Kabel wackelt in Fenix 5x

Moin!

Folgendes Problem; Kabel wird in die Garmin Fenix 5x gesteckt, dann in den Mac, nun ist es aber so, dass man dann nicht mehr an das Kable kommen darf, da es dann eine Kontaktunterbrechung gibt.

Garmin; sowas ist echt ätzend..............

VG
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @Panter 1965
    Ich bin jetzt nicht mehr zuhause,deshalb kann ich es nicht Probieren.
    Da würde ich aber als erstes schauen, ob die Uhr nicht vielleicht noch mit dem Smartphone/Tablet verbunden ist.


    Die Fenix 5x wird erkannt über Bluetooth von Windows,sie wird gekoppelt und bleibt dann aber als nicht angegeben stehen.
    Unter Eigenschaft/Allgemein Steht dann bei:
    Hersteller: Nicht verfügbar
    Modellnummer: Nicht verfügbar
    Beschreibung : Nicht verfügbar


    Also ein typisches Treiber Problem das mich persönlich ja wenig stört, aber da passt eben eines zum anderen:confused::confused:( zb USB Probleme)
  • Bei mir geht anscheinend der Kontakt zur Uhr verloren wenn ich am Kabel wackel.
    Manchmal scheint die Verbindung per USP zwar zu hakeln, aber irgendwann steht die Verbindung dann doch.
    Wenn ich aber ans Kabel komme ist geht der Kontakt sofort verloren und ist dann wieder da.

    Ich glaube noch an ein mechanisches Probelm.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Gerade bei dem Gewackel entstehen Fehler im Speicher der Uhr. Bei mir nutzt aber Treiber deinstallieren nichts, auch Garmin Software entfernen und wieder neu installieren hilft bei mir nicht. Ich schicke das Teil jetzt zurück, mal sehen, was dann wird. Habe heute die Nachricht mit Paketschein bekommen.
  • Ich hatte ja noch mal mit dem Garmin Support Kontakt aufgenommen, ein Kabel hatte ich dank dem Moderator Kreuzeck ja schon mal bekommen gehabt.

    Hier die Antwort
    Guten Tag ANDI71,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Nochmals können wir Ihnen leider kein Ersatzkabel zukommen lassen. Oftmals kann in solchen Fällen das (ggf. mehrmalige) Ein- und Ausstecken des Kabels die Verbindung wieder herstellen. Die Erfahrung zeigt zudem, dass auch häufig die USB-Ports selbst das Problem darstellen.

    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch

    Mit freundlichen Grüßen
    xxx

    Customer Care Associate


    Bei meiner Frage ging es auch nicht um ein neues Kabel, sondern was ich tun könnte, da ich ja immer noch Abbrüche habe, wenn das Kabel berührt wird.
    Sollte derzeit ein Anbieter auch nur etwas ähnlich vergleichbares wie die Fenix 5x haben, so wäre ich schon längst von Garmin weg. So bleibt Garmin für mich derzeit der Einäugige unter den Blinden.

    VG
    Andi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Gamin support:

    Oftmals kann in solchen Fällen das (ggf. mehrmalige) Ein- und Ausstecken des Kabels die Verbindung wieder herstellen. Die Erfahrung zeigt zudem, dass auch häufig die USB-Ports selbst das Problem darstellen.


    Das ist ja eine tolle Anleitung zu einen offensichtlichen Garmin Problem, wo sonst auf demselben USB-Anschluss alle anderen Geräte Funktionieren. Da aber das USB- Problem Weltweit ist, werden sie sowieso etwas unternehmen müssen. Ich vertraue mal auf Zeit
  • Es ist in der Tat so, dass erst mehrmaliges Ein - und Ausstecken eine Verbindung zu GC herstellt. Ohne Verbindung zu GC, also zwischendrin, wird die Uhr geladen. Irgendein Kontakt ist also da, was dann eher für ein Treiberproblem oder anderes Problem spricht.
    Der Garminstecker ist der einzige unter vielen USB-Sticks, die ich nutze, der solche Probleme bereitet. Was für einen sehr guten USB-Port an meinem Rechner spricht.


