Woher zusätzliche Karten für die Fenix 5x

Former Member
Former Member
Auf meiner kleinen Skandinavien-Wander-Reise musste ich feststellen, dass Wanderwege in Schweden eigentlich ganz gut auf den Karten der Uhr vorhanden waren ... Finnland und Norwegen wären aber verbesserungswürdig.

Hab gestern schon recht lange gesucht, aber nicht wirklich gefunden, wo ich weitere Karten (auch gegen Bezahlung) erwerben könnte ... bei Garmin offensichtlich nicht?!

Hat da vielleicht jemand etwas für mich?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eher das Gegenteil ist der Fall. Gerade für Garmin Geräte gibt es so tolle Templates im Internet, da kommen die Garmin eigenen Karten nicht mit.

    Ich benutze http://garmin.openstreetmap.nl/ Eine bessere Darstellung auf dem Edge und der Uhr habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.


    Hab ich mir mal angesehen und fand ich jetzt nicht ganz so schön ... http://freizeitkarte-osm.de/ fand ich dann besser. Ist aber natürlich alles Geschmacks- und Ansichtssache. Der Inhalt ist schon identisch.
    Und (zumindest in Norwegen) 'gehaltvoller' als die Originalkarte ...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es geht dabei auch weniger um schön sondern um die Ablesbarkeit der Wege. Die ist gerade im Vergleich zu den Garmin Karten deutlich besser.
  • Kann nicht sein, dass sie besser aufbereitet ist und / oder mehr Informationen (z. B. Wanderwege) enthält?!


    Nein. Im oben genannten Link werden Karten angeboten die auf OSM basieren (steht auch im kleingedruckten), daher sind die Informationen die selben wie bei den frei verfügbaren.
    Das Aussehen der OSM-Karten wird über eine TYP-File bestimmt, daher gibt es auch soviele verschieden aussehende. Diesen kann man mit etwas Übung auch selbst erstellen, bzw einen vorhandenen bearbeiten, dann werden alle Inhalte nach eigenen Wünschen auf der Karte dargestellt.
    Es gibt auch TYP-File-Editoren, ob die was taugen kann ich allerdings nicht beurteilen.

    Hier noch ein Website auf der verschiedene OSM-Karten-Styles vorgestellt werden: KLICK
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielen Dank an alle ... viel gelernt, bisher war mir das vollkommen unwichtig.
    Aber die Möglichkeiten der Fenix 5x machen das Thema dann doch interessant.

    Habe mir jetzt ein paar freie Karten geladen ... und die sind teilweise deutlich besser als die Bestandskarten.

    Sofern man es wirklich sehr detailliert (z. B. kleinste Wanderwege) haben will, muss man dann wohl doch teure Karten kaufen, oder?!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielen Dank an alle ... viel gelernt, bisher war mir das vollkommen unwichtig.
    Aber die Möglichkeiten der Fenix 5x machen das Thema dann doch interessant.

    Habe mir jetzt ein paar freie Karten geladen ... und die sind teilweise deutlich besser als die Bestandskarten.

    Sofern man es wirklich sehr detailliert (z. B. kleinste Wanderwege) haben will, muss man dann wohl doch teure Karten kaufen, oder?!

    Das kommt drauf an. Es gibt keinen Grund, warum "kleinste" Wanderwege nicht auch bei OSM verzeichnet sein sollten - es sei denn, in der Region gibt es keine aktiven Mapper.
    Im Gegenteil, teilweise hat man, wie du schon feststellst, bei OSM deutlich mehr Wege bzw. diese mit einer höheren Aktualität.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider ich kann die Reit- und Wanderkarten (die mir am besten gefallen) nicht auf der Fenix 5x installieren.
    Die Installation in Basecamp war kein Problem, dort ist / sind sie auch vorhanden und nutzbar.
    Aber beim Versuch sie an die Uhr zu senden erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    Bei der Installation von Nops_Wanderkarte ist ein Problem aufgetreten. Installieren Sie das Produkt erneut.
    Habe ich getan ... allerdings ohne Wirkung.

    Andere Karten kann ich übrigens an die Uhr senden ... ?!
    Was läuft da falsch? Jemand eine Idee?

    http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ist wohl ein Windows 10 Problem ... zu Hause, Windows 7 Rechner ... kein Problem ... ;)
  • Aber da wird doch eine gmapsupp.img als download angeboten, warum also den Umweg über Basecamp gehen? Kann man doch direkt aufs Gerät schieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Stimmt schon ... aber so habe ich die Karte(n) auch in Basecamp, ohne dass die Uhr am Rechner hängen muss ...
  • Welche Karten nutzt ihr denn nun genau? also ich wanke zwischen raumbezug und freizeitkarte hin und her. Die beste Dartsellung der Karte habe ich bisher mit Raumbezug gemacht. Download ist super schnell. Freizeitkarte hat die besseren pois meiner Meinung nach.