Höhenmesser

Hallo zusammen,

bei meiner F5X funktioniert die automatische Höhenmesserkalibierung nicht.
Bei der F3 wurde vor dem Start der Aktivität die Höhe auf die GPS Höhe angepasst.

Ist das bei der F5 jetzt anders?
Hat jemand Erfahrung?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi All, bin neu hier und hab dasselbe Problem mit meiner F5. Muss noch etwas ausholen und die Vorgeschichte erzählen. Hab mir im April letzen Jahres eine F5 Sapphire gegönnt und hatte absolut keine Probleme damit. War immer sehr zufrieden mit den Werten die aufgezeichnet wurden. Klar bei den Höhenmessungen gab es Abweichungen von +/- 10-15m aber damit konnte ich natürlich leben. Vor 2 Monaten hatte ich das Problem dass der Up/Menu Button nicht mehr richtig funktionierte und hab die Uhr zur Reparatur eingeschickt und Garmin hat die Uhr ohne wenn und aber durch eine neue ersetzt und siehe da... die neue Uhr ist ebenfalls vom Höhenmeter Phänomen betroffen dass hier und in vielen anderen Foren beschrieben wird. An meiner Kleidung und meiner Behaarung hat sich zwischen alter und neuer Uhr nicht viel geändert, deshalb fällt es mir etwas schwer an die elektrostatischen Probleme zu glauben. Ich hab natürlich all die vorgeschlagenen Massnahmen probiert (Reset, Hard reset, auto cal. ausgeschaltet und manuelles kalibrieren, in warmes Seifenwasser einlegen etc.. ) aber nichts hat genützt. Früher oder später fängt der Altimeter wieder an zu spinnen und schwankt zwischen -14'000 und 20'000 Meter. Hab nun die Uhr wieder zur Rep. angemeldet und werde das Ding wohl nächste Woche wieder an Garmin zurücksenden.


    Update: Garmin hat mir die F5 ersetzt und hab sie Gestern in Betrieb genommen. Bis jetzt scheint die neue Uhr korrekt zu funktionieren!
  • naja 1 tag ist noch kein vergleich oder Referenz... waren mal 1-3 Wochen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hmmm OK. Werde es natürlich weiterhin beobachten und berichten!
  • Nach einem Hardreset scheint es nun aber wieder zu funktionieren. Werd das die nachsten tage beobachten.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Der Höhenmesser bei zeigt zum Glück keine utopischen Höhen an.

    Während der Aktivität bin ich heute mal kurz stehen geblieben und den Höhenmesser manuell kalibriert...

    Höhenangabe: 362m

    ... am gleichen Punkt nochmal, dieses Mal 402m, danach 356 Meter und dann wieder über 400 Meter. :confused:

    Ich weiß, dass die Kalibrierung über GPS nicht genau ist, aber im Toleranzbereich von +- 5-10 Meter sollten doch drin sein?!
  • kommt drauf an, "wo" du dich befindest.
    Bei guter Sicht zum Himmel sollte das schon möglich sein.

    Ich habe bei der Wandern/Bergsteigen Aktivität ein Datenfeld mit GPS Höhe und barometrische Höhe hinzugefügt.
    So sieht man schnell mal die differenzen (vor allem im Wald o.Ä.)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    kommt drauf an, "wo" du dich befindest.
    Bei guter Sicht zum Himmel sollte das schon möglich sein.

    Ich habe bei der Wandern/Bergsteigen Aktivität ein Datenfeld mit GPS Höhe und barometrische Höhe hinzugefügt.
    So sieht man schnell mal die differenzen (vor allem im Wald o.Ä.)


    In dem Fall befand ich mich zwar auf kleinen einer Anhöhe (aber im Wald).

    Der Wald wird wahrscheinlich die Differenzen erklären, aber, wenn ich doch per GPS kalibriere, scheint die Uhr doch zu jedem Punkt eine gewisse Höhe hinterlegt zu haben. Ich weiß, dass der Punkt tatsächlich 405 Meter über NN liegt. Wenn er eine Höhe ermittelt, die ca. 50 Meter drunter liegt, scheint er einen Standort ermittelt zu haben, der weitab des tatsächlichen ist (im aufgezeichneten Track, sah das aber alles ok aus).

    Egal! Zum Glück habe ich nicht diese extremen Ausreißer, wie im Forum beschrieben. Ich bin ja froh, dass die Uhr überhaupt erkennt, dass es rauf oder runter geht.
  • Nein, die Uhr weiß nicht auf welcher Höhe du dich befindest. Die Höhe wird errechnet, wozu man mind. Signal zu 4 Satelliten haben muss. Ist das Signal schlecht, so stimmt auch die Höhe nicht. Die direkte Position ist dagegen sehr leicht zu ermitteln.

    Wenn du bei Garmin connect bei einer Strecke die Höhenkorrektur einschaltest, so nimmt garmin die Höhendaten aus Karten, an der Uhr geht das leider nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nein, die Uhr weiß nicht auf welcher Höhe du dich befindest. Die Höhe wird errechnet, wozu man mind. Signal zu 4 Satelliten haben muss. Ist das Signal schlecht, so stimmt auch die Höhe nicht. Die direkte Position ist dagegen sehr leicht zu ermitteln.

    Wenn du bei Garmin connect bei einer Strecke die Höhenkorrektur einschaltest, so nimmt garmin die Höhendaten aus Karten, an der Uhr geht das leider nicht.


    ah ok, verstanden :) Das würde das erklären, danke!
  • Hallo,
    bei mir zeigt der Höhenmesser in letzter Zeit auch abartige Werte an. Sowohl weit über der aktuellen Höhe als auch weit drunter.
    Das Gerät habe ich zurückgesetzt: Keine Besserung...
    Ich habe es auf der Serviceseite bei Garmin gemeldet. Ob ich wohl noch was unternehmen kann/muss?:confused: Meldet man sich bei mir?
    Wie kann denn wohl so ein kleines Teil in der Uhr kaputt gehen? Und was sonst noch?
    Schon etwas traurig, für das "Schnäppchen"... Abfinden will ich mich damit nicht!! In den Bergen ist ein Höhenmesser oft ganz praktisch...
    Viele Grüße
    Totovora