Bei mir ist der Barometer der Fenix5X im Vergleich zu anderen Geräten enorm abweichend.
Ist das bei euch auch so?
Hast du wie MBIETZ oben eine App, die dir den tatsächlich gemessenen Umgebungsdruck anzeigt, oder liest du den Druck von der Standardanzeige ab? Diese Info ist wichtig! Bei zweiterem wäre vermutlich nur die Höhe falsch kalibriert.
Der Barometer war anfangs auf 2mb genau, mittlerweile ist er auf ~16mb abgedrifftet
Die Höhe zuhause ist die selbe auch wie mit der Fenix 3 schon..es sei denn die hat sich geändert? :cool:
Hier in der Stadt gibt es eine Wetterstation vom Deutschen Wetterdienst, dem vertrau ich mal beim barometrischem Druck.
Wie gesagt..hier es es um das Barometer, nicht um den Höhenmesser.
ich bin mittlerweile bei einer Abweichung von ~16mbar...sonst keiner hier die Probleme?, wenn sie Dir sagen Du sollst mal kalibrieren
Habe die Uhr aber mit der GPS Höhe kalibriert,seitdem passt es.
oder liest du den Druck von der Standardanzeige ab? Diese Info ist wichtig! Bei zweiterem wäre vermutlich nur die Höhe falsch kalibriert.
GPS Höhe is murks. Da kannste auch den Finger nass machen und hoch halten.
Bei dem Problem von mir wie auch von MBIETZ geht es NICHT um die barometrische Höhenmessung,
sondern um die Kalibrierung des Barometers bzw des barometrischen Umgebungsdrucks selbst.
Die Höhenmessung funktioniert.
Meine exakt auf die Höhe kalibrierte Uhr zeigt aktuell einen Umgebungsdruck von 1027,6 mbar an,
allerdings ist der aktuelle Umgebungsdruck laut Wetterstation vom Deutschen Wetterdienst 1010,7 mbar.
Das entspricht einer Abweichung von rund 17 mbar.