Offene Fragen von einem Umstiegs interessierten Fenix3 User :-)

Hi, bin nun seit über zwei Jahren glücklicher Fenix 3 Inhaber.
Nun habe ich leider den Fehler gemacht die Fenix 5 mal an zu ziehen!
Sieht schon klasse aus.

Da ich nun ein gutes Angebot für meine Fenix 3 habe, bin ich ernsthaft am überlegen, aber ich möchte ja auch nicht auf meine „lieb gewonnenen Funktionen“ verzichten, daher hier einige Fragen, die mir die Nette Dame vom Garmin Stand nicht beantworten konnte:
Und es kommt nur die Fenix 5 in Frage, die Karte brauche ich nicht!

1. Kann die 5 die gleiche „perlenschnur“ Navigation wie die 3er, d.h. ich bau mir in GPSIES einen Track zusammen, lade ihn als GPX hoch, wähle den Kurs, die Aktivität, und die Uhr vibriert wenn ich vom Kurs abkomme? Zeigt mir Richtungspfeile an?
2. Kann ich die Alarmtöne ausschalten und nur Vibration aktivieren?
3. Kann ich mehrere Wecker konfigurieren und auch auf „Nur Wochentags“
4. Beleuchtung nur nach Sonnenuntergang und bei Alarmen?
5. Bei Aktivitäten benutze ich immer einen Brustgurt, muss ich dann jedes Mal den internen deaktivieren und nach der Aktivität wieder aktivieren?
6. DND und Schlafenszeit?

So mehr fällt mir gerade nicht ein, danke für die Mühe!

Oliver
  • Also kurz und knapp kann ich ALLE Fragen mit JA beantworten!

    Allerdings kommen bei mir während der Navigation, keine Richtungspfeile..
    Aber man sieht ja eh an der Tracklinie in welche Richtung man laufen muss.. 😉
  • ......

    5. Bei Aktivitäten benutze ich immer einen Brustgurt, muss ich dann jedes Mal den internen deaktivieren und nach der Aktivität wieder aktivieren?



    Nein, kannst du so einrichten, wenn Du den Brustgurt anlegst,dass er den Puls sofort misst. Er hat dann Priorität.
  • Danke Ubo007,

    das war für mich der wichtigste Punkt!
    Aber eins ist mir immer noch nicht klar, wenn ich einen Kurs nach laufen will, bekomme ich keine Richtungspfeile, wie bei der Fenix 3?
    Oder Alarme wenn ich vom Kurs abweiche.

    Grüße
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Stichwort Schlafüberwachung mit der Fenix 5X
    http://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix5/DE-DE/GUID-70D41BFB-2BB2-4933-BF95-47FF63140112.html

    DND
    Aktiviert oder deaktiviert den DND-Modus. Verwenden Sie die Option Schlafenszeit, um den DND-Modus während der normalen Schlafenszeiten automatisch zu aktivieren. Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in Ihrem Garmin Connect Konto einrichten.

    Was versteht man überhaupt unter DND-Modus ?
  • DND = Do not disturb! also keine Benachrichtigungen!
  • Danke Ubo007,

    das war für mich der wichtigste Punkt!
    Aber eins ist mir immer noch nicht klar, wenn ich einen Kurs nach laufen will, bekomme ich keine Richtungspfeile, wie bei der Fenix 3?
    Oder Alarme wenn ich vom Kurs abweiche.

    Grüße
    Oliver


    Also das mit den Richtungspfeilen funktioniert jetzt doch auf der f5.
    Allerdings müssen die Strecken direkt bei Garmin Connect erstellt werden..

    Ich hatte vorher die Strecken auf GPSies erstellt.
    Hier kommen dann keine Richtungspfeile bei der Navigation..

    Wie es bei der Streckenerstellung auf Strava aussieht, muss ich noch testen..
  • Hallo, habe schon mehrere Strecken mit GC erstellt und mit der Fenix5x abgelaufen. Keine Abbiegepfeile bekommen. Was mach ich falsch?
    Abweichende Strecke gibt mir die Uhr sofort an. Aber ich bekomme keine Pfeile.
    Einstellungen: Richtungsanzeige einblenden AN
    Karte "Ausrichtung in Bewegungsposition"

    Die Pfeile würden mir echt sehr helfen, damit ich nicht immer bei jeder Straße schauen muss, ob ich abbiegen muss.
  • .....
    Die Pfeile würden mir echt sehr helfen, damit ich nicht immer bei jeder Straße schauen muss, ob ich abbiegen muss.


    Habe am letzten Sonntag eine 140Km Radtour absolviert. Strecke auf GPIES erstellt, importiert und abgefahren. Das ging echt Klasse. Keinerlei Abstütze. Aber Abbiegehinweise habe ich auch nicht bekommen.

    So soll es bei gpies angeblich gehen (noch nicht ausprobiert)

    suche dir eine beliebige Strecke aus oder erstelle eine erstelle
    in der Detailansicht der Strecke klicke oben auf den Button “Optionen einblenden”
    wähle das Format aus und – jetzt kommt’s – klicke das Häkchen an: Abbiegehinweise hinzufügen
    klicke auf “herunterladen”

    Nachdem die Datei auf das Gerät übertragen ist, werden nun die Abbiegehinweise an der jeweiligen Stelle oder schon ein paar Meter vorher angezeigt. Einige Geräte piepsen oder vibrieren dabei, um den Benutzer über einen Richtungswechsel zu informieren.

    Download Optionen (klicke auf den Button “Optionen einblenden”)
  • So soll es bei gpies angeblich gehen (noch nicht ausprobiert)

    suche dir eine beliebige Strecke aus oder erstelle eine erstelle
    in der Detailansicht der Strecke klicke oben auf den Button “Optionen einblenden”
    wähle das Format aus und – jetzt kommt’s – klicke das Häkchen an: Abbiegehinweise hinzufügen
    klicke auf “herunterladen”

    Nachdem die Datei auf das Gerät übertragen ist, werden nun die Abbiegehinweise an der jeweiligen Stelle oder schon ein paar Meter vorher angezeigt. Einige Geräte piepsen oder vibrieren dabei, um den Benutzer über einen Richtungswechsel zu informieren.

    Download Optionen (klicke auf den Button “Optionen einblenden”)

    Das hab ich auch schon getestet, sie vibriert leider nicht und die Abbiegehinweise sind kleine blaue Fähnchen, die auf der Karte zu sehen sind. In Mikrokleiner Schrift steht "links" oder "rechts" drunter. Also auch keine wirkliche Hilfe leider.
  • Ok. Ich muss es erst einmal selber testen