfe, Brillanz, Ablesbarkeit, Helligkeit um Längen voraus. Das bezahlt man natürlich mit entsprechend kürzer Akkulaufzeit.

    Hab beide Uhren gestern Abend mal zu 100% aufgeladen und werde Sie jetzt mal 2 Tage parallel tragen und nutzen. Mal gespannt, wie sich beide gerade im Bezug auf die Laufzeit schlagen werden.


    Das sind auch zwei ganz Unterschiedliche Displaytypen die genutzt werden. Der Akku der F5 hält nicht ohne Grund solange.

    Weiterhin kann das Display der F5 ohne große Probleme auch bei starkem Sonneneinfall abgelesen werden. Dies ist bei der Gear nicht möglich.


    F5 Display: 218 × 218 bzw. 240 × 240 Pixel (Je nach Modell), Transflective Display, 64 Farben
    Gear Display: 360x360 Pixel (278 ppi), Super-AMOLED-Display 16 Millionen Farben

  • Weiterhin kann das Display der F5 ohne große Probleme auch bei starkem Sonneneinfall abgelesen werden. Dies ist bei der Gear nicht möglich.
    [/U][/B]


    Das stimmt so meiner Meinung nach nicht. Auch das Display der Gear S3 lässt sich bei grosser Helligkeit und auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch hervorragend ablesen. Es wird dann halt sehr hell, aber die Ablesbarkeit des Gear S3 Displays bleibt immer auf sehr hohem Niveau.
  • Also ich hatte meine Frontier im Oktober 2016 für 2 Monate mit in Thailand zum Wakeboarden/Kitesurfen. Ich konnte oftmals gar nichts bei Sonneneinstrahlung erkennen ohne meine Hand davor zu halten. Dies ist auch nicht bei anderen Amoled Displays viel besser. Zur Laufzeit muss ich wohl nichts sagen, die hat mich einfach sehr enttäuscht.

    Für meine Aktivitäten ist aktuell die Fenix mehr als ideal. Ich befinde mich oftmals in Sonnenreichen Regionen und habe auch nicht besonders Lust meine Uhr Tag für Tag aufzuladen. Alle zwei Wochen bzw 1 1/2 bei 5/Woche Krafttraining 2-3 Läufe finde ich schon sehr angenehm.
  • So, bin heute nochmal die gleiche Strecke wie gestern gelaufen und habe die Aufzeichnung von "intelligent" auf "1 Sekunde" geändert und "Glonass" ausgestellt. Jetzt sind die Runden auch völlig in Ordnung und vollkommen ohne Spitten bzw ohne Ausreißer :o

    Die Frage ist jetzt nur, Lags jetzt an der Art der Aufzeichnung, oder an Glonass :confused: