Höhenmesser

Hallo zusammen,

bei meiner F5X funktioniert die automatische Höhenmesserkalibierung nicht.
Bei der F3 wurde vor dem Start der Aktivität die Höhe auf die GPS Höhe angepasst.

Ist das bei der F5 jetzt anders?
Hat jemand Erfahrung?
  • Apple Watch klappt die Höhenmessung problemlos


    Und das höchstens atemberaubende 18 Stunden lang... erinnert mich an die E-Mobilität und Reichweiten, mit denen man nicht bis zur nächsten Ladestation kommt... seeeeehr alltagstauglich. :p
    Offensichtlich handelt es sich bei meinem Höhenmesserproblem um einen Defekt. Bis dahin funktionierte der eigentlich tadellos...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,
    seit 3 Tagen, läuft die Höhenangabe ohne Probleme!
    Wegen der vermutlichen elektrostatischen Ladungen hab ich mir die Behaarung (bin kein Bär) um den Tragebereich rasiert! Die Haare können der Sensoröffung ziemlich nahe kommen, wie schon eingangs erwähnt habe ich seit dem Kahlschlag keine Probleme, werde aber weiter genau beobachten!

    Probiert’s mal aus und berichtet eure Erkenntnisse.

    Gruß Marcus
  • dann hat meine wohl auch ein defekt
    denn ich bin mit Unwetterwarnung gerne mal von 15.000m auf -14900m unterwegs ... !

    schön erst die Vivosport einschicken
    und dann direkt die F5 hinterher !

    den edge1030 könnte ich auch einsenden - aber da scheint es wohl eher ein SW bug zu sein ...
  • Update:

    Ich habe tatsächlich ein neues Gerät bekommen. Den Höhenmesser gestern per GPS kalibriert und seither sehr stabil... sogar auf 1-2m genau, am Ort der Kalibrierung. Sooo gut war meine alte Fenix nie... dann hatte die scheinbar schon immer eine Macke... da lag die Abweichung auch mal um die 10 m, was ich nicht so schlimm fand. Nun hoffe ich, dass alles so gut bleibt und meine F5 so stabil läuft, wie die F3 meines Bruders, seit über 2 Jahren.
  • Einen Höhenmesser über GPS kalibrieren ist einfach aber nicht sinnvoll. Aber das Thema hatten wir hier schon einigemale.
  • Update:

    Ich habe tatsächlich ein neues Gerät bekommen. Den Höhenmesser gestern per GPS kalibriert und seither sehr stabil... sogar auf 1-2m genau, am Ort der Kalibrierung. Sooo gut war meine alte Fenix nie... dann hatte die scheinbar schon immer eine Macke... da lag die Abweichung auch mal um die 10 m, was ich nicht so schlimm fand. Nun hoffe ich, dass alles so gut bleibt und meine F5 so stabil läuft, wie die F3 meines Bruders, seit über 2 Jahren.


    was genau hatte du beanstandet ?
  • Einen Höhenmesser über GPS kalibrieren ist einfach aber nicht sinnvoll. Aber das Thema hatten wir hier schon einigemale.

    Immer diese Behauptungen.....
    Die Höhenmessung mittels GPS/GLONASS schwankt zwar etwas (meine Erfahrungen ±20 m) ist aber im Mittelwert viel genauer als die barometrische Höhenmessung.
  • was genau hatte du beanstandet ?


    Mein Text in der Fehlerbeschreibung:
    "Höhenmesser außer Funktion (Anzeigen zwischen -600m und 41000m) - Werksreset und Hardwarereset brachten keine Besserung"
  • Einen Höhenmesser über GPS kalibrieren ist einfach aber nicht sinnvoll. Aber das Thema hatten wir hier schon einigemale.


    Wenn die Höhe bekannt ist, wie in meinem Fall, scheint die Kalibrierung über GPS doch ganz gut zu passen.