Freiwasserschwimmen: GPS-Efahrungen

Former Member
Former Member
Bei mir zeigt die F5 regelmäßig ziemlich genau 5% zu viel Strecke an (schwimme auf einer vermessenen Strecke, daher kann ich das genau quantifizieren). Da beim reinen Schwimmtraining der Akku keine Relevanz hat, zeichne ich die Strecken mit GPS & GLONASS (1 Sek.) auf... man kann die Aktivität zwar im Nachhinein streckenmäßig korrigieren, aber das ist lästig, zumal man softwaretechnisch die vermeintliche Strecke pauschal um 5% kürzen könnte... wenn sich (hier) genug Leute finden, ist das ggfs. für Garmin ein Thema. Das Vorgängermodell F3 war ziemlich gut beim Open Water Tracking (vermutlich wurde dort aber kein GLONASS benutzt, konnte man meiner Erinnerung nach nicht optionieren).

Wie macht ihr das? GPS (Normaleinstellung) oder GPS+GLONASS beim Freiwasserschwimmen? Ist +GLONASS denn wirklich genauer (in Bezug auf Freiwasserschwimmen)?

Beobachtet ihr ähnliche "Diskrepanzen" wie bei mit?

P.S.: Seit dem letzten Softwareupdate (3.30) muss ich öfters (bis zu einer Min.) auf den GPS-Fix "warten"... das war vor 3.30 nicht der Fall... ist davon zufällig noch jemand betroffen? Lösungsvorschläge? Einmal Softreset hilft manchmal, aber das finde ich auch sehr umständlich... Hardreset habe ich wenig Lust drauf, da ich dann alle Einstellungen und Apps wieder neu machen darf...
  • hay,
    hörst dich auf jeden fall so an, wie wenn das deine erste fenix ist.
    ich sags deswegen weil das thema bei der fenix3 usw schon durchgekaut ist.
    wenn du keine großartigen apps schon erstellt hast bzw. es dir nicht schmerzt die uhr zu hardreseten, dann auf jeden fall das machen. dann eine app mit gps starten (glonass usw aktivieren) und ne halbe stunde auf den boden, auf ein freies feld (radius 50m ohne bäume, häuser, strommleitungen usw) legen.

    wenn dann immer noch ist.... damit klar kommen. gps genauigkeit von der fenix liegt bei ca. 10m d.h einfach vorstellen man ist in der mitte von einem tennisfeld, was sich auf ner distanz dann schon summieren kann.

    wenn die strecke nur bei connect falsch angezeigt wird: das ist halt garmin connect! hardware gut. software.... (nen kotz-smile gibts hier leider nicht). mal bei basecamp probieren.

    ansonsten, alle einstellungen mal ausprobieren, also mit 3d und ohne, mit glonass und ohne.

    beim freiwasserschwimmen kommt halt noch hinzu das die uhr nur auf der oberfläche gps empfang hat und nicht unter wasser. wenn die möglichkeit besteht die uhr am kopf zu befestigen, dann mal ausprobieren.

    ich nutze die fenix fürs schwimmbad und festgelegter länge. bei ca. 100 bahnen verhaut sie sich um maximal ein bahn und das nur wenn ich viel slalom (gegenverkehr) schwimmen muß und die handbewegung nicht sauber ausgeführt wird.



    GANZ WICHTIG:
    wenn man auf die uhr angewiesen ist bzw sie oft und gerne benutzt: blos nicht updaten bevor es hier nicht toddiskutiert wurde und man sicher ist das es ein fehler freies update ist, weil das ist bei garmin nähmlich so ein glücksfall obs passt oder nicht. hier zählt der spruch "never touch a running system" mehr den je.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für die Antwort.

    Nein, das ist nicht meine erste Fenix. Ich war mit der F3 sehr viel zufriedener - insbesondere was die GPS-Genauigkeit (auch beim Freiwasserschwimmen) angeht.

    Ein Hard-Reset kostet mich einen Nachmittag um alle Apps/Einstellungen/Sensorkopplungen/-umbennungen wieder in den gewünschten Zustand zu bringen. Ich habe dafür wenig Nerven... gerade erst zum zweiten Mal alles neu konfiguriert (denn ich habe bereits ein Austauschgerät aufgrund der schlechten GPS-Genauigkeit von Garmin erhalten)... und ein Drittes Mal würde ich nur investieren, wenn ich sicher sein könnte, dass es tatsächlich was bringt... wenn das so wäre, müsste das Austauschgerät ja nun bestens funktionieren. Tut es aber nicht...

    Warum gibt es sowenig Firmwareupdates für die F5? Bei der F3 gab es anfangs SEHR VIELE Updates... und die Uhr wurde mit der Zeit immer besser. Bei der F5 tut sich seit dem Launch nicht sehr viel, obwohl es diverse Probleme gibt, die hier (bzw. im US Forum) gemeldet werden...

    Garmin alleine weiß warum... ich finde, dass ich eine gute gegen eine schlechtere Fenix "getauscht" habe... wenn nicht 700€ im Spiel wären, würde ich kurz mal eben lachen...