Höhenmesser

Hallo zusammen,

bei meiner F5X funktioniert die automatische Höhenmesserkalibierung nicht.
Bei der F3 wurde vor dem Start der Aktivität die Höhe auf die GPS Höhe angepasst.

Ist das bei der F5 jetzt anders?
Hat jemand Erfahrung?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das macht meine Uhr leider auch nicht.
  • Stimmt, geht bei mir auch nicht. Da ich sonst immer manuell kallibriere, ist es mir bisher nicht aufgefallen...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich muß auch ständig manuell kalibrieren. Vor Allem nach dem Schwimmen. Das ist echt ne Katastrophe. Dann zeigt die teilweise mehr als 300 Meter zu viel an. Dazu kommt, das die Höhenanzeige sehr träge ist. Wenn ich aus der 5. Etage nach unten gehe, dauert es bis ich unten bin, bis da mal ne Änderung der Höhe (ABC Widget) angezeigt wird. Die stimmt dann zwar, aber es dauert eben ewig.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ich kann aus der Erfahrung mit einigen Garmin Geräten mit Barometer sagen...
    die "ca.-Höhe" wird erkannt aber wenn man genaue Höhen zur Verfügung hat...
    zB eine Berghütte oder Gipfel oder oder oder .... IMMER damit Kalibrieren.

    Irgendwo habe ich zudem auch gelesen das eine kontinuierliche manuelle Kalibrierung immer nötig ist.
  • Auch nach Update auf 4.10 funktioniert die automatische Kalibrierung bei mir nicht ... 😡
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Seit einigen Wochen habe auch ich dieses Problem mit der F3. Garmin scheint die Firmware also mal wieder (geräteübergreifend) verschlimmbessert zu haben.
  • Was mir in Bezug auf Höhenmesser auffällt, dass meine F5 im Vergleich zu einem Smartphone mit einer Runtastic App um 20-25% weniger Höhenmeter anzeigt, getestet bei diversen Mountainbike-Touren.
    Komischerweise die Gesamtdistanz jedesmal nahezu gleich.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Was mir in Bezug auf Höhenmesser auffällt, dass meine F5 im Vergleich zu einem Smartphone mit einer Runtastic App um 20-25% weniger Höhenmeter anzeigt, getestet bei diversen Mountainbike-Touren.
    Komischerweise die Gesamtdistanz jedesmal nahezu gleich.

    Es ist aber davon auszugehen, dass die Werte der Garmin näher an der Realität sind. Smartphones habe in der Regel keinen barometrischen Höhenmesser und ermitteln die Höhen rein über GPS, was ziemlich fehlerbehaftet ist und in der Regel zu viel zu hohen und damit falschen Gesamtanstiegswerten führt. Da sind 20 bis 25% Abweichung sogar noch vergleichsweise wenig.

    Mal als Beispiel: Meine frühere GPS-Uhr (ohne Barometer) für einen meiner Hausstrecken beim Laufen 372m als Gesamtanstieg angegeben. Laut meiner Garmin sind's nur 159m und das dürfte auch ungefähr stimmen.
  • Danke für die Antwort jottlieb, deine Argumentation klingt plausibel, hab mich mit der Thematik (Messung mit und ohne Barometer) noch nicht befasst, da die F5 meines erste Sportuhr ist, war bisher nur mit Smartphone unterwegs.
  • Hier mal ein Vergleich. Die Höhenaufzeichnung ohne Barometer hat wenig mit der Realität zu tun: