Karte auf der Uhr sinnvoll?

ich schwanke zwischen der 5er und der 5x.
macht die kleine Kartendarstellung Sinn ?
Bekomme ich Abbiegehinweise auch auf der normalen 5er?

ist schließlich nochmal ein Preissprung und ich will das Geld nicht nur für ein "Gimmick" bzw. Nice to have ausgeben?

VG

Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Absolut ja, wenn Du die Karte nicht brauchst kannst Du die 3HR kaufen. Die ist besser und auch billiger als die 5.

    Der Sinn der 5er erschließt sich mir sowieso nicht. Entweder klein, dann die 5s oder mit Karte dann die 5x. Die 5er ist wie eine 3HR nur mit jeder Menge Softwarebugs.

    Die Kartenfunktionen laufen gut, ich benutze es oft um mich zu Strava Segmenten zu navigieren.
  • das mit strava hab ich noch nie genutzt...?
    die 5s ist mir definitiv zu klein.

    bin wirklich hin und her gerissen....
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Strave war nur ein Beispiel wie man sich zum Startpunkt von Strave Segmenten navigieren kann. Das geht natürlich genauso gut mit Favoriten oder PoIs,...

    Die 5x ist aber kein Navi im herkömmlichen Sinn, es ist eine Sportuhr mit Kartenunterstützung. Die meisten erwarten zu viel und werden dann enttäuscht. Man muss sich auch damit beschäftigen um alle Funktionen zu nutzen. Intuitiv ist die Bedienung nicht.

    Eine 5er ist reine Geldverschwendung, das Ding ist buggy ohne Ende und kann nicht mehr als eine F3HR.
  • Die 5x ist keine Uhr um zukünftig ein Handheld-GPS zu ersetzen.
    Als Unterstützung im Sport ja, aber kein Ersatz.

    VG
  • Kommt darauf an. Seit der Epix und jetzt 5x habe ich mein Oregon 550 höchsten (wenn überhaupt) als Backup dabei, aber noch nie benötigt.
  • mit abbiege hinweise allem drum und dran zu gebrauchen?
    beim laufen kann ich mir das vorstellen, aber beim mtb????
  • Absolut ja, wenn Du die Karte nicht brauchst kannst Du die 3HR kaufen. Die ist besser und auch billiger als die 5.

    Der Sinn der 5er erschließt sich mir sowieso nicht. Entweder klein, dann die 5s oder mit Karte dann die 5x. Die 5er ist wie eine 3HR nur mit jeder Menge Softwarebugs.

    Die Kartenfunktionen laufen gut, ich benutze es oft um mich zu Strava Segmenten zu navigieren.


    So ein Blödsinn. ich finde die 5er läuft besser als die 5x.
    Ich hatte nun wirklixh in letzter zeit alle 3 Geräte.
    Die Fenix 3HR Sapphire ist preis/leistung am besten. Aber eien 3HR mit Sapphire kostet auch 400. Und eien 3 Wochen alte Fenix 5 z.B umd ie 500.
    ich finde die Fenix 5 ist vom Menü der 3HR komplett überlegen. Im Aufbau und der schnelligkeit. Sie ist leichter udn viel angenehmer am handgelenk zu tragen. Akku ist um Welten besser als bei der 3HR udn besser als bei der 5X. bei der 5x habe ich mich von der größe anstecken lassen und war zu sehr auf die Kartenfunktion fixiiert. Aber da ziehe ich jederzeit mein Handy vor. Also ging die 5x zurück und ich bin jetzt bei der Fenix 5 gelandet. meien 3HR habe ich vor kurzem für einen guten kurs verkauft bekommen.

    Was und wie oft willst Du die Kartenfunktion nutzen auf der 5x?
    Falls Du dir wirklich nicht sicher bist, bestell dir eien Fenix5 im Onlinehandel und zahle auf Rechnung. probiere diese aus und entscheide innerhalb der 14 Tage ob sie was für dich ist. Ich ziehe jederzeit die Fenix5 der 3HR vor. und erst recht, wo die preise langsam fallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kommt darauf an. Seit der Epix und jetzt 5x habe ich mein Oregon 550 höchsten (wenn überhaupt) als Backup dabei, aber noch nie benötigt.


    Klar, man muss sich aber auch damit beschäftigen. Einfach losfahren und hoffen das es klappt geht garantiert in die Hose. (siehe mein Vorposter)

    Man sieht das auch immer bei der Kaufberatung zu Garmin Edge Geräten. Es sind einfach Sportgeräte mit Kartenfunktionen, darin sind sie Top. Viele denken sie können wie mit dem Auto Navi durch den Wald fahren, was dann meistens nicht wie gewünscht funktioniert.

    Ich komme aber auch mit der 5x sehr gut klar, würde sie aber nicht dem 0815 Nutzer empfehlen. Die sind mit Geräten wie dem Oregon meistens besser bedient wenn es um die Navigation geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    mit abbiege hinweise allem drum und dran zu gebrauchen?
    beim laufen kann ich mir das vorstellen, aber beim mtb????


    Das funktioniert beim Mountainbiken aufgrund des intelligenten Zooms wirklich sehr gut. Ich habe bis jetzt alle meine Ziele gefunden und ich benutze diese Funktion wirklich sehr regelmäßig. Detaillierte Karten sind natürlich die Voraussetzung aber da ist die 5x ja vollkommen offen für andere Karten. Die originalen habe ich alles gelöscht und durch Karten von http://garmin.openstreetmap.nl/ ersetzt.
  • ich lade mir meist von gps-tour.info routen runter und möchte diese nachfahren
    bisher hab ich dazu immer ein outdoor Navi verwendet.
    geocachen würde ich auch gerne damit

    hatte das mit der fenix1 schon probiert und es funktionierte super