Auslaufen vs. Erholungsherzfrequenz (Cool Down)

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Wenn man eine Aktivität (z.B. laufen) stoppt, wird ja nach zwei Minuten automatisch die Erholungsherzfrequenz angezeigt. Nach dem eigentlichen Laufen, das ich aufzeichne, laufe ich aber noch eine Weile aus. Je nach Geschwindigkeit beim Auslaufen (welche mir am Anfang noch eher hoch ist) sorgt das natürlich dafür, dass die Herzfrequenz nur marginal sinkt. Als Effekt ist die Uhr dann der Meinung, ich hätte stark übertrainiert (ich nehme mal an, dass die ermittelte Erholungsherzfrequenz in die Bewertung einfließt).
Gibt's einen klugen Workaround? Gemäß Handbuch müsste ich erst mal zwei Minuten stehen (bzw. besser sogar sitzen) und dürfte erst dann auslaufen ;)