Baromter sehr ungenau

Bei mir ist der Barometer der Fenix5X im Vergleich zu anderen Geräten enorm abweichend.
Ist das bei euch auch so?
  • Genauso auch der interne Barometer der Fenix (wird vom Hersteller kalibriert). Es ist nicht möglich, den Barometer der Uhr selbst zu kalibrieren. Der vom Barometer ausgegebene Umgebungsluftdruck (nicht auf Seehöhe umgerechnet) ist eben unabhängig von der eingestellten Höhe (kann man sich ja auch anzeigen lassen).
    .


    Hallo,

    wie kann man sich den realen Umgebungsdruck bei der Fenix 5 anzeigen lassen?

    Gruß Arnd
  • für die Fenix 3 gabs ein Widget, ist leider für die 5 noch nicht implementiert.

    Du kannst dir den realen Druck im Service-Menü anzeigen lassen.
    Dazu:
    * Uhr ausschalten
    * Die "Down" Taste gedrückt halten und die Uhr anschalten, dazu die "Down"-Taste weiter gedrückt halten
    * Sobald ein Bildschirm mit Software-Version etc auftaucht, kann man die "Down"-Taste wieder loslassen
    * Mit Back/Lap kann man durch die verschiedenen Untermenüs wechseln
    * Nach ein paar klicks kommt "Baro-Test" - hier bist du richtig

    * durch langes drücken der Ein/Aus Taste, schaltet die Uhr wieder ab und du kannst sie wieder normal starten
  • Datenfeld auf einer Datenseite in einer App entsprechend konfigurieren.
  • Datenfeld auf einer Datenseite in einer App entsprechend konfigurieren.


    Hallo,

    ich habe schon gesucht.
    Kannst Du ein Beispiel Datenfeld nennen mit dem dass möglich ist!
    Danke!

    Gruß Arnd
  • hab gerade geschaut, das findest du unter:
    Benutzerdefinierte Daten - Andere Felder - Umgebungsdruck
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hatte auch Probleme dass der Barometer extrem abweichend war immer so ca.10-15. Habe die Uhr danach eingeschickt und sie nach 5 Tagen wieder erhalten mit dem genau gleichen Problem....--))

    Uhr wieder eingesendet und dann 8 Tage später eine Meldung bekommen, dass die Uhr ersetzt wird. Jetzt habe ich eine neue und siehe da die Werte sind Tip top so wie sie vorher schon auf der Fenix 3HR waren.


    Saludos elviajero
  • Habe heute mal mit dem Barometer der 5X rumgespielt.
    Zeigt 1022 bei 315m Höhe an, während alle anderen Uhren (2x Casio ProTrek, 1 x techtrail, 1 x iphone) 984 anzeigen.

    Sehr unbefriedigend.
    Habe dann spaßeshalber die Höhe der Fenix auf 0 gesetzt und siehe da, auch hier wird nun 984 angezeigt.
    D.h., die Fenix nimmt den Luftdruck und die Höhe, um damit den Druck auf Meereshöhe zu berechnen und anzuzeigen.
    Muss man halt wissen.
  • Habe heute mal mit dem Barometer der 5X rumgespielt.
    Zeigt 1022 bei 315m Höhe an, während alle anderen Uhren (2x Casio ProTrek, 1 x techtrail, 1 x iphone) 984 anzeigen.

    Sehr unbefriedigend.
    Habe dann spaßeshalber die Höhe der Fenix auf 0 gesetzt und siehe da, auch hier wird nun 984 angezeigt.
    D.h., die Fenix nimmt den Luftdruck und die Höhe, um damit den Druck auf Meereshöhe zu berechnen und anzuzeigen.
    Muss man halt wissen.


    Das sollte eigentlich bekannt sein und ist auch "normal" - der Luftdruck wird auf Meereshöhe berechnet und angezeigt,
    so machen es auch eigentlich alle Wetterstationen
  • War mit nicht bekannt, hatte mich nie damit beschäftigt und alle meine anderen Uhren zeigen nur den Umgebungsdruck an. Ging daher davon aus, dass das normal ist und mich gewundert, dass die Garmin das anders macht.

    Wie auch immer, da die Garmin den gleichen Umgebungsdruck anzeigt, den auch vier andere Geräte anzeigen, wird der Baromenter wohl richtig kalibriert sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    wie kann man sich den realen Umgebungsdruck bei der Fenix 5 anzeigen lassen?

    Gruß Arnd


    Geht ganz einfach. Auf die ABC-Seite (Altimeter-Baromter-Kompass), das ist die rot/ schwarze Widgetseite, dann auf die Unterseite Barometer ("Start" drücken, dann kommt zuerst eine reine Höhenseite, dann mit "down" auf die Baromterseite (ebenfalls als grafischer Verlauf). Danach kommt übrigens noch die Kompassseite. Zurück - wie immer- per "Back".

    Ist schon seit der Fenix 3 genau so...

    Grüße
    Ralph