Fenix 5x - HR Sensor "spinnt"

Hallo Zusammen,

aktuell noch auf der FW 2.9 scheint mein HR Sensor irgendwie zu spinnen. Heute bei einem strammen Marsch (Puls durchgängig bei ca. 130 bis 140) zeigte meine 5x plötzlich
viel zu niedrige Pulswerte an. Zu Begin zählte sie brav hoch bis 150 ca. und fiel dann ab auf 85 und dümpelte dann immer zwischen 78 bis 82 rum. Eine kurze Kontrolle
mit dem schnöden Pulsmesser des Samsung S7 bestätigte erwarete 134 Schläge pro Minute. Dann habe ich die Uhr verrückt, auf den anderen Arm gepackt alles versucht -
die Uhr wollte nicht mehr als 85 anzeigen. Spannend auch: Ich hab die Uhr ganz abgenommen und in der Hand gehalten (kein Kontakt zum Sensor) und sie zählte weiterhin
zwischen 78 und 84 Schläge ?!?!?

Jetzt habe ich die Uhr neu gestartet und es "scheint" erst mal wieder zu funktionieren - auch wenn das nicht viel Vertrauen schafft.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?
  • Insbesodnere das Krafttraining wurde sehr ungenau getrackt. Mein Durchschnittspuls lag 20 Schläge unter den VAHR-Werten. Beim Laufen war die Diskrepanz nicht so schlimm...

    Wundert mich, dass die VAHR das konnte. Beim Bankdrücken hat meine VAHR auch Probleme gemacht. Die F5 nutze ich nicht um "Kraftaktivitäten" zu tracken. Es gab auch schon einen Thread, in dem dargestellt wurde, bei welchen Akt. der otp. Sensor schlecht funktioniert. Das waren so alle Übungen, bei denen das Handgelenk ständig in verschiedenen Winkeln belastet wird. Wenn ich Liegestütze mache, zeigt meine F5 auch nur Müll an. Aber das ist ja wohl auch logisch.
  • Ich habe die Fenix 5s Saphir und laufe hauptsächlich.
    Die Pulsmessung scheint mir sehr plausibel zu sein. (Ich nutzte vorher Polar m400 mit Brustgurt.) Allerdings habe ich zeitweise das gleiche Problem wie PANTER: Beim Lostraben zeigt die Uhr Pulswerte im "intensiven" Bereich an; gehe ich dann ca. 50 Meter, sinkt die Pulsangabe in den "warm up" Bereich (der gefühlt stimmt), danach funktioniert die Messung wunderbar.
    Warum es manchmal diese Probleme gibt und manchmal nicht, das weiß ich nicht.
    Ansonsten bin ich mit der Uhr überaus zufrieden.
  • tritt dieses Phänomen bei Nutzern, welche die Herzfrequenzmessung aus haben, eigentlich auch auf???
    Also Messung nur bei Aktivitäten?
  • ich laufe morgens und unter der Woche gleich nach dem Aufstehen, trage die Uhr nachts nie (die Pulsmessung ist zwar nicht auf aus gestellt, aber misst ja nichts).
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Kurze Zusammenfassung nach 30 Trainingseinheiten mit opt. Messung.
    Handgelenkmessung beim laufen- absolut ok, bei Intervallen- Verzögerung 3-10sek. Bei 2 Messungen -Anfangsmessung um bis zu 50 Schläge zu hoch. Die F5 wird 24h getragen und HF ist an. Vergleichsuhr Polar M400 mit H7.
    @ SteveJobt, alias Supersportler, vieleicht mal über den Tellerrand schauen. In meiner Laufgruppe funktionieren die opt. Messungen sehr gut!
  • ist schon seltsam...
    HF Messung ist bei mir auch 24h an, normalerweise ist der Puls anfangs zu hoch, so daß ich bisher immer kurz Pause machen mußte.

    heute losgelaufen, und der Pulswert war normal und das von Anfang an. Software Original 4.10
  • ..also jetzt muss ich auch mal aus Ärger meinen Senf dazugeben

    Bei mir machen die Messungen auch oft Probleme. Bei einem MTB Uphill Rennen wo ich 3 Durchgänge gefahren bin zeichnete die 5X als Spitzenwert 151 Schläge auf... habe jedoch 176 Spitzenpuls und bin da es ein Sprintrennen war am Anschlag gefahren...kann also definitiv nicht passen.
    Beim pendeln in die Arbeit ca. 40 min. (gefühlt locker Bereich zw. 110 und 120) zeigte die Aufzeichnung Spitzen bis 165 Schläge und einen Durchschnitt von 135 Schlägen, also das hat mit einer seriösen Aufzeichnung nichts mehr zu tun und ist so völlig unbrauchbar.

    Alles an Positionen..Armband fest, lockerer probiert. Am besten zeichnet sie auf wenn sie durch lange Ärmel verdeckt ist, das konnte ich seit meinem 2 monatigen Gebrauch feststellen. Bei Kälte..oder wenn Wind dazukommt (zb beim Biken) funktioniert die Aufzeichnung fast garnicht und zeigt völlig unrealistische Werte an ausser man fährt mit Jacke.

    Bin echt sauer, dass man so ein Produkt auf den Markt wirft, kostet ja keine Kleinigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Tja, solange einige Pseudosportler das auch noch Schönreden wird sich da nichts ändern. Alleine die Zeitverzögerung von 30 Sekunden und mehr ist beim Sport unbrauchbar. Ich hatte auch schon Werte von 118 da war der Puls aber schon auf 180. Umgekehrt dann genauso. Wie will man sich danach orientieren?

    Mit Pulsgurt funktioniert alles bestens insofern ist es mir egal. Ich kann aber die Leute verstehen die sich darüber aufregen.
  • Es geht hier wohl um versch. Sportarten? Bei den "Läufern" funktioniert es ja zum größten Teil. Da wurde aber auch jedes mal "Laufen" genannt. Beim MTB oder RR fahren, ist es auf Grund der Handgelenkstellung schon schwieriger. Das wurde aber seit "Erfindung" der opt. Pulsmessung so bemängelt. Wenn ich Downhill fahre kann ich die Messung auch komplett vergessen. Das ist mir aber egal, weil ich es in dieser Variante nicht nutze. Etwas Anderes habe ich auch nie geschrieben. Hier wird aber von "einem speziellen Supersportler" unterstellt, alle Anderen, die etwas Anderes schreiben als er, sind keine Sportler. Das ist die "Frechheit"!!!!! Von diesem Sporler hat noch Keiner (jedenfall mit Denen ich per PN Kontakt habe) ein Training oder Wettkampfergebnis gesehen. Man weiss nicht mal was für einen Sport er betreibt. Über die Messung sich austauschen, ärgern, Lösungen suchen....usw. ok, aber Andere beleidigen geht einfach zu weit!
  • Ich bin gerade in Italien und wollte mir die Uhr hier kaufen.
    Allerdings bin ich etwas verunsichert wenn ich eure Beiträge lese.

    Angenommen meine Uhr aus Italien baut den selben Mist, kann ich sie dann direkt zum deutschen Service schicken?