Höhenmesser

Hallo zusammen,

bei meiner F5X funktioniert die automatische Höhenmesserkalibierung nicht.
Bei der F3 wurde vor dem Start der Aktivität die Höhe auf die GPS Höhe angepasst.

Ist das bei der F5 jetzt anders?
Hat jemand Erfahrung?
  • Prima, es scheint sich nach den letzten Updates doch was getan zu haben, seit Version 6 funktioniert die Höhenkorrektur nach Sportereignissen mit GPS-nutzung.
    Wobei ich dachte, die Uhr würde alle 6 Stunden selbstständig eine Korrektur vornehmen, weil das Widget mir das so suggeriert.
    Gestern nach dem Schwimmen habe ich wieder eine Unwetterwarnung erhalten, etwas Zeitversetzt um 1 Stunde. Die kam sonst immer eine Zeitlang sofort.
    Aktuelle Höhe immer noch 54 Meter. Also ca 35 m zu hoch.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Zusammen

    stelle mal meine Frage hier rein, geht ja unter anderem auch um den Höhenmeter.

    Garmin meint auf ihrer Seite:

    --------------------------------------------------------
    Barometereinstellungen

    N. während Akt.
    Richtet den im Uhrmodus verwendeten Sensor ein. Bei der Option Automatisch werden entsprechend Ihrer Bewegung sowohl der Höhenmesser als auch das Barometer verwendet. Verwenden Sie die Option Höhenmes., wenn die Aktivität Höhenänderungen enthält, oder die Option Barometer, wenn die Aktivität keine Höhenänderungen enthält.
    ---------------------------------------------------------



    Nun zu meiner Frage:

    Dies hatte so ja weder die F3 noch die F3HR. Da blieb die Höhe auch länger Konstant bis fast immer im Bereich von +/-10Meter im Uhrmodus. Ob ich mich jetzt von meiner Wohnhöhe (865HM) runter auf 450-500 HM und wieder zurück bewegte, oder das Wetter Umschwung, die Höhe passte einfach.

    Nun hab ich die F5 und beim Baro den Uhrmodus -> Auto eingeschaltet

    Nun kann ich von der Wohnhöhe für 1Std runter und nach der Rückkehr weicht die F5 mal locker 50-60HM ab, dies hatte ich so bei den Vorgänger nie

    Wo habt ihr die genausten Angaben Auto, Höhenmesser oder auf Baro?

    Laut Garmin ist dies ja nur die Einstellung für den Uhrmodus. Verstehe es einfach nicht so ganz.

    LG Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi Marc,

    ich habe ein ähnliches Problem wie du. Bei mir springt die Höhe bei Start einer Aktivität um ca 50m nach oben obwohl die Autokalibrierung abgeschaltet ist. Nach der Aktivität habe ich also 50m Höhe zu viel auf der Uhr. Einfach nicht zu gebrauchen.
    Der Garmin Support rät mir auf kommende Firmware Updates zu warten. Ohne Worte ......
    Ich hatte vorher ebenfalls die F3 ...... und mit dieser null Probleme.

    Gruß Stefan
  • Auch hier seit 2 Updates die Höhenmessung mit/in der fēnix 5X defekt.
    Zuvor einwandfrei bei 402 m ... seit dem die doppelte Höhe von 820 m am selben Ort.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi Marc,

    ich habe ein ähnliches Problem wie du. Bei mir springt die Höhe bei Start einer Aktivität um ca 50m nach oben obwohl die Autokalibrierung abgeschaltet ist.

    Gruß Stefan



    Hoi Stefan

    seit ich bei meiner im Baro Widget die Höhe sowie die Sea Level Höhe mal sauber eingegeben habe passt es irgendwie besser. An die F3/F3HR kommt aber noch nicht rann.

