Hallo zusammen,
bei meiner F5X funktioniert die automatische Höhenmesserkalibierung nicht.
Bei der F3 wurde vor dem Start der Aktivität die Höhe auf die GPS Höhe angepasst.
Ist das bei der F5 jetzt anders?
Hat jemand Erfahrung?
dachte nicht, dass der Unterschied derart gravierend ausfällt,.
Ich habe meine Uhr seit Anfang Juli. Die Höhenmessung bringt von Anfang an unsinnige Werte.
Das Problem der Höhenmessung (Unwetterwarnung) nach dem Schwimmen wurde mit einem der Updates gelöst.
Allerdings ist die Messung, auch nach dem Update auf Vers. 6, bei meiner Uhr noch immer ohne Alltagsnutzen.
Von 20 Treppenanstiegen werden 5-8 erkannt.
Jeden Tag tauche ich tiefer ab. Momentan lebe ich -135 Meter tief, jeden Tag geht es weiter bergab :eek:
Das kann doch nicht sein. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Autokalibrierung ist eingeschaltet, jedoch scheint das nicht zu funktionieren.
Aber innerhalb eines Tages bin ich jetzt wieder über 30m 'hochgeschwebt'. Ich stelle mir das anders vor.
Hast du den barometrischen Sensor auf "automatisch" gestellt? Generell kommen mir aber 30m, wenn man nicht gerade in den Bergen ist oder eine Wetteränderung stattfindet, schon etwas viel vor.
Bei mir sind es etwa 10m über den Tag verteilt.