Warum keine Herzfrequenzmessung am Handgelenk beim Schwimmen.

Former Member
Former Member
Ich frage mich warum die HF-Messung am Handgelenk beim Schwimmen nicht möglich ist. Ich hatte bis vor Kurzem noch eine FR 235. Mit einer Schwimmapp aus dem GarminStore, hat da die HF-Aufzeichnung ganz gut funktioniert. Ich kann natürlich nicht nachvollziehen wie genau das war, aber gefühlt schien das ganz ok. Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass Garmin so den Verkauf ihrer HR-TRI Gurte pushen will. Aber genau damit ich nicht so einen nervigen Gurt tragen muss, habe ich mir ja eine Uhr mit HF-Messung am Handgelenk gekauft. Es wär auch mal interessant zu wissen warum ich für die Ermittlung der Laktatschwelle einen Brustgurt brauche. Die Laktatschwelle wird bei Sportuntersuchungen eigentlich durch die Analyse der Atemgase ermittelt.
  • Ich denke das liegt in der Natur der Sache bei der optischen Messung, wenn Wasser zwischen Uhr und Haut kommt und das Licht so gebrochen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich denke das liegt in der Natur der Sache bei der optischen Messung, wenn Wasser zwischen Uhr und Haut kommt und das Licht so gebrochen wird.


    Wenn die Uhr eng genug sitzt, sollte da auch kein Wasser zwischen Haut und Uhr gelangen. Und selbst wenn, wäre der Wasserfilm so hauchdünn, dass sich der Lichtbrechungsfaktor von von Wasser (IOR ca. 1,33) nicht bemerkbar machen sollte. Außerdem müssten die Pulswerte dann auch fehlerhaft sein, wenn sich dünner Feuchtigkeitsfilm vom Schwitzen gebildet hat, oder wenn ich bei Regen laufe (was ich übrigens sehr oft und gerne mache).
    Wie schon erwähnt, ging es bei der FR 235 ja auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn du Garmin die "Verkaufsförderung" des Tri schon unterstellst, dann nenne doch mal ein paar Hersteller die opt. Pulsmessung beim Schwimmen anpreisen. Wenn es mit deiner 235 funktioniert hat, super für dich. Bei mir funktioniert die Messung, aber die Werte sind völlig falsch (735/ Vivoact. HR). Wenn ich im Wasser stehe oder sehr langsam schwimme geht es noch. Sobald es aber um Trainingsgeschwindigkeiten geht ist es vorbei. Die Uhr ist dabei schon unangenehm fest. Dann doch lieber den Tri!