Kein Leistungszustand bei "Trailrunning"

Gut eine Woche habe ich jetzt die Fenix 5x. Eigentlich bin ich schon sehr zufrieden mit dem Ding 😀 Zwei Sachen sind mir aber bisher aufgefallen.
Im "Trailrunning" Modus wird mir nach gut zehn Minuten und auch später in Garmin Connect (Diagramm) kein Leistungszustand angezeigt.
Im normalen "Laufen" Modus funktioniert das einwandfrei.
Einstellen tu ich das ja nur für alle Modi. Ist das beabsichtigt, ist das bei euch auch so?
Zweitens, wenn ich in den Auto Lap Anzeigefelder "Anstieg pro Runde" anwähle, wird mir bei jeder Runde nur --- angezeigt.
Vielleicht hat das jemand schon bemerkt oder kann mir einen Tipp dazu geben.
Danke 😉
  • Ja, das ist Absicht. Bei der F3 hatten sich die Leute beschwert, dass die Vo2max bei Trails "kaputt" gerechnet wird. Deshalb hat Garmin es dann hier explizit abgeklemmt.
  • Okay, danke schon mal für den hinweis. Aber garmin wird wohl dann so schlau sein und ein "trailrun" nicht als laufpause zu vermerken und den Leistungszustand dementsprechend einer pause verändern. Naja wird schon passen 😉
  • Gibt es eine App die den Leistungszustand unter Brücksichtigung der Steigung berechnet?

    Danke.
  • Hallo Leute,

    ich zeichne zu 80% Trailruns auf. Was GC und die 5x an vo2max und Trainingszustand anzeigen ist für mich unplausibel. Nun sehe ich hier im Forum die Einträge, dass Trailruns nicht in die Berechnung einfließen.

    Ist das immer noch so?

    und ...

    spricht Uhrentechnisch irgendwas dagelegen, statt "Trailrunning" als Aktivität "Laufen" als Aktivität zu wählen? Was sind die Unterschiede? Ich habe Trailrunning genommen, weil ich ja Trails laufe. Aber wenn die Daten nicht in die Statistiken mit einfließt, ist ja die ganze Aktivität für die Katz.

    Was habt ihr für Erfahrungen und welche Workarounds habt ihr für euch gefunden?

    Danke :-)