Pace

Former Member
Former Member
Ich hab die Fenix 5 seit kanpp 2 Wochen. Die zeigt beim Pace extreme Schwankungen. Wenn ich durchschnittlich 6,0 laufe, schwanken die Angaben zwischen 5,8 und 8,0. Ich habe GPS + Glonas aktiviert und das Tracking auf alle 1 sec. So hatte ich das bei meiner Forerunner 235, die ich bis jetzt hatte auch, und die Paceangaben waren immer sehr genau. Ich bin jetzt echt verärgert. Für den Preis sollte man doch eigentlich bessere Ergebnisse erwarten können, und nicht schlechtere als Modelle die nicht halb so viel kosten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich vermute, du meinst die jeweils aktuelle Pace. Dass diese schwankt, liegt in der Natur der Sache, da die einzelnen GPS-Punkte mit einer mehr oder weniger großen Genauigkeit gemessen werden. Soweit ich weiß, wird die aktuelle Pace aus den Daten der letzten 5 Sekunden ermittelt, um eine gewisse Glättung zu erreichen. Dass die Ungenauigkeit deutlich größer ist als bei deiner 235, liegt an den GPS-Problemen, die die F5 derzeit noch hat (s. Thread "GPS-Genauigkeit").

    Alternativ kannst du mal testen, ob du mit "intelligenter Aufzeichnung" bessere Ergebnisse erzielst.

    Ich orientiere mich immer an "Pace Runde". Die ist auf den ersten 100-200 m einer Runde auch immer noch etwas ungenau, pendelt sich dann aber auf einen vernünftigen Wert ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich vermute, du meinst die jeweils aktuelle Pace. Dass diese schwankt, liegt in der Natur der Sache, da die einzelnen GPS-Punkte mit einer mehr oder weniger großen Genauigkeit gemessen werden. Soweit ich weiß, wird die aktuelle Pace aus den Daten der letzten 5 Sekunden ermittelt, um eine gewisse Glättung zu erreichen. Dass die Ungenauigkeit deutlich größer ist als bei deiner 235, liegt an den GPS-Problemen, die die F5 derzeit noch hat (s. Thread "GPS-Genauigkeit").

    Alternativ kannst du mal testen, ob du mit "intelligenter Aufzeichnung" bessere Ergebnisse erzielst.

    Ich orientiere mich immer an "Pace Runde". Die ist auf den ersten 100-200 m einer Runde auch immer noch etwas ungenau, pendelt sich dann aber auf einen vernünftigen Wert ein.


    Ja, ich meine den aktuellen Pace. Einstellung inteligent macht es nicht besser. Rundenpace nutzt mir leider beim Kurzintervalltraining auch nichts. Der Pace ist das wichtigste für mich. Das muß klappen. Hat Garmin sich denn mal zu den GPS-Problemen geäußert. Sonst würde ich die Uhr nämlich lieber zurück geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Diesen Effekt beobachte ich leider auch :( Ich denke, es liegt an der bisher eher mangelhaften GPS-Performance.
    Wenn ich zügig gehe (bei gleichbleibendem Tempo!), so schwankt die angezeigte Mometangeschwindigkeit zwischen 5,1 und 7,2 km/h, das ist natürlich absurd - vor allem wenn die tatsächliche Geschwindigkeit um die 7 km/h beträgt.

    Beim Laufen ist es ähnlich bzw. noch seltsamer. Ich laufe recht konstant und recht zügig eine Steigung hoch, um die Fenix 5s zeigt eine Geschwindigkeit von ca. 6 km/h, obwohl 3D-Geschwindigkeit und 3D-Distanz aktiviert ist. Die adidas miCoach Smart Run, welche ich heute ebenfalls mal wieder parallel benutzt habe, zeigt einen deutlich korrekteren Wert von um die 10 km/h an.
    Auf knapp 7 km Strecke hat die Garmin übrigens 130m weniger Distanz gemessen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die prinzipiellen GPS-Probleme der Fenix 5 hab ich nun auch deutlich nachvollziehen könne. Beim Training auf einer 300 M Bahn, die völlig frei ist (keine Bäume, Gebäude o.ä. in der Nähe), und strahlen blauem Himmel, hatte ich die Uhr auf 300 M Intervalle eingestellt. Jeder Rundenalarm kam ein paar Meter später. Was mich so maßlos ärgert, ist die Tatsache, dass sich Garmin offensichtlich garnicht für die Probleme der Kunden interessiert. Jedenfalls habe ich nicht bemerkt, dass hier im Forum mal jemand von Garmin reagiert. Wenn mal ne klare Aussage kommen würde, wie z.B. "Es ist ein Softwareproblem, und wird mit zukünftigen Updates behoben", wär ich ja schon wesentlich zufriedener. Aber so kann man ja nichtmal ausschließen das die GPS-Bauteile der Uhr mangelhaft sind. Die Uhr hat echt ne Menge Geld gekostet. Solche Probleme hatte ich bei der Forerunner 235 nicht.