Höhenmesser

Hallo zusammen,

bei meiner F5X funktioniert die automatische Höhenmesserkalibierung nicht.
Bei der F3 wurde vor dem Start der Aktivität die Höhe auf die GPS Höhe angepasst.

Ist das bei der F5 jetzt anders?
Hat jemand Erfahrung?
  • Es gibt einen speziellen Hardware-Reset, dieser hatte bei mir seinerzeit geholfen.
    Zwar musste ich diesen zwei Mal machen, nach dem ersten Mal hatte ich immer noch die 20000 Höhenmeter, aber nach dem zweiten Mal alles easy.


    Viel Erfolg!


    @tekshrek
    Super Info! Ich habe vor etwa 2 Stunden den ersten beschriebenen Hardware-Reset gemacht, die Höhe am Standort eingepflegt und bisher läuft der Altimeter. Ich beobachte das mal....
  • Zu früh gefreut... irgendwann zählt der Höhenmesser einfach hoch. Ich war heute schon auf über 15000m. Nun warte ich die Antwort vom Garmin Support.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Zu früh gefreut... irgendwann zählt der Höhenmesser einfach hoch. Ich war heute schon auf über 15000m. Nun warte ich die Antwort vom Garmin Support.


    @fbruechert

    ich habe das selbe Problem und auch schon sämtliche Lösungsvorschläge aus dem Forum versucht. Nach einiger Zeit beginnt der Höhenmesser immer wieder zu "spinnen". Hast du mittlerweile schon was vom Garmin Support gehört?

    lg
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich bin von Polar zu Garmin gewechselt, und bisher auch sehr zufrieden. ABER...
    Auch ich habe die selben Probleme mit dem Höhenmesser, und habe auch schon sämtliche Lösungsvorschläge aus dem Forum bisher ohne Erfolg versucht.
    Höhenmesser funktioniert nach Kalibrierung immer wieder mal eine Zeit lang, und beginnt dann wieder wie von Geisterhand zu "spinnen". Schwankungen zwischen ca -4000m und 20000m.

    @FBRUECHERT: hast du vom Garmin Support schon eine Rückmeldung erhalten?

    lg
  • genau so wie die Temperaturmessung kann man den Höhenmeter samt Unwetterwarnung (bekomme ich aktuell andauernd) total vergessen!
    Leider wie bei so vielen Dingen - Garmin denkt einfach nicht zu ende! und das bei einem Produkt was preislich weit oben angesetzt ist
  • Welche Uhr ist Dir bekannt, bei der die Temperaturmessung nach deinen Vorstellungen funktionieren, ebenso die Höhenmessung?
  • Apple Watch klappt die Höhenmessung problemlos
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen,

    ich warte auch seit 20.02. auf die Antwort vom Garmin-Support, scheint ja eine schnelle Truppe zu sein.
    Ich hatte mir zuvor zum Jahreswechsel eine Fenix3 Hr zugelegt, lief eine Woche dann ging's los mit mit den Höhenmesser mit Werte von bis zu 25000Hm, die Uhr ging dann nach 4Wochen an dann Händler zurück und hat mir den Kaufpreis rückerstattet.
    Seit 7.02 hab ich mir die Fenix 5 zugelegt, der Höhenmesser lief fast 2 Wochen tadellos, dann ging's wieder los wie bei F3, Nachtwanderungen auf den K2! Kalibrieren nur von kurzer Dauer, manchmal beruhigt sich die Anzeige nach ein paar Stunden und lauft ca. 12h normal und dann gehts wieder los. Ich habe auch schon mehrmals das warme Wasserbad wie hier beschrieben durchgeführt "support.garmin.com/.../FQrOVa18rI7tM4PnIJymR9", bring jedoch auch keinen langfristigen Erfolg.
    Wie von anderen Betroffenen habe ich auch den Verdacht, dass es mit Kontakt mit Kunstfasern zusammenhängt, aus und anziehen Softshelljacken, Winterjacke, Kontakt mit der Kuscheldecke auf der Couch,vermutlich daraus entstehenden elektrostatischen Spannungen.
    Traurig und schockierend finde ich dass das Problem seit der F3 besteht, siehe hier "forum.garmin.de/showthread.php, und Garmin einfach so weiter macht und Nachfolger-Uhren auf den Markt bringt die auch nicht mehr taugen!!! Zudem sollte man bei solch einer Preisklasse 1A Qualität erwarten!

  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Zusammen,

    ich hatte mir zuvor zum Jahreswechsel eine Fenix 3 HR zugelegt, diese ging wegen spinnender Höhenmessung zurück an den Händler mit Kaufpreis-Rückerstattung.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?71184-Fehlerhafte-Höhenmesser-und-Barometerangaben

    Anfang Feb. habe ich mir dann die Fenix 5 zugelegt. Die Höhenmessung lief die ersten 2 Wochen tadellos, dann ging's los, wie zuvor mit der F3, Couch-Wanderungen auf den K2!
    Einstellungen, Kalibrieren, warmes Wasserbad bringen nur kurzfristig (keine 12h) Erfolg, wie hier Garmin beschrieben:
    https://support.garmin.com/faqSearch/de-DE/faq/content/FQrOVa18rI7tM4PnIJymR9

    Nun warte ich seit 20.02 auf Antwort vom Garmin-Support!

    Wie schon von anderen Nutzern beschrieben, habe ich auch den Verdacht, dass Kunstfasern und elektrostatische Ladungen das Problem sein könnte.
    Nach meiner Wahrnehmung habe ich vermehrt Probleme wenn ich meine Softshelljacken, Winterjacke, Trikots an und ausziehe, sowie Kontakt mit der Kuscheldecke auf der Couch.

    Da bei Fenix 3 es vermehrt zu den Problemen kam, bin ich traurig und schockiert, das Garmin Nachfolger-Modelle auf den Markt bringt die nicht besser sind bzw. nicht ihre Hausaufgaben machen!!!
    Zudem sollte man bei solch einen Preissegment 1A Qualität erwarten können !!!

    Gruß
    Marcus

  • @FBRUECHERT: hast du vom Garmin Support schon eine Rückmeldung erhalten?

    lg


    Ja, heute soll die Rücklieferung eintreffen. Das ging dann sehr schnell. Mal schauen ob meine repariert wurde, oder ob ich ein Neugerät bekomme.