Aktivität mit Zeitangabe

Ich probiere momentan, mit dem HRM-Tri ihn dazu zu bringen, die Herzfrequenz zu speichern, auch wenn sich der Gurt zuweit von der Uhr entfernt.
Jetzt habe ich gelesen das man dazu eine Aktivität mit Zeitangabe starten soll, und der Gurt bei Beenden der Aktivität die HF Daten an die Uhr sendet.
Aber was ist eine Aktivität mit Zeitangabe? Ist das ein erstelltes Training? Oder kann ich iwo noch angeben, diese Aktivität läuft ab start 60 Minuten und solange zeichnet der Gurt auf?
  • Push

    kann mir da keiner helfen? Oder ist es soo einfach und ich verstehs bloß grad ned
  • So wie ich das verstehe, speichert der Tri die HF Daten nur im Wasser, also beim "Schwimmen". Gesendet wird wenn eine Verbindung besteht. Das ist jetzt aber meine "logisches Erkenntnis" und nicht rechtlich verwertbar:D
    Ok, hab gerade in der BDA gelesen, dass es auch ohne "Uhr" bei einer bel. Aktivität mit Zeitangabe funktionieren soll. Werd ich dann mal probieren ;)
  • Also es funktioniert einfach indem man eine Aktivität startet und sich dann mit angelegtem Gurt von der Uhr fortbewegt. Die Herzfrequenzdaten werden dann einfach runtergeladen. Was mich aber jetzt stört, irgendwie kommt die Uhr, Connect nicht damit klar weil wenn ich das verwende, stimmen die Aktivkalorien und die Kalorien der Aktivität irgendwie an diesem Tag überhaupt nicht zusammen.