    Ich kaufe eine Luxuskarosse, echt ein Flagschiff und hochpreisig, im Cockpit tausend Meßgeräte. Der Motor stottert beim Starten und geht nicht an. „Stecken sie einige Male den Schlüssel rein und raus, dann müsste es funktionieren. Häufig kann es nach unserer Erfahrung an den Handschuhen liegen.“
  • Das steht fest, das muss man sich nicht gefallen lassen, wende dich richtig an den Garmin Support, rufe dort an, ich mach das immer telefonisch, 10 min warten in Kauf nehmen. Telefonnummer findest du auf der Garmin Seite, SN bereit halten und dein Problem genauso dort vortragen. Die helfen dir zu 100%.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich frage mich nur, warum funktionieren alle anderen Geräte ohne Probleme? Fehlerhafte Kennung der Hardware.


    Hallo da ich immer noch Schwierigkeiten mit meiner Garmin Fenix 5x habe, und jetzt Zuhause bin, habe ich mein Garmin Zumo 590 LM bei meinen Notebook an den USB- Anschlüssen probiert. Und damit habe ich ganz genau das gleiche Verhalten. Somit ist klar, das Garmin- Produkte mit meinen USB-Anschluss des Medion-Erazer Notebook nicht kompatibel ist. Bis jetzt ist mir das noch nicht passiert. :confused:
    Als Lösung habe ich einen USB-Hub gekauft, der jetzt hervorragend funktioniert. Falls es jemand ausprobieren will: https://www.amazon.de/dp/B00LI3Y6TE/ref=pe_3044161_189395811_TE_dp_2

    Es währe vielleicht nützlich wenn man die Lösung für Andere irgendwo als Erstes anpinnt, nachdem es mehrere ausprobiert haben.
  • Ich werd' noch wahnsinnig mit meiner Fenix 5x. Von allen Verbindungsproblemen die es geben kann scheine ich betroffen zu sein:

    • Schließe ich das Gerät mit einem Kabel (gleich ob Original oder zwei verschiedene Fremdhersteller) an eine USB 3.0 Buchse an meinem Fujitsu Notebook an, startet es sich in einer Endlosschleife immer wieder neu. Eine Verbindung bringe ich aber nicht zustande.


    • Verbindungsversuche über zwei verschiedene eingerichtete WLAN-Netzwerke resultieren sich im gleichen Ergebnis: das Gerät versucht Verbindung aufzunehmen, nimmt aber bevor diese hergestellt werden kann einen Neustart vor.


    Habe vor einigen Tagen deshalb auch eine Email an den Garmin-Support geschrieben (per Telefon war selbst nach langer Wartezeit kein Durchkommen). Bislang nur Schweigen, keine Antwort. Wie bitte soll ich (Karten-)Updates (sofern diese überhaupt funktionieren) auf mein Gerät bekommen, etc. Vor einem Reset auf Werkseinstellungen "fürchte" ich mich, da dies eine Menge Zeit zur Wiederherstellung des individualisierten Zustands verschlingen wird, bei ungewissen (dauerhaften) Erfolgsaussichten.

    Das darf doch alles nicht wahr sein, dass das von Garmin nicht zum Laufen zu bringen ist sondern irgendwie ignoriert wird. Habe einen Batzen Geld ausgegeben und nichts funktioniert richtig??? Mein Finanzminister zu Hause ist auch schon gar nicht mehr nett zu mir. Bin verzweifelt...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe heute meine neue ausgetauschte Fenix 5x bekommen, angeschlossen, erst mal keine Probleme, Karten Update funktioniert einwandfrei. Das war aber bei meiner letzten genau so. Manchmal denke ich, durch die Wackler wird in der Uhr der Speicher irgendwie zerschossen oder irgend etwas,...... Was verändert sich da? Ich bin bis zum heutigen Tag noch nicht dahinter gekommen,, wo der Fehler liegt. Mich würde mal interessiert, ob Garmin genau weiß, worum es geht. Ich weiß auch nicht, ob die ein Bauteil bei der Produktion austauschen können. Werde das jetzt hier einmal beobachten.