Fenix 5x - HR Sensor "spinnt"

Hallo Zusammen,

aktuell noch auf der FW 2.9 scheint mein HR Sensor irgendwie zu spinnen. Heute bei einem strammen Marsch (Puls durchgängig bei ca. 130 bis 140) zeigte meine 5x plötzlich
viel zu niedrige Pulswerte an. Zu Begin zählte sie brav hoch bis 150 ca. und fiel dann ab auf 85 und dümpelte dann immer zwischen 78 bis 82 rum. Eine kurze Kontrolle
mit dem schnöden Pulsmesser des Samsung S7 bestätigte erwarete 134 Schläge pro Minute. Dann habe ich die Uhr verrückt, auf den anderen Arm gepackt alles versucht -
die Uhr wollte nicht mehr als 85 anzeigen. Spannend auch: Ich hab die Uhr ganz abgenommen und in der Hand gehalten (kein Kontakt zum Sensor) und sie zählte weiterhin
zwischen 78 und 84 Schläge ?!?!?

Jetzt habe ich die Uhr neu gestartet und es "scheint" erst mal wieder zu funktionieren - auch wenn das nicht viel Vertrauen schafft.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Was Du so alles nicht verwunderlich findest. Bei mir geht keine Stromleitung durchs Zimmer und für die optische Pulsmessung würde das auch gar keine Rolle spielen.

    Die HR Messung am Handgelenk ist einfach unbrauchbar.
  • Dann geb die Uhr doch einfach zurück oder verkauf sie?
  • Ich hab zwar eine Fenix3, kann aber das Problem beim Laufen bestätigen. Wenn man den Berichten glauben darf, ist aber bei der 3er und 5er der gleiche Sensor verbaut. Zunächst ist der Puls normal, um dann plötzlich um 20-30 ppm nach oben zu steigen. Dort bleibt er dann bis zum Ende (oder Pause) des Laufes, um dann ziemlich schnell wieder auf normale Werte zu fallen. In der Zeit macht die Uhr alles mit, nur eben mit ca 30 zu viel. Das komische dabei ist, das der Anstieg immer fast genau an der selben Entfernung auftritt. Bei mir ist die Stufe immer ca. bei km 4. An dieser Stelle ist der Knick in der Kurve.

    In diesem Fall denke ich schon, dass es sich um ein lösbares Problem handelt. Alles andere wäre unlogisch.

    Viele Grüße
  • Was Du so alles nicht verwunderlich findest. Bei mir geht keine Stromleitung durchs Zimmer und für die optische Pulsmessung würde das auch gar keine Rolle spielen.

    Die HR Messung am Handgelenk ist einfach unbrauchbar.




    Meine Güte Steve,

    deine ewig miese Bewertung des Sensors ist nun wirklich entbehrlich und wird schon fad!

    Vielleicht solltest du mal überlegen, ob nicht dein Handgelenk unbrauchbar für die HR Messung ist.
    Es gibt da nämlich auch andere Handgelenke, da klappts wunderbar (meines zum Beispiel) ....


    mit sportlichen Grüßen ;-)

    r
  • Servus Forum

    Seh ich genauso! Ball flach halten. Hatte am Anfang auch Probleme mit der Hr Messung. Hab dann die Uhr zurück gesetzt und nichts mehr vom Store installiert, seit dem keine Probleme mehr! Trage die Uhr ziemlich weit hinter dem Handgelenkknochen. Haare rasiert, Band ziemlich stramm so das sich die Uhr nicht bewegt. Hab einige Läufe mit der F3 und Brustgurt als Referenz gemacht. Bin absolut zufrieden so wie die Messung jetzt funktioniert. Bin Gott sei dank nur ( Hobbyläufer )! Für extreme Sportler wie Steve ist das natürlich nix!!!!!

    PS: Finde es schon gewagt, alle bei denen die Messung funktioniert als "Möchtegern Sportler" zu bezeichnen!

    Gruss Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Der redet sichs ein wie ers braucht.

    Auf dem Rad hantiert er mit SW Bildschirm und Handy herum, hier wäre er auf einmal Anspruchsvoll.

    Einfach ignorieren. ;)
  • bei meinem " Hobby Lauf " heute morgen, stimmte die HF von Anfang an.....
    ist zwar nicht immer so, aber ich habe für mich beobachtet, daß es bei Temperaturen um die 20 Grad paßt
    bei Temperaturen darüber, muss ich nach ein paar Metern (ca 200m) kurz anhalten bis der Puls normal ist, dann ist die Messung auch top.
  • tja und wieder mal das leidige Thema

    ich habe das Phänomen beim Laufen:
    Training einschalten, auf gps warten= Puls normal
    Aktivität starten = rasanter Anstieg um bis zu 45 Schläge
    nach ca 300m stehen bleiben und warten = puls wieder normal
    meist ist dann beim weiterlaufen die Messung ok

    Leider stimmen die ganzen Auswertungen nicht, wenn man nicht aufpaßt und losläuft ohne auf den Puls zu achten

    Meiner Meinung nach sind alle anderen Messungen dermaßen verfälscht, das man sie nicht annähernd ernst nehmen kann.

    Ich habe mich bewußt für den "MERCEDES" entschieden, aber bekomme hier fast nur "TRABI Kost "

    vielleicht liest Garmin ja mal mit und versucht anhand von nachstellen diesen "gravierenden " Bug endlich zu beheben????

    gruß
    Tom
  • Ich habe mir jetzt nach mehreren Monaten einen günstigen Brustgurt besorgt, denn mit der Uhr alleine hätte ich fast das Belastungsgefühl für meinen Körper im Training völlig verloren.
    Die HF Anzeigen der Uhr beim Training bzw. Wettkampf (Laufen, Skitouren, Biken, Rennrad) sind teilweise so irre dass mir nun eigentlich jegliche Argumentation bzw. auch Vergleiche wann, wo und warum die Anzeigen so daneben liegen, fehlen.

    Letztendlich passen durch diese (ich sag mal Sauerei) dann auch keine Erholungszeiten, Trainingszustände usw. und macht die Fenix5 für mich ohne Gurt völlig unbrauchbar. Der Grund für den Kauf war eben die HF Messung am Handgelenk.

    Überraschenderweise habe ich festgestellt dass der Durchschnittspuls im Vergleich mit dem Gurt bis auf wenige Schläge nach der Einheit fast ident ist. Die Aufzeichnungen aber oft bis 30 Schläge darüber oder dann auch wieder mal darunter sind.
    Sollte die Fenix doch mal die HF richtig Anzeigen (kommt auch vor, wenn auch selten) ist die Uhr für ein Intervalltraining definitiv völlig ungeeignet.

    Ich möchte auch nicht unbedingt eine RMA einreichen, da ich keine Refurbished Uhr möchte die dann wieder mit anderen Macken daherkommt.... alles schon erlebt, Stichwort EDGE

    keine extra watchfaces und aktuelle FW 7.10

    Gruss
    Hermann
  • Ist bei mir zur Zeit auch wieder extrem: Ich trabe locker los, Puls steigt beständig bis Bereich maximal und bleibt dort. Muss dann ganz langsam gehen bis die Pulsanzeige um ca. 60 Schläge fällt. Nervig!
    Ich habe mich mal mit Einstellung Krafttraining auf dem Laufband warm gemacht und lief schnell, aber Pulsanzeige will da einfach nicht hoch.
    Liegt also nicht an meinem Handgelenkspuls.