Bei mir zeigt die F5 regelmäßig ziemlich genau 5% zu viel Strecke an (schwimme auf einer vermessenen Strecke, daher kann ich das genau quantifizieren). Da beim reinen Schwimmtraining der Akku keine Relevanz hat, zeichne ich die Strecken mit GPS & GLONASS (1 Sek.) auf... man kann die Aktivität zwar im Nachhinein streckenmäßig korrigieren, aber das ist lästig, zumal man softwaretechnisch die vermeintliche Strecke pauschal um 5% kürzen könnte... wenn sich (hier) genug Leute finden, ist das ggfs. für Garmin ein Thema. Das Vorgängermodell F3 war ziemlich gut beim Open Water Tracking (vermutlich wurde dort aber kein GLONASS benutzt, konnte man meiner Erinnerung nach nicht optionieren).
Wie macht ihr das? GPS (Normaleinstellung) oder GPS+GLONASS beim Freiwasserschwimmen? Ist +GLONASS denn wirklich genauer (in Bezug auf Freiwasserschwimmen)?
Beobachtet ihr ähnliche "Diskrepanzen" wie bei mit?
P.S.: Seit dem letzten Softwareupdate (3.30) muss ich öfters (bis zu einer Min.) auf den GPS-Fix "warten"... das war vor 3.30 nicht der Fall... ist davon zufällig noch jemand betroffen? Lösungsvorschläge? Einmal Softreset hilft manchmal, aber das finde ich auch sehr umständlich... Hardreset habe ich wenig Lust drauf, da ich dann alle Einstellungen und Apps wieder neu machen darf...