Fenix 5x - HR Sensor "spinnt"

Hallo Zusammen,

aktuell noch auf der FW 2.9 scheint mein HR Sensor irgendwie zu spinnen. Heute bei einem strammen Marsch (Puls durchgängig bei ca. 130 bis 140) zeigte meine 5x plötzlich
viel zu niedrige Pulswerte an. Zu Begin zählte sie brav hoch bis 150 ca. und fiel dann ab auf 85 und dümpelte dann immer zwischen 78 bis 82 rum. Eine kurze Kontrolle
mit dem schnöden Pulsmesser des Samsung S7 bestätigte erwarete 134 Schläge pro Minute. Dann habe ich die Uhr verrückt, auf den anderen Arm gepackt alles versucht -
die Uhr wollte nicht mehr als 85 anzeigen. Spannend auch: Ich hab die Uhr ganz abgenommen und in der Hand gehalten (kein Kontakt zum Sensor) und sie zählte weiterhin
zwischen 78 und 84 Schläge ?!?!?

Jetzt habe ich die Uhr neu gestartet und es "scheint" erst mal wieder zu funktionieren - auch wenn das nicht viel Vertrauen schafft.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ich gebe dir ja recht, nur habe ich von der Fenix 3 zur 5er Serie gewechselt, damit ich KEINEN Brustgurt mehr brauche und trotzdem "ziemlich" genaue Werte erhalte!


    Tja, ich bin von der F3HR gewechselt und da hat es auch schon nicht funktioniert. Garmin weiß ganz genau, dass die optische HR Messung in der Form ein Witz ist.
  • Die Leute hier im Thread die angeblich sinnvolle Werte haben sind keine Sportler. Beim Sport liefert die Uhr definitiv keine sinnvollen Ergebnisse.


    Da liegst du aber falsch!!! Wenn ich kein Sporler bin, dann ist dir nicht mehr zu helfen! Hier die Werte vom Training.

    Absolut realistische Werte mit Schwankungen durch Höhenunterschiede, Tempo und "Gespräche" mit meinem Trainingpartner:o
    Mein Trainingspartner läuft mit der "x" und es sieht ähnlich aus (ist ja auch die gleiche Sensor- Hard/Software).

    Bei mir hat die HF- Messung schon immer "gut" funktioniert ( Mio-Link, Adidas SR usw). Systembedingte Nachteile mal vernachlässigt;)
  • Da liegst du aber falsch!!! Wenn ich kein Sporler bin, dann ist dir nicht mehr zu helfen! Hier die Werte vom Training.

    Absolut realistische Werte mit Schwankungen durch Höhenunterschiede, Tempo und "Gespräche" mit meinem Trainingpartner:o
    Mein Trainingspartner läuft mit der "x" und es sieht ähnlich aus (ist ja auch die gleiche Sensor- Hard/Software).

    Bei mir hat die HF- Messung schon immer "gut" funktioniert ( Mio-Link, Adidas SR usw). Systembedingte Nachteile mal vernachlässigt;)


    du hast keine Ausreißer am Anfang oder am Ende, die extrem sind??
  • Nein, bis jetzt nicht. Das war bei meiner TomTom Spark3 (Ersatzuhr) ganz anders. Da gab es schon mal "Ausreißer, aber selten. . Bei dem Tempo ist, bei mir, eine HF von 110-120 normal. Wenn man das weiss, kann man aber auch damit umgehen:)
  • bei mir ist der Wert erst normal, wenn ich eine Pause gemacht habe, dann ist er bis auf 1-2 Schläge identisch mit den HF Gurt...
    aber leider erst dann....
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Leute hier im Thread die angeblich sinnvolle Werte haben sind keine Sportler. Beim Sport liefert die Uhr definitiv keine sinnvollen Ergebnisse.

    Diese Aussage ist eine Frechheit - gegenüber den Sportlern, welche die Uhr verwenden, als auch Garmin gegenüber.
  • Die Leute hier im Thread die angeblich sinnvolle Werte haben sind keine Sportler.


    Stimmt, ich bin kein Sportler, verdiene meine Kröten anders.

    Beim Sport liefert die Uhr definitiv keine sinnvollen Ergebnisse.


    Das kann ich nicht unterschreiben. Ich mache manchmal (täglich) Sport und manchmal sehen die Werte ganz gut aus, manchmal total daneben. Mit der Fenix 3HR sahen für mich die Werte insgesamt gefühlt wesentlich häufiger OK aus.

    Bleibt halt noch zu definieren, was "Beim Sport" heißt ;)

    LG, Uli
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Alle die sich hier einbilden das ihre Uhr sinnvolle Ergebnisse liefert. Kauft Euch einen Garmin Uhrhalterung und schnallt die F5 ans Bike. Ihr werdet Euch wundern was die Uhr für "sinnvolle" Werte anzeigt. Das konnte ich bis jetzt mit jeder Uhr beginnend von der F3HR über die 5s meiner Frau meine 5x und diverse Uhren von Bekannten testen.

    Ob Eure Ergebnisse sinnvoll sind sieht man auch nur wenn man parallel eine Uhr mit Pulsgurt benutzt. Wie wollte Ihr eigentlich sicherstellen dass die Ergebnisse Eurer Uhren stimmen?
  • ... Ob Eure Ergebnisse sinnvoll sind sieht man auch nur wenn man parallel eine Uhr mit Pulsgurt benutzt. ...


    Könnte ja auch sein, dass man nicht erst seit gestern irgendwas sportähnliches macht und eventuell Erfahrung mit anderen Pulsmessern hat? Für mich sind die Werte der 5X gefühlt in grob 60% der "Einheiten" brauchbar, das mag aber von Uhr zu Uhr und von Person zu Person variieren. Hängt halt auch davon ab, was man als "sinnvoll" ansieht und was nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Alle die sich hier einbilden das ihre Uhr sinnvolle Ergebnisse liefert. Kauft Euch einen Garmin Uhrhalterung und schnallt die F5 ans Bike.

    Ich wüsste nicht, was mir das beim Lauftraining bringen würde.

    Ihr werdet Euch wundern was die Uhr für "sinnvolle" Werte anzeigt.

    Dass zumindest meine Uhr gar keine Werte anzeigt, wenn man sie abnimmt, habe ich bereits in einem Video dokumentiert.

    Ob Eure Ergebnisse sinnvoll sind sieht man auch nur wenn man parallel eine Uhr mit Pulsgurt benutzt. Wie wollte Ihr eigentlich sicherstellen dass die Ergebnisse Eurer Uhren stimmen?

    Stell dir vor, ich habe schon vor der Garmin Fenix eine andere Pulsuhr benutzt. Teilweise sogar die Garmin mit der anderen parrallel. Und ich mache nun schon so lange Sport (bevorzugt Laufen), dass ich ziemlich gut einschätzen kann, ob der angezeigte Wert stimmen kann oder nicht.
    Der Technik generell Untauglichkeit vorzuwerfen ist einfach hirnrissig. Zumal Pulsoxymeter, welche ja prinzipiell ähnlich funktionieren, in der Medizintechnik seit Jahren Standard sind.

    Ich merke auch schon beim Warm-Up, ob die angezeigten Werte stimmen oder ich ein anderes Handgelenk nehmen muss.

    PS: Meine Anmerkungen sollen nicht heissen, dass die Zuverlässigkeit der Pulsmessung nicht verbesserungswürdig wäre. Ich bin da von meinem Vorgänger-Produkt von adidas etwas mehr Zuverlässigkeit gewohnt.