Umstieg von 3Hr zu Fenix 5 Veränderungen.

Hallo ich bin von der Fenix 3Hr auf die Fenix 5 umgestiegen. Alles super soweit nur einige Sachen sind für mich "negativ" anders.
Das syncronisieren über Blutooth dauert länger als bei Forerunner 235 und Fenix 3HR. Okay evtl werden auch mehr Daten ausgetauscht.
Dann nervt mich am meisten, dass in einigen Watchfaces ja auch Blutooth angezigt wird. Aber wenn die Connect app nicht geöffnet ist, dann bleibt Blutooth rot oder wird als nicht verbunden angezeigt. Ist die App im Hintergrund an, wird das richtig angezigt. Habe ich aber die original Watchface aktiviert, wird sofort alles richtig angezeigt. Steige ich ins Auto mache ich bluetooth an und es wird bei Bluetooth aus angezeigt aber Notifcation funtkionieren trotzdem.Aber das ging bei der 3 Hr schon nicht.
Letzte Frage, was bedeutet die App Tracker ?

achso wenn ich mir jetzt die beta aufspiele, bekomme ich dann trotzdem die Finale als Update angeboten? wie funktioniert das genau? Wenn ich unter der beta die Uhr auf Werkseinstellungen setze ist dann die Beta weg udn die letzte Final wieder da oder wie läuft das ab?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Beim zurückstellen auf die Werkseinstellungen bleibt die FW, also die Beta, erhalten. Du musste s manuell machen. Steht aber in der Beschreibung zur Installation der Beta dabei.

    Die Final-Version wird weiterhin automatisch angeboten / aufgespielt.

    Beim Downgraden werden übrigens alle Daten gelöscht. Sprich ein Hardreset wird durchgeführt. Nur für den Hinterkopf.

    Gruß Benny