Abbiegehinweise auf der Fenix 5X

Bei mir klappt das während der Navigation nicht mit den Abbiegehinweisen. Weder mit BaseCamp erstellte als auch mit GPIES. Einzig kleine blaue Fähnchen auf der Karte mit dem Abbiegehinweis. Das ist natürlich unbrauchbar und die Karte wird total unübersichtlich.
Anscheinend bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem.
Bei wem funktioniert es klaglos ? Wie wurden die erstellt?
  • ich habe meine 5x gestern bekommen, habe mir heute mal aus GC eine strecke an die Fenix geschickt, mal schauen was morgen geht oder nicht :-)
  • Ich habe mal einfach das gleiche Verfahren wie versucht, wie es mit der F3 immer funktioniert hat:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?60952-Fenix-3-Strecken-Importieren-und-Nachlaufen/page5

    Nicht unbedingt eine 1 Klick Lösung, aber es funktioniert.

    So zeigt die F5x auf der Navimap den nächsten Abbiegehinweis mit Richtung und Distanz (ohne Namen).
    Die maximale Anzahl Hinweise (50) gilt leider immer noch. Kaum zu glauben!!!!

    Mit GC habe ich es noch nicht versucht....never change .....:rolleyes:
  • MTB-Test Strecke mit Garmin Connect erstellt und an die Fenix 5X gesendet

    Auf der Fenix 5X ist 4.10 und die Standard Garmin Karte installiert

    Die Fenix 5X funktioniert echt gut - sie macht was sie soll

    Information kommen wie gewünscht, Routing klappt auch recht schnell,

    falls man mal (extra zum testen) neben der Strecke her fährt

    PS: Nachteil im Wald beim MTB - wenn man ohne Brille wenig sieht
    ist das Display der Fenix 5X nicht gerade groß. Daher werde ich wohl
    eher meinen Edge 1000 auf dem MTB einsetzen und auf dem Rennrad die Fenix 5X



    Attachments.zip
  • kann ich bestätigen. Im Wald MTB bei komplexen Abfahrten setzt die Displaygrösse Grenzen für die schnelle Erfassung. Aber auf sehr langen Radtouren kann man sich schon wunderbar Navigieren lassen.
  • Ich hatte mich mal mit Abbiegehinweisen navigieren lassen. Nun kam ich ohne Navigation in das Gebiet (also nur mit Kartenansicht) und sah die Abbiegehinweise immer noch. Wie bekomme ich die wieder weg? Warum sind die jetzt noch sichtbar? Hat jemand eine Antwort hierzu?


    Schön, wenn man selbst verbockte Fehler selbst beseitigen kann. Die genannten Abbiegehinweise standen alle unter Favoriten auf meiner 5X (warum auch immer). Habe die Favoriten gelöscht....und schon sind die Abbiegehinweise weg.
  • . Die genannten Abbiegehinweise standen alle unter Favoriten auf meiner 5X (warum auch immer). Habe die Favoriten gelöscht....und schon sind die Abbiegehinweise weg.


    Sag ich doch.
    Das sind m.E. Wegpunkte mit (eigener) Beschreibung (5 meter REchts, links Abbiegen).Sieht man an den zugehörigen Fähnchen.
    Die bleiben(sieht man) auch ohne Route. Die musst du einfach löschen.


    Das sind keine Abbiegehinweise, wie ein Gerät sie liefert. DAs sind Wegpunkte (Favoriten) mit eigener Beschreibung, wie sie die Leute mit Geräten ohne Routing gerne machen.

    Habe ich schon oft als "Tip" gelesen. :cool: Bei einem Gerät mit routingfähigen Karten aber total deplatziert.
  • Habe gestern maletwas probiert. Ging ja vorher bei mir auch nie. Also habe mir eine neue OSM Karte für Deutschland gelanden. Diese installiert, udn die orignalen entfernt oder deaktiviert. Mit der OSm Karte funktioniert das einwandfrei. Habe auf Auto Routing gstellt udn konnte die Strecke wie mit einem normalen Navi abfahren. Der zeigt die Abbiegehinweise genau an und wenn man einfach anders fährt, wird die Route auch spätestens anch 20 metern neu berechnet. Ich war erstaunt.
    Dann habe ich mir die app Sendpoints runtergeladen. Einfach Super. Ziehl eingeben, den genannten Code einfach auf der uhr eingeben. NAvigation starten, Favoriten anwählen fertig. Ich bin begeistert.
    Nun were ich das mal für Wanderwege testen..
  • Das funktioniert auch auf Waldwegen perfekt. Ich benutze es um die Startpunkte der Strave Segmente anzufahren. Einige hätte ich nie ohne die 5x gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe mal einfach das gleiche Verfahren wie versucht, wie es mit der F3 immer funktioniert hat:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?60952-Fenix-3-Strecken-Importieren-und-Nachlaufen/page5

    Nicht unbedingt eine 1 Klick Lösung, aber es funktioniert.

    So zeigt die F5x auf der Navimap den nächsten Abbiegehinweis mit Richtung und Distanz (ohne Namen).
    Die maximale Anzahl Hinweise (50) gilt leider immer noch. Kaum zu glauben!!!!

    Mit GC habe ich es noch nicht versucht....never change .....:rolleyes:


    Für die Turn by Turn Navigation hier ein Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=EufR_zRqhU4&index=63&list=WL&ab_channel=hilux58
  • Hallo zusammen,

    ggf kann mir ja hier jemand helfen.
    Wenn ich eine mit GC ertsellte Strecke oder aber auch schon eine gelaufene und gespeicherte Strecke ablaufen will, erhalte ich zwar eine ungefähre Meterangabe zum abbiegen und einen weißen Pfeil auf der Karte aber nicht neben der Mterangabe unterhalb der Karte.

    So sieht es bei mir aus:

    und so sollte es aussehen:


    Eingestellt habe ich Strecke, Karte verwenden.
    Wo liegt denn mein Fehler?

    Zweite Frage:

    Es wird beim Navigieren immer darauf hingewiesen das man erst die Aktivität Laufen starten soll und dann zB die Strecke die man ablaufen will, damit alle Angaben der Laufaktivität verfügbar sind. Das Klappt bei mir auch nicht, wenn ich laufen starte dann rennt die Zeit los und ich kann gar nicht zur Aktivität Navigieren wechseln, sobald ich an der linken Taste rumdrücke stopt das Laufen. Wenn ich nur das Navigieren starte habe ich soweit ich daws jetzt beobachtet habe alle Datenfelder und Aufzeichnungen der Laufaktivität. Verstehe ich da nur was falsch oder bediene ich die Uhr nicht richtig?
    Attachments.zip