Speichern von Wegepunkten
Das Speichern von Wegepunkten kann man auf 2 Arten realisieren:
A)
Man kann z. B. einen Hotkey für das Speichern eines Wegepunktes anlegen, so zum Beispiel die Taste „Back/Lap“ mit dieser Funktion versehen. Drückt man diese Taste (GPS vorausgesetzt), wird der Wegepunkt abgespeichert. Die Höhe wird dabei aus den GPS Daten gezogen, was ggf. ja nicht ganz stimmig sein muss. Man kann diese Wegepunkte dann aber noch weiter bearbeiten (Umbenennen, Icon vergeben, ggf. Höhe ändern…).
B)
Ist man in einer App auf der Kartenseite, drückt man die Up/Menü Taste und gelangt so zu dem Punkt „Verschieben/Zoomen (der Karte), drückt man dann die Starttaste, erscheint ein „Fadenkreuz“, welches man ggf. durch die Tasten verschieben kann. Hat man eine Position zur Speicherung ausgewählt, drückt man die Starttaste etwas länger und kann dann u. a. diese Position abspeichern. Das Gute hierbei ist, verwendet man eine Karte mit integrierten Höhendaten, wird hier die Höhe aus den Karten bei der Speicherung des Wegepunktes genommen und nicht die GPS Höhe (sollte eine Karte ohne Höhendaten verwendet werden, dürfte ggf. die GPS Höhe genommen werden). Natürlich kann man diese Wegepunkte auch auf der Uhr nachbearbeiten.
Gut ist, dass bei B), die Höhendaten aus der Karte verwendet werden und nicht die GPS Höhe. Vielleicht ist der Tipp ja für jemanden nützlich;)