Fenix 5x - HR Sensor "spinnt"

Hallo Zusammen,

aktuell noch auf der FW 2.9 scheint mein HR Sensor irgendwie zu spinnen. Heute bei einem strammen Marsch (Puls durchgängig bei ca. 130 bis 140) zeigte meine 5x plötzlich
viel zu niedrige Pulswerte an. Zu Begin zählte sie brav hoch bis 150 ca. und fiel dann ab auf 85 und dümpelte dann immer zwischen 78 bis 82 rum. Eine kurze Kontrolle
mit dem schnöden Pulsmesser des Samsung S7 bestätigte erwarete 134 Schläge pro Minute. Dann habe ich die Uhr verrückt, auf den anderen Arm gepackt alles versucht -
die Uhr wollte nicht mehr als 85 anzeigen. Spannend auch: Ich hab die Uhr ganz abgenommen und in der Hand gehalten (kein Kontakt zum Sensor) und sie zählte weiterhin
zwischen 78 und 84 Schläge ?!?!?

Jetzt habe ich die Uhr neu gestartet und es "scheint" erst mal wieder zu funktionieren - auch wenn das nicht viel Vertrauen schafft.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?
  • MBIETZ hat es wohl auf den Punkt gebracht. Uhr ein wenig in der Luft bewegen und ein " Pulswert" wird angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    MBIETZ hat es wohl auf den Punkt gebracht. Uhr ein wenig in der Luft bewegen und ein " Pulswert" wird angezeigt.

    Kann ich bei meiner Garmin Fenix 5s nicht nachvollziehen. Wenn ich die Uhr abnehme, dann wird nur "Messung" angezeigt und kein Wert. Auch Bewegen ändert nichts, es wird kein (Pseudo-)Puls angezeigt.

    Mein Ruder-Workout (indoor) habe ich auch bereits absolviert: Viele Geräte mit optischer Herzfrequenzmessung haben da sehr große Probleme, aber die Garmin hat sich sehr gut geschlagen. Nur am Anfang ging zwei mal kurz der angezeigte Puls um ca. 15 Schläge runter, was nicht sein kann, danach wurde konstant gut gemessen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei meiner 5S tritt das selbe Phänomen auf, aber nicht immer.

    Als wenn sie irgendwie hängen würde.

    Wenn ich sie abnehme, und sie geht dann in den nächsten Sekunden auf Messung ohne Wert, kann ich sie bewegen wie ich will, sie zeigt dann auch keinen Wert an, da passt es.

    Aber wenn ich sie Abnehme, und der Puls bleibt angezeigt, und steigt dann langsam auch noch auf über 130 Schläge, und ich dann warte bis sie sich beruhigt hat, und Messung anzeigt, dann fängt sie nach dem Wackeln (nicht am Handgelenk) wieder an Schläge anzuzeigen, das sind dann 80 bis 90.

    Was komisch ist die 130 Schläge nach abnehmen, über mehrere Sekunden, werden aber nicht in der 4 Stunden Ansicht übernommen.


    Meistens macht sie das, wenn ich ohne Handy unterwegs bin, sie also nicht syncronisieren kann.
    Habe ich sie gerade syncronisiert, geht es meistens.
  • Kann ich bei meiner Garmin Fenix 5s nicht nachvollziehen. Wenn ich die Uhr abnehme, dann wird nur "Messung" angezeigt und kein Wert. Auch Bewegen ändert nichts, es wird kein (Pseudo-)Puls angezeigt.

    Mein Ruder-Workout (indoor) habe ich auch bereits absolviert: Viele Geräte mit optischer Herzfrequenzmessung haben da sehr große Probleme, aber die Garmin hat sich sehr gut geschlagen. Nur am Anfang ging zwei mal kurz der angezeigte Puls um ca. 15 Schläge runter, was nicht sein kann, danach wurde konstant gut gemessen.


    Danke für die Rückmeldung. Dann ist meine wohl ein Fall für den Service, denn ich kann das Verhalten jederzeit reproduzieren, nach Neustart, nach Reset - immer .
  • Servus

    Gibt es aus eurer Sicht was neues zum Thema? Funktionieren die getauschten Uhren?
    Mich hat es jetzt auch erwischt. Beim Training steigen die Pulswerte ins extreme, beim abnehmen vom Arm zeigt meine F5x auch irgendwelche dubiosen Werte! War am Anfang alles nicht, Uhr funktionierte da einwandfrei. Nervt echt! Gibt es eine Lösung?

    Danke und Gruss
    Ingo
  • Ich habe die Uhr gestern richtung Garmin geschickt - hoffe das sie fix wieder da ist - dann kann ich mehr sagen ...

    Bei mir wurde es "immer schlimmer" mit dem Sensor, selbst beim normalen Gehen hat die Uhr nur noch Werte zwischen 82 und 90 angezeigt, egal was ich getan habe. Ich konnte auch anfangen zu rennen, oder stehen bleiben, die angezeigten Werte blieben gleich und völlig "ausgedacht" ...
  • Das ist bei jeder Fenix x so und es war auch noch nie anders. Ein Austausch bringt hier absolut nichts. Ich hatte es mit der Fenix 3 HR und der Fenix 5x dass beide Uhren am Fahrrad montiert waren und trotzdem einen Puls angezeigt haben.
  • Fix wieder da... ich drück Dir die Daumen - hatte meine F5 mitte April zur RMA geschickt - nach zwei Wochen kam dann der Austausch...momentan Lieferengpässe...
  • Forum Servus

    Da ich ja auch Probleme mit der HR Messung hatte, habe ich einiges getestet. Ich für mich bin zu dem Schluss gekommen das die Temperatur bei meinem Fall der größte Faktor der Fehlmessung war. Auch der Sitz der Uhr ist nicht zu unterschätzen. Hab jetzt nach diversen Test wieder zufrieden stellende Ergebnisse. Vergleich zum Brustgurt 3-4 Schläge Abweichung, für mich als Hobbyläufer absolut ausreichend. Bei mir funktioniert die Messung am besten bei wärmeren Temperaturen, zusätzlich habe ich die Stelle wo die Uhr sitzt rasiert. Beste Position zum tragen der Uhr 3-4 Finger breit hinter dem Handgelenk. Bei dieser Trageweise merkt man auch das die Bewegung zwischen Uhr und Haut am geringsten ist. Trage ich die Uhr weiter vorne wird die Messung schlechter. Vielleicht noch zu erwähnen habe die Stelle wo der Sensor sitzt noch vor den Läufen mit Alkohol gereinigt. Aber wie gesagt seit dem es wärmer ist, sind die Messungen um einiges besser. Seit dem ich die Punkte beachte, bin ich mit der Messung zufrieden .
    Gruss Ingo
  • Das ist bei jeder Fenix x so und es war auch noch nie anders. Ein Austausch bringt hier absolut nichts. Ich hatte es mit der Fenix 3 HR und der Fenix 5x dass beide Uhren am Fahrrad montiert waren und trotzdem einen Puls angezeigt haben.


    Bei mir hat es was gebracht - die Uhr zeigt das Verhalten aus dem Video NICHT mehr - nur noch wenn ich den Sensor z.B. auf einen Fahrradlenker (Gummi) schnalle - aber nicht mehr in der "Luft" (siehe Video).
    Die getauschte Uhr funktioniert jetzt wieder so wie die originale am Anfang - auch wenn die SW 3.3 eine Katastrophe ist .