    Lassen wir also Garmin noch ein wenig schrauben :o, wenn Sie es bei den Vorgänger hingekriegt haben werden sie es wohl oder übel hier auch schaffen :cool:

    Guete Rutsch @All
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Moin,

    da hast du wohl Recht. Ich hatte gehofft das nach fast einem Jahr am Markt das Teil entsprechend gut entwickelt ist. Pustekuchen ;-)
    Ist wohl wie bei uns in der Firma. Nach jedem Projekt wird ein Lessons Learned gemacht, zu Paper gebacht und in einer Schublade eingeschlossen :D

    Da hoffen wir mal weiter!

    cu
  • naja - mein Fenix 3 HR hat nur Probleme mit dem barometrischen Höhenmesser, die
    Uhr wurde dreimal ausgetauscht, aber das Problem war immer noch da.
    ...war aber wahrscheinlich eher ein Hardware-defekt.


    Das die automatische Höhenkorrektur an ist, obwohl deaktiviert, ist mir vor ein paar Monaten auch mal aufgefallen.
    Zwischenzeitlich hat es wieder normal funktioniert, jetzt ist das Problem wohl wieder da - da hilft nur abwarten
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen

    Meine Fenix 5 spinnt auch - aber so was von...
    Ich habe die Uhr seit ca. 2 Wochen. In den ersten 1-2 Tagen stimmte die Höhe relativ genau - glaube ich zumindest. Danach ist die Uhr nur noch am spinnen.
    Zur Zeit bin ich auf einer Höhe von 18.635 Metern, obwohl ich nicht in einem Düsenjet sitze. Ich war aber auch schon bei einer Höhe von - 20.000 Metern.
    Meine tatsächliche Höhe sollte so ca. 450 Meter betragen.
    Wenn ich mit der Uhr laufen gehe, sind die Werte auch total unrealistisch. Manchmal zeigt er hinterher in Garmin Connect gar keine Höhe an.

    Das gleiche Problem gab es wohl auch schon bei der Fenix 3 (HR).

    Ich habe schon so ziemlich alles probiert, was in diversen Foren, bzw. Threads vorgeschlagen wurde:
    -> die Uhr für 30 Minuten in ein warmes Seifen Bad gelegt - damit soll sich wohl die statische Aufladung reduzieren
    -> Bluetooth ausgeschaltet
    -> sämtliche Einstellungen beim Höhensensor und Barometer probiert
    -> die Uhr auf Werkseinstellung zurückgesetzt
    -> den Garmin Support kontaktiert. Die Antwort lautete:
    Die entsprechenden Entwicklungsabteilungen in den USA wurden bereits über den Sachverhalt informiert. Die Kollegen dort überprüfen das Problem und arbeiten an einer Lösungsmöglichkeit.
    Bis es soweit ist, möchten wir Sie um etwas Geduld bitten. Eine Aussage darüber, wann und in welcher Form eine Lösung bereitstehen wird, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht getroffen werden.

    -> etc.

    Hat jemand von Euch noch einen guten Tipp?

    Ich denke, dass ich die Uhr Anfang nächsten Jahres wieder zurück schicke. Mit der Hoffnung, dass ich dann eine funktionierende Uhr bekomme.
    Wenn ich mir diverse Foreneinträge so anschaue, habe ich aber wenig Hoffnung.


    Gruß Frohni
  • Da hilft nur RMA Antrag machen und "hoffen", dass sie deine uhr austauschen - anderenfalls bisschen Druck machen oder die Uhr direkt zurück geben.
    Das Problem hatte ich mit der Fenix 3HR auch.. Das repariert sich leider nicht von selbst.

    Grüße Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das hört sich nicht gut an.
    Ist eigentlich schon geklärt, woran das jetzt liegt? Ich bin ja bei weitem nicht der Einzige, der dieses Problem hat.
    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, scheiden sich da die Geister. Die einen sagen, dass das nur an der Software liegen kann, die anderen wetten auf ein HW Problem.


    Warum "hoffen"?
    Ich habe die Uhr vor ca. 2 Wochen bei Amazon gekauft. Die haben doch 2 Jahre Garantie.
    Und wenn die Uhr defekt ist, kann ich diese doch wohl zurück schicken...