Hallo zusammen,
ich habe gestern meine heiß erwartete Garmin Fenix 5S Saphir bekommen. Bisher verwende ich eine adidas miCoach Smart Run, welche ebenfalls WLAN eingebaut hat und mit meiner Infrastruktur problemlos zusammenarbeitet.
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe gestern über Garmin Express auf macOS mein heimisches WLAN zu Uhr hinzufügen wollen und war schon etwas verwundert, dass es nicht angezeigt wurde, obwohl SSID-Broadcast aktiviert ist. Ich habe das WLAN daraufhin manuell eingetragen (SSID und WPA2-Key), was ohne offensichtliche Probleme akzeptiert wurde. Heute morgen wollte ich dann mal die Synchronisierung über WLAN manuell starten, was jedoch mit einem "Fehler bei Netzwerkverbindung" quittiert wurde.
Aufgrund der Symptomatik gehe ich davon aus, dass die Fenix als einziges Gerät (unter ca. 10 bis 15 anderen) Probleme mit meiner WLAN-Umgebung hat, welche wie folgt aufgebaut ist:
Ein Access Point (Ubiquiti UAP AC LR), welches zwei "getrennte" (Normal und Gästenetz mit jeweils unterschiedlicher SSID) WLANs aufspannt, SSID-Broadcast ist aktiviert.
Es wird jeweils die gleiche SSID für das 2,4 GHz und 5 GHz-Netzwerk verwendet. Als Kanalbreite im 2,4 GHz-Frequenzband ist 40 MHz aktiviert, beim 5 GHz 80 MHz Kanalbreite. Exotische Kanäle nutze ich keine.
Wie gesagt, alle anderen Geräte, auch ältere wie eine WLAN-Kamera funktionieren problemlos. Und an sich sind das auch keine exotischen Einstellungen, meiner Meinung nach.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht bzw. eine Lösung? Wäre auch interessant zu wissen, ob es zielführend ist, sich an den normalen Support verwenden.
Danke.